Qualzuchten IV
-
Helfstyna -
1. Mai 2022 um 21:52 -
Geschlossen
-
-
Und ja, ich möchte mit meinen Rassen nicht "die Suppe auslöffeln", weil irgendwelche RZV Qualzuchten züchten. Da sehe ich als Mitglied ganz klar den VDH im Zugzwang. Was soll ich in meinem RZV denn dagegen machen, dass Möpse immer keine Nase mehr haben?
Oder ich. Ich bin noch nicht mal mehr in nem RZV, nur noch im DVG…
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Natürlich liegt es am VDH bei 400+ Rassen zu prüfen, welche Rassen nach unserer Gesetzgebung betreut werden können.
Und wie soll er das leisten, wenn noch nicht mal die Gesetzgebung sich drauf einigen kann, welche Merkmale genau jetzt ein Problem sind?
Das neue Gesetz ist die selbe Wischi Waschi Rotze, wie das vorhergegangene, sieht man sehr schön an dem Auflagensalat, den die einzelnen VetÄmter da gerade fabrizieren bei den Veranstaltungen.
Es gibt nach wie vor keine verbindliche und rechtskräftige Grundlage für so eine Prüfung, die dann auch wirklich standhält.
Es ist und bleibt hirnloser Aktionismus.
-
Ich sehe den VDH schon auch in der Pflicht (weiss nicht wie ich es sonst nennen soll). Nicht nur, aber auch. Als in den NL (odet Belgien?) das mit den Kurznasen geaendert wurde kam vom VDH was? Es wurde gejammert.
Als der Entwurf zur neuen Hundeverordnung da war, wurde gejammert, gemault, usw. Mehr aber auch nicht.
Ja, ein Grossteil der kaputten kleinen Rassen kommt nicht vom VDH. Aendert aber fuer mich nix dran, dass auch dort solche armen Viecher gezuechtet werden. Hunde, die einfach nur noch ein perverse Version eines Beutegreifers sind, werden noch immer vorne platziert - auch beim VDH. Man entwickelt einen Fitnesstest, klopf sich stolz auf die Schulter und uebersieht (oder will es uebersehen), dass das einfach nur ein Witz ist.
Der VDH als Dachverband haette mAn viel, viel frueher reagieren muessen. Aber er hat es nicht getan und nein..mAn lag das nicht an den gesunden Moepsen o.ae., sondern man hat mAn nicht geglaubt, dass der Gesetzgeber wirklich was aendert.
Und ja, mich ganz persoenlich kotzt es an, wenn jetzt meine Rasse diesen Scheiss 'ausloeffeln' muss.
-
Abwarten! Wenn die CACIB's tot sind, geht es zu den kleineren Veranstaltungen, rechtlich gibt es da nämlich keine Unterschiede!
Ja, warten wir ab. Da Sportveranstaltungen im Narrativ des VDH nicht vorkommen, wird es eh die Zeit zeigen müssen.
Meine Frage zur Sinnhaftigkeit der Ausstellungen zur Zuchtbewertung (Aussage des VDH) wurde noch nicht beantwortet.
Es gab bereits für eine größere Schau mit Sportveranstaltungen wenn ich das noch richtig habe sehr starke Einschränkungen, so dass ich beim Lesen gedacht habe das ich da keinen Fuß aufs Gelände setzten würde. War eine SV Veranstaltung...
Die Hunde mussten nach Protokoll Gassi geführt werden und man musste sich anmelden und abmelden bei einem Kontrolleur der das alles einträgt etc... Lauter Nonsens...
-
Das war die BSZS..
Geht der Link? https://lm.facebook.com/l.php?u=https%…ZN4ZoANkzq7WKUs
-
-
Das war die BSZS..
Geht der Link? https://lm.facebook.com/l.php?u=https%…ZN4ZoANkzq7WKUs
Jaa genau danke... Völlig bescheuert finde ich...
-
Meines Wissens sind Ausstellungsbewertungen schon jetzt bei keiner Rasse für die Erlangung der Zuchttauglichkeit ausreichend, nur ergänzend zu einer eigentlichen Zuchtbewertung noch erforderlich. DAS Problem sehe ich als kleinstes an.
Also wenn man bei einigen Rassen so liest, wie schwer es für die Halter von "unerwünschten Typen" ist, die zwei notwendigen SG (beispielhaft) zu erlangen, teilweise ins Ausland gefahren werden muss oder zu Richter xy, weil das die einzige Chance ist, dann sehe ich da eindeutig ein Problem. Mit dem Erfüllen des Rassestandards hat das ja gar nichts zu tun.
Das ist in erster Linie sache der Zuchtvereine. Die bestimmen ob Schauergebnisse zur ZZL nötig sind, welche Richter anerkannt werden und zu guter Letzt damit auch wie SG verteilt werden.
Was ist falsch daran nachweisen zu müssen, dass der ausgestellte Hund, der dann ja auch in die Zucht soll, gesund sein muss?
Ausgestellte Hunde gehen nicht automatisch in die Zucht. Im gegenteil, Ausstellungen besuchen kann genauso ein Hobby sein, wie Agi Tuniere.
Meiner Meinung nach gehören Ausstellungsergebnisse nicht in eine moderne Zuchtbewertung.
Schlappohriger Schäfer mit Locken wäre ok?
eine Horrorvisionen die du malst sind nicht unberechtigt. Aber auch weil der VDH nicht aus dem Quark kommt und drei 🙈 🙉 🙊 spielt….
M.W. hat der VDH sehr wohl eine Stellungnahme zu der geplanten Gesetzesänderung abgegeben.
Das war die BSZS..
Geht der Link? https://lm.facebook.com/l.php?u=https%…ZN4ZoANkzq7WKUs
Das finde ich richtig gruselig.
Allgemeine Impfpflicht durch die Hintertür. Und das nichtmal mit der aktuellsten Fassung.
Freie Sicht für die Hunde im Auto...Runterfahren und Ruhe wird überbewertet.
-
Ich verstehe nicht, warum man die Zucht (und Einfuhr) einiger Hunderassen nicht einfach verbieten kann. Bei anderen Hunderassen ging es doch auch. Warum gibt es eigentlich keine Musterklagen gegen Züchter oder Zuchtvereine? Gibt es keine klageberechtigten Tierschutzvereine in Deutschland?
In Norwegen ist die Zucht von Englischen Bulldoggen und Cavalier King Charles Spaniel im Februar gerichtlich untersagt worden. Das ist zumindest ein Anfang.
Ich denke, der VDH sollte sich mal beträchtlich auf den Hintern setzen oder es muss eben geklagt werden. -
Das war die BSZS..
Geht der Link? https://lm.facebook.com/l.php?u=https%…ZN4ZoANkzq7WKUs
Ich hab es überflogen und lese da, ehrlich gesagt, nur Selbstverständlichkeiten. Traurig ist, dass das so kleinteilig kontrolliert werden muss, aber wundern tut mich das nicht.
-
Meine Hunde sind eher nicht begeistert, wenn staendig jemand in den Anhaenger glotzt...
Und fuer den Hund macht es mAn keinen Unterschied, ob er von 0 - 6 Uhr im Anhaenger sitzt oder am Tag 3 Stunden.
Meine pennen z.B. im Zelt, sind aber tagsueber oefters im Anhaenger (anders geht's gar nicht). Und ich schaue nicht auf die Uhr...auch nicht beim Gassi. Mal sind sie 1 Stunde im Anhaenger, mal laenger. Mal geht's nur kurz pinkeln, mal deutlich laenger als 30 Minuten.
Dieses abmelden, sichtbares Termometer (ich will mal sehen wie das am Anhaenger funktionkieren soll) und exakte Zeitangaben find ich total affig.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!