Qualzuchten IV

  • Tucker das ist auch vollkommen in Ordnung, dass man da nicht auf einen Nenner kommt mMn, gerade beim Dobermann befinden wir uns gerade an am Scheideweg, wo es für mich absolut gerechtfertigt ist, den Schluss in beide Richtungen zu ziehen.

    Wo ich aber auf die Barrikaden gehe, ist dieses "die Züchter sind eh alle scheiße und tun nix" Narativ, das gleich zu Beginn der Diskussion ausgepackt wurde. Dafür hab ich in den letzten 20 Jahren einfach zu viele bemühte und engagierte Leute, Rassefreunde, Deckrüdenbesitzer und Züchter erlebt. Die Bemühungen haben nicht immer die erwünschten Früchte getragen, was der Natur der Erkrankung geschuldet ist und auch wenn viele Züchter und Zwinger einen hohen Schnitt an gesunden Hunden bis ins hohe Alter hatten, aber eben nicht immer das züchteten, was ich persönlich als idealen Dobermann empfinde.

    Die Leute haben sich informiert, fortgebildet, organisiert und engagiert und da platzt mir einfach der Kragen, wenn die mit einem "XY war die letzte gute Züchterin, alle anderen haben keine Ahnung und tun eh nix" abgewatscht werden.

    Natürlich hab ich auch die anderen in Hülle und Fülle kennengelernt, von "wir haben kein Problem" über "das haben nur die anderen" bis hin zu "lieber fällt er mit 5 tot um, als dass er nur ein SG kriegt" - nein, keine Polemik, sondern ein tatsächliches Zitat das mir gegenüber persönlich so geäußert wurde. Aber es gibt halt nicht nur diese Leute.

  • Das ist aber leider normal.

    Sachlich diskutieren kann man darüber irgendwie nicht, irgendeiner greift dann immer tief in die emotionale Schublade.

    Zu einer sachlichen Diskussion gehören allerdings auch faktenbasierte Argumente.

    Wenn die Argumente aber nur aus „ich weiß das und alle anderen haben keine Ahnung/sind Social Media Fanboys“ bestehen, ist eine vernünftige Diskussion aber nun auch nicht so richtig zielführend. Ganz ohne „ihr greift in die emotionale Schublade“…

    Ja da hast du auch Recht, aber ich zum Beispiel finde den Dobermann toll, kenne mich aber null mit der Problematik so aus. Und da finde ich es schade, dass die Leute die Ahnung haben sich eher anzoffen.

  • Ich persönlich finde es grade sehr schade das es hier zwei wirklich anscheind engagierte und informierte Dobi Halter gibt, die wirklich Rasseliebhaner sind, aber irgendwie nicht in der Lage sind zueinander zu finden und eine Diskussion zu führen.

    Das ist für mich übrigens ein Paradebeispiel dafür was in der Zucht schief läuft und warum man kein Deut vorwärts kommt in einigen Dingen. Weil Leute, die dasselbe lieben und gerne dasselbe tun nicht auf einen Nenner kommen. Oder weil man halt trotzdem unterschiedliche Ziele verfolgt. Eigentlich sollte es um die Rasse gehen und nicht um persönliche Befindlichkeiten...

    Dabei lese ich grade wirklich gerne hier mit und lerne gerne dazu...

  • Ich denke, der Kontext hier mit DCM und QZ könnte da der kritische Punkt sein.

    Im "vor dem Kauf" Bereich dürfte es kein Problem sein nach einer Empfehlung für Dobermann Züchter zu fragen und explizite Zuchtstätten genannt zu bekommen.

    Nur wenn Du nach DCM fragst kann die ehrliche Antwort halt maximal lauten: wir geben unser Bestes aber wir stochern im Trüben, hoffen wir mal alle zusammen, dass das Glück mit unseren Hunden, Welpen und uns ist.

  • Es geht mir um die Aussage ganz am Amfang des Threads. Über die seriös arbeitenden, in Forschung und Gesundheit investierenden Züchter, die es ja in einer Vielzahl geben soll.

    Das es nie eine Gesundheitsgarantie geben kann, ist selbstverständlich.

    Wie ich auch schon schrieb: Hätte ich das Gefühl es gäbe seriöse Züchter, die durchdacht anpaaren und der Rasse ein wenig Hoffnung schenken, hätte ich wieder einen Dobermann.

    Das es offensichtlich eine ganze Reihe Züchter geben soll, die das bieten, ist mir neu.

    Diese sollten halt genannt werden. Ist das nicht möglich, bleibt mir nur der Schluss, gut meine Erfahrung stimmt wohl.


    Eine Qualzucht per Definition ist: „Als Qualzucht bezeichnet man bei der Züchtungvon Tieren die Duldung oder Förderung von Merkmalen, die mit Schmerzen, Leiden, Schädenoder Verhaltensstörungen für die Tiere verbunden sind.“

    Ein kaputtes Herz ist ein Schaden. Eine DCM kann im Verlauf mit Leiden verbunden sein.

    Selbstverständlich fällt der Dobermann da hinein.

  • Diese Thema ist so komplex und auch einfach nicht zu 100% wissenschaftlich erforscht, belegbar, nachvollziehbar und emotional behaftet dass ich einfach keine Lust mehr habe mich übers Internet mit Leuten zu unterhalten wo man nicht weiss was im wahren Leben dahinter steckt.

    Man versucht es immer wieder, aber es ist nicht zielführend und auch einfach nervig.

    Die Dobermann Leute sind kein einfaches Volk, so viel sei gesagt…


    Natürlich ist DCM scheisse, jeder Hund der daran stirbt ist einer zu viel!

    Natürlich ist das ein Problem der Rasse!

    Aber trotzdem ist es nicht so dass man hysterisch alles in die Ecke schmeißen muss und schreit: die rasse ist am Ende!

    Man kann es, steht jedem frei, aber ich weigere mich, mir das aufdiktieren zu lassen.

    Aber jeder der lieber eine andere Rasse haben will: feel free :woman_shrugging:

  • ….

    Wie ich auch schon schrieb: Hätte ich das Gefühl es gäbe seriöse Züchter, die durchdacht anpaaren und der Rasse ein wenig Hoffnung schenken, hätte ich wieder einen Dobermann.

    Das es offensichtlich eine ganze Reihe Züchter geben soll, die das bieten, ist mir neu.

    Diese sollten halt genannt werden. Ist das nicht möglich, bleibt mir nur der Schluss, gut meine Erfahrung stimmt wohl.

    …..

    Würdest du das ernsthaft wissen wollen würde man dir sowieso keine Züchter sondern Würfe empfehlen.

    Und wer sagt denn dass er dir keinen Wurf nennt?

    Sorry aber das ist wieder genau das was ich meine mit komplizierten Dobermann Leuten |)

  • Ein Wurf ist kein Wurf. Ein Wurf bringt eine Rasse nicht voran.

  • Würdest du das ernsthaft wissen wollen würde man dir sowieso keine Züchter sondern Würfe empfehlen.

    Und wer sagt denn dass er dir keinen Wurf nennt?

    Sorry aber das ist wieder genau das was ich meine mit komplizierten Dobermann Leuten |)

    Ein Wurf ist kein Wurf. Ein Wurf bringt eine Rasse nicht voran.

    Naja aber irgednwo muss man doch mal anfangen.

    Das wiederum verstehe ich nun nicht und ist glaube ich genau das was Ina meint.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!