Qualzuchten IV
-
Helfstyna -
1. Mai 2022 um 21:52 -
Geschlossen
-
-
Ich frage jetzt mal ketzerisch: Warum sind Ausstellungen für einen funktionierenden Zuchtbetrieb überhaupt notwendig?
Würde nicht eine ZTP für die Bestimmung des Phänotyps reichen? Sind Phänotypische Eigenschaften tatsächlich so relevant? Wäre es nicht zielführender, wenn man weg vom Phänotyp hin zu Gesundheit, Eignung und Charakter gehen würde?
Wäre es nicht eine Überlegung Zuchtzulassung und Rassepräsentation neu zu denken?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten IV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Pfeif auf die Ausstellungen! Wenn Du es noch nicht gemerkt hast: das betrifft ganz genauso jegliche Hundesportveranstaltungen und -prüfungen! Keine FH mehr, wenn der Hund leichte HD hat. Keine Ring, Mondio, IGP mehr, wenn ein P2 fehlt. Kein Agility mehr, wenn der Aussie oder Border Collie ein Merle-Träger ist! Keine Jagdhundprüfungen mehr, wenn es ein niederläufiger Hund ist! Keine Hüteprüfungen mehr mit einem Stumper! Das alles sind Veranstaltungen, die völlig nach freier Auslegung reglementiert werden dürfen, das ist alles von dieser famosen Verordnung gedeckt.
-
Für einen funktionierenden Zuchtbetrieb sind diese großen Ausstellungen imho nicht so wichtig. Spezialzuchtschauen einzelner RZV sollten doch ausreichen oder und vernetzen ist in der heutigen Zeit auch ohne Großveranstaltung möglich.
Doch Kommerz ist geil, für die Veranstalter, für die Industrie, für die Region ...
-
"Nachjustieren" - da bin ich aber mal gespannt! Erst mal Schaden anrichten und vielleicht wird irgendwann später nachgebessert. Bis dahin fahren die Puppy Mills die Produktion hoch, denn die Politik hat ihnen ja dankenswerter Weise die Züchter vom Hals geschafft. Unter diesen völlig erratischen Bedingungen wird kaum ein Züchter grosse Lust haben, weiterzumachen. Dann hat PETA ja schon mal ein Teilziel erreicht!
Warum wurde dann im Vorfeld nicht mehr getan, um "den Schaden" abzuwenden?
Was ist falsch daran nachweisen zu müssen, dass der ausgestellte Hund, der dann ja auch in die Zucht soll, gesund sein muss? Und sich nicht ein Leben lang quält? Wie gesagt, an der Umsetzung gibt es noch was zu tun, aber grundsätzlich finde ich den Ansatz gut.
-
Unterm Strich spricht er sich für ein Ausstellungsverbot aus, da er diese als Keim des Übels sieht.
Dann hat er schlicht die Zeit übersehen.
Das mag vor 30 Jahren der Fall gewesen sein, dass die Zuchtschauen da Ton angebend waren. Die Wurzel allen Übels heutzutage sind die neuen Medien. Da wird präsentiert was in und hipp und cool ist und die sind die Triebfeder hinter dem massenhaften Wunsch nach verkrüppelten, röchelnden Modehunden, nicht die CACIB.
Ich geb Brief und Siegel drauf, wenn ab morgen alle FCI Ausstellungen untersagt sind, wird sich am Qualzuchtproblem genau nix ändern.
Die Inspiration holen sich die Leute längst wo anders.
-
-
Pfeif auf die Ausstellungen! Wenn Du es noch nicht gemerkt hast: das betrifft ganz genauso jegliche Hundesportveranstaltungen und -prüfungen! Keine FH mehr, wenn der Hund leichte HD hat. Keine Ring, Mondio, IGP mehr, wenn ein P2 fehlt. Kein Agility mehr, wenn der Aussie oder Border Collie ein Merle-Träger ist! Keine Jagdhundprüfungen mehr, wenn es ein niederläufiger Hund ist! Keine Hüteprüfungen mehr mit einem Stumper! Das alles sind Veranstaltungen, die völlig nach freier Auslegung reglementiert werden dürfen, das ist alles von dieser famosen Verordnung gedeckt.
Ja, aber so wie ich das aktuell mitbekomme, ist der VDH sehr engagiert was die Ausstellung "seiner Brachys" angeht und der ganze Rattenschwanz wird "vergessen".
Würde der VDH sich anders positionieren und vernünftige Lobbyarbeit betreiben, dann hätten wir das Thema nicht in der Form.
Am Wochenende war ich auf einer ZTP (nicht meine Rassen), als Zuschauer. Es ist quasi normal, dass "Show"-Hunde in der Leistung top bewertet werden, obwohl man sich als Sportler denkt "naja... nicht euer ernst". Bei Leistungshunden hingegen ist es normal, dass diese im Formwert auf keinen Fall ein V bekommen und das Geschrei wäre andersrum gigantisch!
Das spricht doch Bände was die aktuellen Prioritäten angeht.
-
Ich sehe die Brachys da auch nicht als "Bauernopfer", sondern einige Rassen sind schlicht und sachlich Qualzuchten! Da ist jede Kritik gerechtfertigt.
-
Pfeif auf die Ausstellungen! Wenn Du es noch nicht gemerkt hast: das betrifft ganz genauso jegliche Hundesportveranstaltungen und -prüfungen! Keine FH mehr, wenn der Hund leichte HD hat. Keine Ring, Mondio, IGP mehr, wenn ein P2 fehlt. Kein Agility mehr, wenn der Aussie oder Border Collie ein Merle-Träger ist! Keine Jagdhundprüfungen mehr, wenn es ein niederläufiger Hund ist! Keine Hüteprüfungen mehr mit einem Stumper! Das alles sind Veranstaltungen, die völlig nach freier Auslegung reglementiert werden dürfen, das ist alles von dieser famosen Verordnung gedeckt.
Ja, aber so wie ich das aktuell mitbekomme, ist der VDH sehr engagiert was die Ausstellung "seiner Brachys" angeht und der ganze Rattenschwanz wird "vergessen".
Nö, habe ich tatsächlich noch nicht bemerkt. Ich meine, ich kenne die rechtlichen Grundlagen und die Konsequenzen.
Aber weder ist mir bekannt, dass es bei den großen Sportveranstaltungen Probleme gab, noch bei kleinen OG-Prüfungen.
Auch setzt der VDH da so gar keinen Fokus drauf. Von daher stimme ich @san94 da vollumfänglich zu.
-
Ich frage jetzt mal ketzerisch: Warum sind Ausstellungen für einen funktionierenden Zuchtbetrieb überhaupt notwendig?
Würde nicht eine ZTP für die Bestimmung des Phänotyps reichen? Sind Phänotypische Eigenschaften tatsächlich so relevant? Wäre es nicht zielführender, wenn man weg vom Phänotyp hin zu Gesundheit, Eignung und Charakter gehen würde?
Wäre es nicht eine Überlegung Zuchtzulassung und Rassepräsentation neu zu denken?
Würde ich gerne 13.ooo mal liken!
-
Der VDH schreibt in seinen Pressemittelungen ausschließlich über Ausstellungen! Sportveranstaltungen werden gar nicht erwähnt (korrigiert mich, falls ich etwas überlesen habe).
Und so wie sich die Meldungen für mich lesen, hat der VDH nichts verstanden und ist auf dem Trichter "Unsere Brachys sind gesund, nur die aus der unkontrollierten Hundezucht sind Qualzuchten. Wir haben doch so tolle Fitnesstests!".
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!