Qualzuchten IV

  • Ich find's sehr interessant, da es eben insbesondere aus dem Russischen raum ziemliche Übertreibungen gibt, aus Russland auch generell viele kranke Zwergspitze kommen (Stichwort BSD sowie auch diese extrem kurznasigen Teddy-Typen mit Massen an Fell) und die Leute einfach auch extrem geil auf "immer kleiner, immer mehr wie eine Puppe" sind.

    Scheinbar ist das ein rasseübergreifender Trend bei kleineren Rassen, die immer kleiner "produziert" werden. Anscheinend gibt es eine Nachfrage nach so etwas.

    Merkt man auch beim Bolonka, Chihuahuas, Toy-Pudel und kleinen Dackeln.

    stimmt, wenn ich hier an all die Dackel in der Umgebung denke (es gab hier einen ziemlichen Dackelboom), gibt's auch da echt viele die wirklich nicht nur klein sondern echt winzig sind. Beim Zwergspitz ebenso. Die gibt's hier auch in Massen und was man da alles trifft ist in viele Richtungen extrem.

  • Aha! Also in ganz einfach, das was dafür verantwortlich ist das die Ohren so ausschauen ist auch überall im restlichen Körper so, aber da ist es halt nicht so offensichtlich - bis dann die ersten Probleme auftauchen.

    Ich hab das immer so ähnlich gesehen wie Hängeohren bei Hunden. Die sind halt einfach so weil irgendwann jemand gedacht hat er hätte gern Hängeohren an seinem Hund, aber die machen kein Problem (also sofern es nicht unbedingt Basset-auf-dem-Boden-schleif-Ohren sind). Ich hätte die also nie im Leben auf die selbe Stufe wie zB Möpse oä gestellt!

    Aber nachdem ich kein Interesse an diesen Katzen hab, hab ich mich auch ehrlich gesagt nie mehr damit beschäftigt als das ich halt mal zufällig irgendwo ein Bild gesehen hab.

    Das Röntgenbild...

    Ich musste erst 2x schauen bevor ich wusste was genau das überhaupt sein soll. Einfach nur furchtbar!!

    Terri-Lis-07

    Au ja! Das hab ich gar nicht gesehen!

    Ich war so fixiert auf "die Nase ist doch eh ganz normal lang", das ich auf die Nasenlöcher selbst nicht geachtet hab.

  • Also natürlich wird kein Zughundesport bei 30 Grad gemacht, Wettkämpfe über 15 Grad sind aus gutem Grund auch verboten. Ich hab mich über die nach meiner Interpretation fehlende Leistungsdifferenz gewundert. Also meine Hunde sind bei über 30 Grad deutlichst platter, eigentlich alle Hunde der Hundeschule auch, egal ob Mali, Terrier, Lagotto whatever. Sie sind alle auffällig träger, haben ein langsameres Grundtempo und suchen den Schatten auf.

    Ne, das kenne ich von Ares wirklich nicht :ka:

    er bewegt sich da wirklich ziemlich gleich, egal wie warm es ist.. auch die Motivation ist immer gleich hoch..

    Nicht nur im Hundesport, auch beim spazieren gehen..

    Ist hier bei Lito genauso. Wir waren auch komplett ohne Einschränkungen schon 2h bei ~30 Grad Gassi. Klar es wird gehechelt. Aber sonst verhält und bewegt (und das nicht wenig :tropf: ) er sich genauso, als wenn es kühler wäre. Zu Hause legt er sich danach kurz auf die Fliesen und nach 5min ist er runter gekühlt und wieder für alles zu haben. Morgens und abends gehen wir auch immer Mal wieder Rad fahren (ohne Zug, das gibts hier nur unter ca 15 Grad).

    Training, Turniere etc gibt's hier allerdings nicht.

    Shira ist uns dafür vor 3 Tagen beinahe im Schatten im Garten beim "Nichtstun" kollabiert. Sie lag nur noch pumpend auf der Seite. Rein auf die Fliesen und ein kühles Handtuch haben zum Glück geholfen. Aber bei ihr müssen wir wirklich höllisch aufpassen. Ich hoffe mehr wie dringend auf Abkühlung. Das ist auch mit ein Grund, warum vermutlich auch kein gemäßigter (alles andere kommt eh nicht in Frage) Brachy mehr aus dem Tierschutz hier einzieht. Diese ständige Sorge und Kontrolle macht wirklich fertig.

    Und nicht falsch verstehen, ich erwarte nicht, dass ein Hund die Hitze wie Lito mitmacht. Aber ich will nicht die ständige Gefahr, dass meinem Tier etwas passiert, beim Nichtstun, oder kurzen Loserunden. Das ist definitiv Qual.

  • Shira ist uns dafür vor 3 Tagen beinahe im Schatten im Garten beim "Nichtstun" kollabiert. Sie lag nur noch pumpend auf der Seite. Rein auf die Fliesen und ein kühles Handtuch haben zum Glück geholfen. Aber bei ihr müssen wir wirklich höllisch aufpassen. Ich hoffe mehr wie dringend auf Abkühlung. Das ist auch mit ein Grund, warum vermutlich auch kein gemäßigter (alles andere kommt eh nicht in Frage) Brachy mehr aus dem Tierschutz hier einzieht. Diese ständige Sorge und Kontrolle macht wirklich fertig.

    Das ist ja fürchterlich. :streichel:

    Das ust zum Glück hier nicht annähernd so schlimm. Aber Shira hat auch Herzpribleme, richtig..?

    Den letzten Abschnitt unterschreibe ich sofort, das geht mir genauso.

  • Das ist ja fürchterlich. :streichel:

    Das ust zum Glück hier nicht annähernd so schlimm. Aber Shira hat auch Herzpribleme, richtig..?

    Den letzten Abschnitt unterschreibe ich sofort, das geht mir genauso.

    Ja das stimmt. Bei ihr kommt jetzt natürlich alles zusammen. Bully, (für einen Bully) alt und die Herzproblematik. Wobei sie da medikamentös gut eingestellt ist. Hier wird es wie schon gesagt wirklich jedes Jahr schlimmer... :verzweifelt: Trotz Langnasenbully.

    Ich bin froh, dass sie wenigstens eine uneingeschränkte Atmung hat. Wenn das jetzt noch dazu kommen würde...ich will gar nicht drüber nachdenken.

  • Meine Hunde kommen ja aus direkter Äquatornähe und ich kenne die quasi nicht hechelnd. Nicht, weil die so hitzeresistent sind, sondern weil die in einen automatischen Siesta-Modus gehen :face_with_tears_of_joy:

    Die machen bei Hitze nix, die legen sich hin und entspannen, evtl. wenden sie sich mal dabei :ka: Wenn sie sich bewegen müssen, dann in slow motion. Die sind definitiv nicht triebig genug um bei Siesta-Wetter auf irgendwas Lust zu haben. Also außer sich gemütlich wenden.

    Letztens waren wir aufgrund von Besuch ausnahmsweise mal bei 33°C draußen und ich war echt überrascht die mal hecheln zu sehen :tropf: Immer noch weniger stark als der Besuchshund, aber der hatte auch mehr Fell.

  • @ANN. Diesen Sommer haben meine Hunde tatsächlich zum ersten Mal "Probleme".

    Manni, 9 Jahre alt, Blondes, etwas dichteres und längeres Fell als ein labbi, atmet nur etwas schwerer.

    Siri, 4 Jahre alt, Recht Boden nah, kurzhaarig und stellenweise gar kein Fell, Schoko braun, zieht schneller als sonst die Lefzen nach hinten zum hecheln. Aktuell reich bei ihr 30 Minuten Gassi, wenn die Sonne scheint. Wobei es bei ihr immer eher an Sonne und weniger an Hitze gekoppelt ist.

    Mo, 7 Monate , schwarzes dichtes Fell, ohne Unterwolle, aber deutlich länger als siris, leider am meisten. Dr muss einfach nur draußen im Schatten auf der Terrasse liegen und hechelt sich fast die Seele aus dem Leib.

  • @ANN. Diesen Sommer haben meine Hunde tatsächlich zum ersten Mal "Probleme".

    Manni, 9 Jahre alt, Blondes, etwas dichteres und längeres Fell als ein labbi, atmet nur etwas schwerer.

    Siri, 4 Jahre alt, Recht Boden nah, kurzhaarig und stellenweise gar kein Fell, Schoko braun, zieht schneller als sonst die Lefzen nach hinten zum hecheln. Aktuell reich bei ihr 30 Minuten Gassi, wenn die Sonne scheint. Wobei es bei ihr immer eher an Sonne und weniger an Hitze gekoppelt ist.

    Mo, 7 Monate , schwarzes dichtes Fell, ohne Unterwolle, aber deutlich länger als siris, leider am meisten. Dr muss einfach nur draußen im Schatten auf der Terrasse liegen und hechelt sich fast die Seele aus dem Leib.

    Also wenn ich euch so lese, hat Rocky keine besonderen Einschränkungen euren Hunden gegenüber.

  • Also wenn ich euch so lese, hat Rocky keine besonderen Einschränkungen euren Hunden gegenüber.

    ich werd Bonnie mal am Ende von einem längeren Spaziergang, den wir völlig gechillt machen, filmen und Dir zeigen

  • Also wenn ich euch so lese, hat Rocky keine besonderen Einschränkungen euren Hunden gegenüber.

    ich werd Bonnie mal am Ende von einem längeren Spaziergang, den wir völlig gechillt machen, filmen und Dir zeigen

    Ich möchte das eigentlich nicht machen, ohne besonderen Grund, aus Prinzip nicht. Aber du hast ja schon einige Videos von ihm in jeder Gemüts- und Wetterlage gesehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!