Qualzuchten IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
das macht einen schon sehr nachdenklich:
ist eine Ergänzung zum gestern geposteten FB Link
CanisLogisch - Viele Leser des Artikels "Führt geplante... | Facebook
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das macht einen schon sehr nachdenklich:
Ja, über Sachkunde und Seriösität des Schreibers
Nicht jede Krankheit für die es bei einer Rasse einen Gentest gibt kommt da auch häufiger als im Promillebereich vor
-
Ich find manche Auflistungen schon verwunderlich.
Beispiel Westie :
Allergien/Hauptprobleme und den Part mit den Organproblemen Find ich vollkommen nachvollziehbar und dort richtig eingeordnet. Die Rasse hat da einfach so ihre Baustellen in beiden Bereichen.
Aber - Das mit der Taubheit is mir vollkommen neu.
Und ich würde jetzt eigentlich denken als ehemalige Halterin der Rasse, die entsprechend viele Hunde im Alltag kennen gelernt hat, und zusätzlich auch damals im Salon uA, jahrelang in nem Westie Forum unterwegs war ect wäre ich da eigentlich relativ gut im Bilde.
Soll nicht irgendwie arrogant klingen, ich erinnere mich nur an keinen einzigen West Highland Terrier mit Taubheit ( abgesehen von Alterstaubheit). So ziemlich alles Mögliche andere ( Herz zu groß, Herzklappenprobleme, Diabetes, Krebs, Leberprobleme, Cushing, Allergien ggü allem möglichen mit doch recht rassetypischen Symptomen ( Elefanten Haut zB kenn ich eigentlich so nur von der Rasse), Bauchspeicheldrüse, Kreuzbandrisse, Patellaluxation, Zahnprobleme, HD ect...) ist mir absolut nicht neu, nur eben die Taubheit find ich da schon verwunderlich.
Also sicher haben einige Rassen und Auflistungen da ihre Richtigkeit, aber ich hab den Eindruck als ob da irgendwas nicht 100 % stimmig ist.
-
Ich find manche Auflistungen schon verwunderlich.
Beispiel Westie :
Allergien/Hauptprobleme und den Part mit den Organproblemen Find ich vollkommen nachvollziehbar und dort richtig eingeordnet. Die Rasse hat da einfach so ihre Baustellen in beiden Bereichen.
Aber - Das mit der Taubheit is mir vollkommen neu.
Und ich würde jetzt eigentlich denken als ehemalige Halterin der Rasse, die entsprechend viele Hunde im Alltag kennen gelernt hat, und zusätzlich auch damals im Salon uA, jahrelang in nem Westie Forum unterwegs war ect wäre ich da eigentlich relativ gut im Bilde.
Soll nicht irgendwie arrogant klingen, ich erinnere mich nur an keinen einzigen West Highland Terrier mit Taubheit ( abgesehen von Alterstaubheit). So ziemlich alles Mögliche andere ( Herz zu groß, Herzklappenprobleme, Diabetes, Krebs, Leberprobleme, Cushing, Allergien ggü allem möglichen mit doch recht rassetypischen Symptomen ( Elefanten Haut zB kenn ich eigentlich so nur von der Rasse), Bauchspeicheldrüse, Kreuzbandrisse, Patellaluxation, Zahnprobleme, HD ect...) ist mir absolut nicht neu, nur eben die Taubheit find ich da schon verwunderlich.
Also sicher haben einige Rassen und Auflistungen da ihre Richtigkeit, aber ich hab den Eindruck als ob da irgendwas nicht 100 % stimmig ist.
Ich bin sehr tief in der Westieszene drin aber kenne auch nicht einen tauben Westie.
-
Ich habe jetzt mir mal die Vita der Autorin angesehen - nur ©Kompetenzen mit kryptischen Bezeichnungen, etc - null wissenschaftlicher oder anerkannter Background
-
-
Ich habe jetzt mir mal die Vita der Autorin angesehen - nur ©Kompetenzen mit kryptischen Bezeichnungen, etc - null wissenschaftlicher oder anerkannter Background
Dazu braucht es doch nicht die Vita, das ergibt sich doch auch schon aus den Texten, dass das offensichtlich jemand genau Null Ahnung von der Materie hat.
-
Stimmt schon - nur war mir bislang bis auf das aktuelle Meisterwek auch noch kein Text begegnet
-
Ich find manche Auflistungen schon verwunderlich.
Beispiel Westie :
Allergien/Hauptprobleme und den Part mit den Organproblemen Find ich vollkommen nachvollziehbar und dort richtig eingeordnet. Die Rasse hat da einfach so ihre Baustellen in beiden Bereichen.
Aber - Das mit der Taubheit is mir vollkommen neu.
Und ich würde jetzt eigentlich denken als ehemalige Halterin der Rasse, die entsprechend viele Hunde im Alltag kennen gelernt hat, und zusätzlich auch damals im Salon uA, jahrelang in nem Westie Forum unterwegs war ect wäre ich da eigentlich relativ gut im Bilde.
Soll nicht irgendwie arrogant klingen, ich erinnere mich nur an keinen einzigen West Highland Terrier mit Taubheit ( abgesehen von Alterstaubheit). So ziemlich alles Mögliche andere ( Herz zu groß, Herzklappenprobleme, Diabetes, Krebs, Leberprobleme, Cushing, Allergien ggü allem möglichen mit doch recht rassetypischen Symptomen ( Elefanten Haut zB kenn ich eigentlich so nur von der Rasse), Bauchspeicheldrüse, Kreuzbandrisse, Patellaluxation, Zahnprobleme, HD ect...) ist mir absolut nicht neu, nur eben die Taubheit find ich da schon verwunderlich.
Also sicher haben einige Rassen und Auflistungen da ihre Richtigkeit, aber ich hab den Eindruck als ob da irgendwas nicht 100 % stimmig ist.
Mir erging es beim JRT so mit der Neigung zur Dermatitis. Häh?
Da kenne ich auch eine ganze Menge, mit und ohne Papiere, aber Dermatitis war nie ein Thema.
Taubheit ja, aber mWn auch bei den Parsons.
Darauf wird getestet, Träger kommen nicht in die Zucht.
Das, was den JRT für mich viel eher in die Grauzone der Qualzucht rückt, ist die angezüchtete gnadenlose Selbstüberschätzung. (das schließt noch etliche andere Terrier mit ein)
Ein Hund, der mit offenen Augen in den Tod rennt (Wildschwein zB), weil er absolut keine Furcht hat, das ist kein glücklicher Hund in meinen Augen.
Diese "Killermentalität" ist für mich nichts, was ein Hund braucht, nichts, was ein Mensch braucht.
Wer einen Terrier hat, weiß, was ich meine.
Das ist keine normale Aggression, bei der ein Hund auch ein Zurück kennt, wenn er merkt, daß es eng wird.
Das ist rasende blinde Wut.
Der Hund hat in dieser Situation überhaupt keinen Zugriff auf Alternativverhalten.
Und genau deswegen wurden Terrier in gewisse andere Rassen eingekreuzt.
Ich möchte noch mal darauf hinweisen, daß es sich dabei nur um meine Sicht handelt.
-
Nicht jede Krankheit für die es bei einer Rasse einen Gentest gibt kommt da auch häufiger als im Promillebereich vor
das beruhigt mich doch sehr :)
-
das macht einen schon sehr nachdenklich:
ist eine Ergänzung zum gestern geposteten FB Link
CanisLogisch - Viele Leser des Artikels "Führt geplante... | Facebook
Nö, gibt mir tatsächlich im Bezug auf viele genannte Rassen wenig zu denken, wenn es so miserabel recherchiert ist und ich Dinge von der Autorin lese wie „als ich die Rassen heute recherchiert habe…“. Ich hab nur mal geschaut, wo die Infos zum Drahthaar her kamen und finde eine Seite als Quelle genannt, bei der ich immer noch rätsele, ob es eine miese Übersetzung, miese KI oder sogar beides verzapft haben. Da stimmen nicht mal die Farbschläge der Rasse. Echt alles andere als seriös. Da hat einfach jemand Google angeschmissen und die Ergebnisse ungefiltert übernommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!