Qualzuchten IV

  • Wie leben solche Hunde denn eigentlich sonst? Ich meine wir hatten Sommer mit an die 40 Grad, selbst im Haus waren es da immer über 20 Grad. Haben die Besitzer dann sämtliche Rolladen komplett zu oder sperren die ihre Hunde ins Bad?

    Ich hab ja keine Plattnase nur einen Opihund, wir wohnen im Dach mit Westausrichtung. Viele Jahre war die Wärme kein großes Thema, in dieser Hinsicht ist er Australier durch und durch.

    Letztes Jahr, nach den vorhergehenden heißen Sommern und angesichts seines Alter, hab ich dann ne kleine Klimaanlage gekauft.

    Ist aus meiner Sicht die einzig praktikable Lösung wenn es sich um dauerhafte Schwierigkeiten bzw. deren Vermeidung geht. Oder die Klimazone wechseln, ans Meer ziehen..

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich muss mal was anderes fragen. Bei uns in der Nachbarschaft wohnt jemand mit einem Chihuhua, dem die Zunge permanent seitlich aus dem Maul hängt. Das habe ich schon öfter bei Kleinhunden gesehen. Kann mir jemand sagen, warum die das machen? Ist die Zunge zu groß, sind irgendwelche Nerven gelähmt, der Mund Höhle zu klein oder was auch immer?


      Oft liegt es an fehlenden Zähnen, weil sie gezogen wurden. Seit Max seine Mäusezähnchen vorne gezogen bekommen musste, schlicht weil sie lose waren, sieht man seine Zungenspitze auch öfter mal.


      Wenn dann seitlich auch viele Zähne entfernt werden, hält die Zunge nicht mehr so viel im Maul, gerade bei den kleinen Rassen mit verkürzter bzw kleiner/schmaler Schnauze, wo die Zunge tendenziell etwas zu groß/lang ist.


      Im Zuge der immer winzigeren und kürzeren Schnäuzchen passiert das umso mehr, zudem oft auch schon nicht mehr alle Zähne angelegt sind, was es zuzätzlich begünstigt, dass die Zunge mehr als nur ein bisschen aus dem Maul hängt.

    • Gestern hatte die Boxer Hündin meiner Freundin auch ganz arge Probleme auf dem Spaziergang. Wir hatten ebenfalls 16 Grad und die Hündin ist jünger als Anju... :verzweifelt:

      Das ist bedrückend zu lesen. Auch Boxer gehören zu den Gebrauchshunden und sollten problemlos z.B. eine Ausdauerprüfung schaffen (20km am Rad bei 12-15km/h). Und die Ausdauerprüfungen finden fast das ganze Jahr hindurch statt, nur dass in den Sommermonaten natürlich die sehr frühen Morgen- oder Abendstunden gewählt werden.


      Aber ja, auch ich lerne immer mehr Boxer kennen die durch z.B. Herz und Spondylose schon in recht jungen Jahren sehr eingeschränkt sind :( :

      Man sieht im Sport immer oefter Boxer, die...anders..sind. Zumindest hier bei uns.

      Ich hatte in einen der vielen QZ-Threads mal ein Foto von einer jungen Boxerhuendin mit mAn schoener Gosch gezeigt. Die Zuechter fanden die Gosch zu lang :roll:

    • Das ist bedrückend zu lesen. Auch Boxer gehören zu den Gebrauchshunden und sollten problemlos z.B. eine Ausdauerprüfung schaffen (20km am Rad bei 12-15km/h). Und die Ausdauerprüfungen finden fast das ganze Jahr hindurch statt, nur dass in den Sommermonaten natürlich die sehr frühen Morgen- oder Abendstunden gewählt werden.


      Aber ja, auch ich lerne immer mehr Boxer kennen die durch z.B. Herz und Spondylose schon in recht jungen Jahren sehr eingeschränkt sind :( :

      Man sieht im Sport immer oefter Boxer, die...anders..sind. Zumindest hier bei uns.

      Ich hatte in einen der vielen QZ-Threads mal ein Foto von einer jungen Boxerhuendin mit mAn schoener Gosch gezeigt. Die Zuechter fanden die Gosch zu lang :roll:

      Das macht so traurig ich hatte gehofft, dass gerade der Boxer noch ein Molosser ist, der halbwegs fit ist.

    • Das ist bedrückend zu lesen. Auch Boxer gehören zu den Gebrauchshunden und sollten problemlos z.B. eine Ausdauerprüfung schaffen (20km am Rad bei 12-15km/h). Und die Ausdauerprüfungen finden fast das ganze Jahr hindurch statt, nur dass in den Sommermonaten natürlich die sehr frühen Morgen- oder Abendstunden gewählt werden.


      Aber ja, auch ich lerne immer mehr Boxer kennen die durch z.B. Herz und Spondylose schon in recht jungen Jahren sehr eingeschränkt sind :( :

      Man sieht im Sport immer oefter Boxer, die...anders..sind. Zumindest hier bei uns.

      Ich hatte in einen der vielen QZ-Threads mal ein Foto von einer jungen Boxerhuendin mit mAn schoener Gosch gezeigt. Die Zuechter fanden die Gosch zu lang :roll:

      Einfach sehr schade. Die Gosch von Gustaf wird von einigen "Boxerkennern" auch schon als zu lang empfunden - mir egal, ich finde das gerade schön, wenn die Boxerschnauzen wieder länger werden.

      Sein Vater, Pilgrim von Hofmannstal, ist ein absolut im Standard stehender Boxer und hat die IGP3 abgelegt - ist aber deutlich typvoller als Gustaf.


      Ich hoffe so sehr dass es bei den Boxern geschafft wird, den Fokus auf den sportlichen Typ zu legen, zu dem für mich auch die längere Nase/Schnauze gehört.

    • Man sieht im Sport immer oefter Boxer, die...anders..sind. Zumindest hier bei uns.

      Ich hatte in einen der vielen QZ-Threads mal ein Foto von einer jungen Boxerhuendin mit mAn schoener Gosch gezeigt. Die Zuechter fanden die Gosch zu lang :roll:

      Das macht so traurig ich hatte gehofft, dass gerade der Boxer noch ein Molosser ist, der halbwegs fit ist.

      Halbwegs fit ist der durchaus, aber leider ein gutes Stück weg von gesund - alles andere ist meines Erachtens Augenwischerei von Rasseliebhabern (was ich selbst auch bin).


      Allergien, Magen-Darm-Themen, das sind nach wie vor Dinge die man nicht durch Zucht beinflusst bekommt. Auch die Veranlagung zu Wucherungen/Krebs sind ein Problem. Aber zumindest Herz, Spondy, HD ist gut beobachtet und bis zu einem gewissen Grad (aus)selektierbar.

    • Gestern hatte die Boxer Hündin meiner Freundin auch ganz arge Probleme auf dem Spaziergang. Wir hatten ebenfalls 16 Grad und die Hündin ist jünger als Anju... :verzweifelt:

      Das ist bedrückend zu lesen. Auch Boxer gehören zu den Gebrauchshunden und sollten problemlos z.B. eine Ausdauerprüfung schaffen (20km am Rad bei 12-15km/h). Und die Ausdauerprüfungen finden fast das ganze Jahr hindurch statt, nur dass in den Sommermonaten natürlich die sehr frühen Morgen- oder Abendstunden gewählt werden.


      Aber ja, auch ich lerne immer mehr Boxer kennen die durch z.B. Herz und Spondylose schon in recht jungen Jahren sehr eingeschränkt sind :( :

      Ja, ist beim Rottweiler ja leider ähnlich.


      Die Boxerhündin hat leider auch überall Hier gerufen. Herz, Spondy, Schilddrüse, schnaufende Atmung... Schlimm finde ich dabei auch, dass man ihr das als Welpe und Junghund so gar nicht angesehen hat und da war es auch noch nicht so schlimm. Als wenn die Nase irgendwann noch mal ein Stück zurück gegangen wäre.

      Es gibt auch einfach leider noch so viele Boxerzüchter, die großen Wert auf richtig kurze Nasen legen.


      Boxer sind so wahnsinnig tolle Hunde, richtige Charakterköpfe, ich fänds echt schade, wenn sich da nicht mal was tut.

    • (Relativ) Fit, sind die hier bei uns schon. Ich hab mal meine Beitrage rausgesucht (zu faul alles nochmal zu tippen):

      Boxer finde ich schwierig. Fuer mich ist die Rasse als solche noch keine Qualzucht. Aber die Grenze dazu ist fuer mich nicht mehr weit weg.

      Ehrlich, wenn ich Boxer sehe bei denen die Flaeche zw. Augen und Nasenschwamm nur 2,5 cm lang ist, dann wird mir echt anders! 2,5 cm sind mAn echt extrem kurz :ka:


      Im Sport ist das uebrigens sehr wohl ein Thema, zumindest hier. Ich kenne zig Boxer, die wegen der Gosch Probleme im faehrten haben (suchen und die Futteraufnahme) und im SD haben die auch alle ein Problem mit den ueblichen Armen :ka:


      Boxerwelpe mit einer Gosch, die ich voellig ok finde

      7c171.jpg

      Reaktion des Zuechters? 'Die Nase sieht da so lang aus :( :' (so lang heisst zu lang)


      Ich sag uebrigens nicht, dass sie weder faehrten, noch beissen koennen ;) In A muss da aber oft umgedacht werden. Allein das eintreten vom Futter stellt bei den Boxern hier ein Problem dar. Und im SD gibts nicht grundlos extra Arme fuer Hunde mit kurzer Gosch.

      Unsere Boxer hier bekommen bei den normalen Armen so gut wie nie einen vollen Griff hin. Das ist nicht so das Thema. Viel uebler sind die Geraeusche sie sie machen, wenn sie gebissen haben und dann durch die Nase atmen muessen..

    • Ich finde den Hund auf dem Foto toll. Ich versteh das einfach nicht mit dem kürzer/größer schwerer Mist.

    • Ich finde den Hund auf dem Foto toll. Ich versteh das einfach nicht mit dem kürzer/größer schwerer Mist.

      Ein ziemlich verquertes, man könnte auch sagen perverses Schönheitsideal.

      Und leider glauben auch viele, angesichts von auf Ausstellungen prämierten Kurznasen, dass so etwas zur Rasse dazugehört.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!