Qualzuchten IV

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten IV* Dort wird jeder fündig!


    • Doch sogar sehr gut ausgeprägt Dankeschön fürs zitieren :beaming_face_with_smiling_eyes:


      Verwandte und problemlos bei einer Rasse bei der fast noch die Ursprungstiere leben können ist auch sehr....optimistisch....

      Aber das ist eh eine Interpretationsfrage. Es gibt zigtausende Bulldoggen und Mopshalter auf der Welt die Stein und Bein schwören ihre Hunde seien top gesund.

    • danke. davon lese ich echt zum ersten mal.

      zum Glück hatte ich nie ein Widder mit Ohrenproblemen. Aber das mit der Zahnfehlstellung ist interessant. Das hat einer und ich muss immer zum TA seine Schneidezähne kürzen.

    • P.S. ich glaub ich muss dann mal zum Tierarzt den Bulldoggen count hochhalten

      Sowas ist doch bei einem ernsten Thema einfach soooo unnötig. Ich verstehe ja, dass es schwierig ist, hier solche Antworten zu bekommen. Aber muss man dann so ein Thema wie Qualzuchten lächerlich machen? Man muss hier ja nicht antworten.

    • Verwandte und problemlos bei einer Rasse bei der fast noch die Ursprungstiere leben können ist auch sehr....optimistisch....

      jo, werden im Schnitt 25 Jahre alt so ein Conti...


      Also andere Halter von denen du mal gehört hast, sind genauso wenig repräsentativ

      weswegen ich die Kommentare hier auch mit Vorsicht genieße...Bruder

    • @schnagelz

      Ich wünsche deinem Hund alles Gute.

      Bekannte wollten auch eine gesunde Bulldogge (ich weiß nicht mehr ob OEB oder CB), haben viel recherchiert und sind dann auch echt weit gefahren. Der eigentlich recht langnasige und aktive Welpe hat mit zwei Jahren im Frühjahr nach nen Gassigang im Garten liegend plötzlich hyperventiliert und ist dann auf dem Weg zur TK an Herzversagen gestorben.

      Der Nachfolger (selbe Zucht) hat recht schnell angefangen, hörbar zu atmen. Der ist jetzt vier, und die Halter gehen sicherheitshalber seit zwei Jahren nur noch in den Garten.


      Und wenn man dann von den Haltern hört ‚das muss nicht die Rasse sein, das kann mit jedem Hund passieren‘, dann macht das schon fassungs- und hilflos. Ich kenne über die TS-Arbeit hunderte Hunde, und bei keinem hab ich je davon gehört.


      Der Text zu den CBs auf der VDH-Seite liest sich wirklich supergut, und die Hunde sind sehr hübsch. Zu den ganzen Texten, die hier zu der Rasse gepostet wurden, kann man leider wenig sagen, weil keine Quellenangaben dabei sind, darum ist es schwer, die Qualität der Inhalte zu bewerten.

    • Widderkaninchen jetzt auch schon? Wo genau quält sich das? Meine waren immer pumperlgesund und sind sehr alt geworden.

      Ohrenentzündungen sind das Problem, wie da schon verlinkt wurde.


      Diese bekommt man übrigens nicht einfach so mit, sondern das ganze sieht man, wenn man sie ins CT schiebt.

    • FAST noch ist ein Unterschied zu NOCH :woozy_face: Die 6/8/10 Jahre machen jetzt auch keinen weltbewegenden Unterschied.



      Aber eins stimmt. Wenn ich mir sowas hier ansehe ist der hochbeinige Hund besser dran. Was kein Kunststück ist, denn wie gesagt selbst mein totkranker 15 jähriger Spitz mit Lungenvibrose und Krebs röchelt weniger. Unter "top gesund" sollte man da allerdings nochmal eine andere Definition formulieren


    • arg, wie der schnauft. und die krummen beine, auch beim conti. wieso will man einen hund, mit dem man nichts machen kann? ich will mit dem doch draußen was erleben, so einer kann ja gar nix?!

      kein wunder, wenn die immer als "gechillt" und "ruhig" beschrieben werden. der KANN ja einfach nicht anders.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!