Qualzuchten IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Die Möpse meiner Freunde sind die verfressensten Hunde, die ich je in meinem Leben gesehen habe. Deswegen wundert mich es, dass sie Leckerlies im eigenen Haus liegen lassen und nicht fressen. Sie fressen ALLES, würden für ein Stück Gemüse alles stehen und liegen lassen, manchmal hab ich das Gefühl, ich könnte auch Styropor hinhalten, und sie würde sich drauf stürzen
Aber ich hab noch nie erlebt, dass sie draußen irgendwas fressbares im Gebüsch gefunden und vertilgt haben, was meine Hunde sehr gut können, besonders mein nicht verfressener Rüde.
Natürlich kann ich von all dem nicht automatisch darauf schließen, dass die Nase nicht gut funktioniert, es kann auch andere Gründe haben. Aber Frauchen von den Möpsen hat zumindest selbst auch das Gefühl, dass sie nicht so gut riechen können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Rein anatomisch muessten Mops und Co. schlechter riechen koennen. Wenn man sich anschaut wo beim Hund die Riechschleimhaut sitzt, dann zeigt es das Problem mAn sehr, sehr deutlich.
Zusaetzlich kommen die Themen Atmung und Thermoregulation zum Tragen. Hunde machen bei der richtigen Suche mWn bis zu 300 Atemnzuege in der Minute und die Koerpertemperatur steigt deutlich an!
Die typischen Plattnasen haben ja schon bei einer normalen Atmung ein Thema und Thermoregulation ist ja kein unbekanntes Problem. Ich denke daher, es ist eine Kombi aus 'geht nicht sooo gut' und 'der Hund ist schlau genug da eher nicht zu uebertreiben'
-
ich habe eine frage zum mops, der qualzucht schlechthin. habe eine gassibekanntschaft, die ich immer wieder mal mit ihrer mopshündin habe spazieren sehen und kürzlich haben wir uns das erste mal unterhalten. ihre Hündin hat eine für einen Mops sehr lange Nase und ist schlank. darauf angesprochen meinte sie dann, sie sei ein altdeutscher mops, was ich erst mal googeln musste. Sie meinte dann, ihr hund habe keinerlei Atemprobleme und sei sehr fit. auf die schnelle (die Hunde schnüffelten etwas aneinander, rannten aber nicht rum) konnte ich kein röcheln oder so hören und ihre Erklärungen mit grösseren Nasenöchern und längerem fang leuchtete mir ein. trotzdem sah der Hund aus wie ein mops, also die Nase war deutlich kürzer als Taras, aber eben gut erkennbar, nicht wie beim klassischen mops.
hat meine bekannte recht und ihr hund ist wirklich gesund?? und wenn nein (war wahrscheinlich ist) warum nicht? liegt es den nicht nur an der Nasenlänge?
ich glaube die Hündin ist etwa 2 jährig, ich sehe sie schon länger als ich Tara habe, sicher bin ich aber nicht
-
ich glaube die Hündin ist etwa 2 jährig, ich sehe sie schon länger als ich Tara habe, sicher bin ich aber nicht
In dem Alter kann es schon sein, dass der Hund keine/wenige Probleme mit der Atmung hat.
Das kann sich im Alter aber auch verschlechtern.
Zumal die Atmung nur eines der Probleme beim Mops ist.
Soweit ich weiß gibt es keine verbindliche Definition der "Rasse" altdeutscher Mops, da könnte alles mögliche reingemixt sein, Hauptsache das Aussehen entspricht ungefähr dem "normalen" Mops.
Da es keine anerkannte Rasse ist, kann ein Züchter/Verkäufer alles mögliche behaupten, es gibt ja auch keine verbindlichen Untersuchungen der Eltern.
-
Quen kreißte und gebar ein neues Merkblatt.
Somit wissen wir jetzt das Bullterrier QZ ist.
-
-
Quen kreißte und gebar ein neues Merkblatt.
Somit wissen wir jetzt das Bullterrier QZ ist.
Ich tippe drauf das bald die gesamte Rassehundezucht Qualzucht ist...
Heute die Rassen, Morgen die nächsten... nach und nach stehen dann irgendwann alle Rassen am Pranger 🤷
-
ich glaube die Hündin ist etwa 2 jährig, ich sehe sie schon länger als ich Tara habe, sicher bin ich aber nicht
Das finde ich eine der Kernproblematiken an der Diskussion.
Immer wieder, auch hier, schlagen Leute mit ihren nicht mal drei Jährigen Hunden auf. Die wären so topfit, keine Geräusche, keine Probleme.
Man muss nur die richtige Zucht finden, sagen sie.
Sobald die Hunde älter werden hört man wenig von diesen sehr lauten Stimmen. Anfangs wird noch bestritten das Probleme mit Augen, Allergien, Knochen, Magen Darm etwas mit der Rasse zu tun haben und irgendwann wirds still.
Ich glaube in so einer Diskussion ist noch nie jemand mit seinen 10 Jährigen Möpsen, Französischen Bulldoggen oder Bosten Terriern eingestiegen. -
Kann man das sehen?
[media]https://www.instagram.com/p/CjKhzb7jB7p/[/media]
Was ist das? Sind das Spitze?
Es ist einfach nur schrecklich anzuschauen. Was ist mit diesen Hunden los, die sehen aus wie unter Drogen?
-
Kann man das sehen?
[Externes Medium: https://www.instagram.com/p/CjKhzb7jB7p/]Was ist das? Sind das Spitze?
Es ist einfach nur schrecklich anzuschauen. Was ist mit diesen Hunden los, die sehen aus wie unter Drogen?
Ich hab das Video auch gesehn, da stand, dass das Malamute-Welpen sind
-
Malamute .....Angeblich..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!