Qualzuchten IV
-
Helfstyna -
1. Mai 2022 um 21:52 -
Geschlossen
-
-
Es ist teilweise echt eine voellig verdrehte Welt.
Bei uns kot** gescheite Zuechter (und Halter) zu Recht im Strahl wegen sowas
https://m.facebook.com/story.php?stor…100000224787253
und setzen ALLES dran um es zu vermeiden. Es passiert nicht (mehr) oft, aber jeder einzelne Hund ist einer zuviel!!
Und dann schreibt hier z.B. eine Zuechterin sinngemaess, dass es egal ist weil sie ja keinen Markt bedient und Halter schreiben wie normal das alles ist.
Bei uns sind es Ausnahmen, bei Plattnasen die Regel. Bei uns werden fast alle betroffenen Hunde erloest, bei den Plattnasen quaelen die armen Tiere sich viele, viele Jahre..
Verdrehte und verrueckte Welt..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nochmal zum mitschreiben, ich züchte für den Eigenbedarf, nicht für die breite Masse, ergo gibt es bei mir auch keine Abnehmer 😉
Vielleicht sollte ich mir ja einen Qualzuchtrassehund aus dem Tierschutz holen, wo ich mein zweites Zuhause dann gleich beim Tierarzt einrichte... Ja, dann würde ich ggf auch so kommentieren wie so manch einer hier... Dann hat man immerhin eine gute Tat getan, der Hund wurde ja nicht für einen produziert... Aber, das man dann Platz für den nächsten Hund/Wurf macht (gehen ja weg wie die Semmeln weil man Mitleid hat), wird einfach weggewischt...
Sorry, aber mein Geld kann ich auch Sinnvoller ausgeben, da muss ich mir kein krankes Tier anschaffen... Nur um mitzureden wie Krank die Menschen/Rassehundezucht doch sei solche Hunde zu züchten/produzieren...
Auch wenn du für den Eigenbedarf züchtest sollten die Hunde doch eine so ausreichend lange Schnauze haben, dass sie problemlos atmen können und die Temperaturregulation problemlos funktioniert.
Auch wenn du nur für dich züchtest, ist es für jeden einzelnen Hund schlimm, wenn er tagein tagaus unter Atemnot leidet.
Nur weil Hunde keine lange Schnauze haben, heißt es nicht, das sie leiden!!! Die kurze Nase alleine ist nicht das Problem, da muss dann schon ein bisschen mehr im argen liegen...
Komischerweise haben kürzlich in NL diverse Kurznase Rassen die BOAS Testung geschafft, und wenn sie doch alle so leiden unter ihrer kurzen Schnute, wie haben diese Hunde dann den Test geschafft? 🤔
-
Auch wenn du für den Eigenbedarf züchtest sollten die Hunde doch eine so ausreichend lange Schnauze haben, dass sie problemlos atmen können und die Temperaturregulation problemlos funktioniert.
Auch wenn du nur für dich züchtest, ist es für jeden einzelnen Hund schlimm, wenn er tagein tagaus unter Atemnot leidet.
Nur weil Hunde keine lange Schnauze haben, heißt es nicht, das sie leiden!!! Die kurze Nase alleine ist nicht das Problem, da muss dann schon ein bisschen mehr im argen liegen...
Komischerweise haben kürzlich in NL diverse Kurznase Rassen die BOAS Testung geschafft, und wenn sie doch alle so leiden unter ihrer kurzen Schnute, wie haben diese Hunde dann den Test geschafft? 🤔
Doch, genau die kurze Schnauze ist das Problem. Die Zähne haben keinen Platz, durch das überschüssige Gewebe in Rachen und Nase kommt es zu Atemproblemen, weil die Atemwege verlegt werden und die Temperaturregulation funktioniert auch nur eingeschränkt…
Google doch mal nach Möpsen/Frenchies die ihren Tubus lieben..
bei gesunden Hunden zieht man den Tubus sehr früh, weil die den durch beißen, sobald sie wacher sind, weil deren Körper den Tubus als Fremdkörper wahrnimmt..
Brachyzephale Hunde lässt man komplett aufwachen. Man kann sie sogar damit rumlaufen lassen, weil sei dann zum ersten Mal in ihrem Leben normal atmen können..
Das ist soo unfassbar wie schlimm sich diese Hunde jeden Tag fühlen müssen, dass sie problemlos einen Schlauch in ihrem Hals akzeptieren..
Aber natürlich will man die Fakten nicht wahr haben..
-
Hunde brauche die Schnauze für ihre Thermoregulation.
Jeder Hund sollte eine Schnauze haben, damit er Thermoregulation machen kann.
Welcher BOAS Testung?
Belastungstest? Der 11 Minuten-Test? Der 3 Minuten Test nach Cambridge? Oder der neue Test vom Nolte?!
Anfang der Woche kommt hoffentlich unsere Brachyfolge in unserem Podcast, dann stell ich euch auch gerne den Link zum Handout ein, mit über 50 Studien, die sich mit den Auswirkungen der körperlichen Behinderungen von brachycephalen Rassen beschäftigen.
-
Es ist teilweise echt eine voellig verdrehte Welt.
Bei uns kot** gescheite Zuechter (und Halter) zu Recht im Strahl wegen sowas
https://m.facebook.com/story.php?stor…100000224787253
und setzen ALLES dran um es zu vermeiden. Es passiert nicht (mehr) oft, aber jeder einzelne Hund ist einer zuviel!!
Und dann schreibt hier z.B. eine Zuechterin sinngemaess, dass es egal ist weil sie ja keinen Markt bedient und Halter schreiben wie normal das alles ist.
Bei uns sind es Ausnahmen, bei Plattnasen die Regel. Bei uns werden fast alle betroffenen Hunde erloest, bei den Plattnasen quaelen die armen Tiere sich viele, viele Jahre..
Verdrehte und verrueckte Welt..
Jeder Kranke Hund ist ein kranker Hund zuviel!!!
Und Nein, bei den Plattnasen ist es auch nicht die Regel... Da muss dann schon mehr im argen liegen, als die kurze Nase alleine...
-
-
Nur weil Hunde keine lange Schnauze haben, heißt es nicht, das sie leiden!!!
Man muss aber auch ein bisschen ehrlich sein. wieviele Kurznasen kennen wir denn wirklich, die ehrlich keine Probleme haben? Ich kenne einige brachycephale Hunde Hunde, und keine einzige davon läuft atem/temperaturtechnisch zu 100% rund. Schon gar nicht jetzt im Sommer.
-
Und natürlich lange nicht so schlimm wie die Sache mit der Atmung, aber auch nicht schön: Gibt es eigentlich überhaupt Hunde dieser Rassen, die nicht mehr oder weniger übel schielen?
-
Es ist teilweise echt eine voellig verdrehte Welt.
Bei uns kot** gescheite Zuechter (und Halter) zu Recht im Strahl wegen sowas
https://m.facebook.com/story.php?stor…100000224787253
und setzen ALLES dran um es zu vermeiden. Es passiert nicht (mehr) oft, aber jeder einzelne Hund ist einer zuviel!!
Und dann schreibt hier z.B. eine Zuechterin sinngemaess, dass es egal ist weil sie ja keinen Markt bedient und Halter schreiben wie normal das alles ist.
Bei uns sind es Ausnahmen, bei Plattnasen die Regel. Bei uns werden fast alle betroffenen Hunde erloest, bei den Plattnasen quaelen die armen Tiere sich viele, viele Jahre..
Verdrehte und verrueckte Welt..
Jeder Kranke Hund ist ein kranker Hund zuviel!!!
Und Nein, bei den Plattnasen ist es auch nicht die Regel... Da muss dann schon mehr im argen liegen, als die kurze Nase alleine...
Schau mal was meinem Rüden alles fehlen würde, wenn die Nase wie bei einem brachyzephalen Hund an den Augen endet..
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Dieses ganze Stück würde einfach wegfallen..
das MUSS einfach Probleme machen..
-
Es ist teilweise echt eine voellig verdrehte Welt.
Bei uns kot** gescheite Zuechter (und Halter) zu Recht im Strahl wegen sowas
https://m.facebook.com/story.php?stor…100000224787253
und setzen ALLES dran um es zu vermeiden. Es passiert nicht (mehr) oft, aber jeder einzelne Hund ist einer zuviel!!
Und dann schreibt hier z.B. eine Zuechterin sinngemaess, dass es egal ist weil sie ja keinen Markt bedient und Halter schreiben wie normal das alles ist.
Bei uns sind es Ausnahmen, bei Plattnasen die Regel. Bei uns werden fast alle betroffenen Hunde erloest, bei den Plattnasen quaelen die armen Tiere sich viele, viele Jahre..
Verdrehte und verrueckte Welt..
Jeder Kranke Hund ist ein kranker Hund zuviel!!!
Und Nein, bei den Plattnasen ist es auch nicht die Regel... Da muss dann schon mehr im argen liegen, als die kurze Nase alleine...
Also mir fällt es echt schwer hier sachlich zu bleiben.
Bitte definiere für uns, was für dich "mehr im Argen liegen muss", damit ein Hund Probleme hat?!!!
Und doch, genau das ist das Problem, Plattnasen haben IN DER REGEL Probleme und es ist eher die Ausnahme, dass einer keine Probleme hat.
Das ist FAKT.
-
Hunde brauche die Schnauze für ihre Thermoregulation.
Jeder Hund sollte eine Schnauze haben, damit er Thermoregulation machen kann.
Welcher BOAS Testung?
Belastungstest? Der 11 Minuten-Test? Der 3 Minuten Test nach Cambridge? Oder der neue Test vom Nolte?!
Anfang der Woche kommt hoffentlich unsere Brachyfolge in unserem Podcast, dann stell ich euch auch gerne den Link zum Handout ein, mit über 50 Studien, die sich mit den Auswirkungen der körperlichen Behinderungen von brachycephalen Rassen beschäftigen.
Da bin ich gerade überfragt... Auf jeden Fall wurden diverse Hundehalter diverser Kurznasen Rassen zu dieser Testung eingeladen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!