Qualzuchten IV
-
Helfstyna -
1. Mai 2022 um 21:52 -
Geschlossen
-
-
Ich glaube auch, dass der Nichtwille mit der Hauptgrund ist!
Also wirklich, wirklich scheint es bloß am eigenen Willen zu mangeln, gepaart oder gar angetrieben von: machen wir schon immer so
Daran scheitert es nicht!
Am Geld für den Test kann es nicht liegen, dazu sehe ich allgegenwärtig zu viel Nonsens in Warenkörben und Hundehalterhaushalten, noch ein HB, noch ein Spieli, noch ein unsinniges bla blubb Zeugs ... usw.
Wenn schon etwas einfach sein kann, warum umgeht man das dann
Ich verstehe deinen Frust!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten IV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich war heute ein kleines bisschen entsetzt.
Mo hatte heute welpen Stunde und heute war, zum ersten Mal, ein dsh mit dabei.
Die welpen sind alle relativ gleich alt. Die jüngsten (ein Goldie und ein Pudel) 12 Wochen, die ältesten (2 Labbies) 16 Wochen. Der Rest irgendwo dazwischen.
Dieser dsh tut mir wirklich maßlos leid.
Extreme x Beine hinten und dann lief er fast die ganze Zeit auf den knien.
Kein anderer welpe läuft auch nur ansatzweise so rum.
Mag ja sein, dass man da mit gezieltem Training dran arbeiten kann, aber für mich ist dieses extrem nicht erstrebenswert, nicht schön und sieht vor allem extrem krank aus.
Und ja, für mich erfüllt es qualzuchtmerkmale, wenn ein Hund so gezüchtet wird, dass er nicht mal vernünftig laufen kann.
-
Ich war heute ein kleines bisschen entsetzt.
Mo hatte heute welpen Stunde und heute war, zum ersten Mal, ein dsh mit dabei.
Die welpen sind alle relativ gleich alt. Die jüngsten (ein Goldie und ein Pudel) 12 Wochen, die ältesten (2 Labbies) 16 Wochen. Der Rest irgendwo dazwischen.
Dieser dsh tut mir wirklich maßlos leid.
Extreme x Beine hinten und dann lief er fast die ganze Zeit auf den knien.
Kein anderer welpe läuft auch nur ansatzweise so rum.
Mag ja sein, dass man da mit gezieltem Training dran arbeiten kann, aber für mich ist dieses extrem nicht erstrebenswert, nicht schön und sieht vor allem extrem krank aus.
Und ja, für mich erfüllt es qualzuchtmerkmale, wenn ein Hund so gezüchtet wird, dass er nicht mal vernünftig laufen kann.
Das sehe ich auch so und ich selber führe ja DSH.
Die Spanne beim DSH ist wirklich hoch! Zu lange Hinterbeine und Durchtrittigkeit ist wirklich nicht selten. Viele Gebäude sind nicht funktional und das betrifft nicht nur die Hochzucht!
Aber ich kenne auch viele DSH die ganz anders sind, im freien Stand ausbalanciert stehen können.
Da sollte man auch als Rasseliebhaber objektiv sein und ich hoffe, dass das Bewusstsein für diese Gebäudemängel zunimmt.
-
Nen Exotic Bully Vermehrer dreht durch neben der gängigen Französischen Bulldoge die in den Kreisen oft eingezüchtet wird und so schon in der "Rasse" missgebildete Hunde entstehen.
Wird jetzt nen Pekingese eingekreuzt
-
Ist das nicht der Typ Züchter wo die Hunde eh fast nur in Boxen leben?
-
-
Ist das nicht der Typ Züchter wo die Hunde eh fast nur in Boxen leben?
Ja aber damit kannst du bei fast allen Exotic Bully Vermehreren rechnen
-
Na dann brauchen sie ja keine Luft zu bekommen
Gibt sicher voll krasse Langhaarbullys
-
Na dann brauchen sie ja keine Luft zu bekommen
Gibt sicher voll krasse Langhaarbullys
Und ich schätze das die Deformation im Bereich Rücken und Beine noch Stärker zunehmen wird als es jetzt schon ist
Was denken sich solche Menschen, steigen die aus dem Bett und denken sich heute züchte ich die ultimative Qualzucht
-
Die denken da nicht drüber nach. Hauptsache krass, besonders und viele Muskeln.
-
Die denken da nicht drüber nach. Hauptsache krass, besonders und viele Muskeln.
Oder halt wie ein Creepy Sammler, passt auch zu den Boxen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!