Qualzuchten IV

  • Was soll ich denn Deiner Meinung nach machen? Ich nehme seit 30 Jahren mit meinen Hunden an Studien teil, ich bilde meine Hunde bis zur SchH/VPG/IPO/IGP 3 aus, lasse sie für teuer Geld untersuchen, arbeite im Verein mit. Aber für manche Probleme hat die Wissenschaft einfach noch keine Lösung gefunden. Und wenn alle aufgeben, die den Spass bezahlen, ist auch nicht mit Fortschritten zu rechnen.

    Ich spreche doch gar nicht dich an, sondern den VDH. Den es offensichtlich nicht interessiert, ob es den Sport tangiert.

    Findest du die aktuellen Stellungnahmen und Pressemitteilungen etwas zielführend oder stehst du dahinter?

  • Ich denke schlicht, dass der VDH da der falsche Ansprechpartner ist.

    Wenn dann sollte man da die Rassevereine in die Verantwortung nehmen. Zu erwarten, dass der Dachverband da jetzt die Lösung für alle 400+ Rassen parat hat und in einer vernünftigen Zeit irgendeinen sinnvollen Ansatz für alle präsentierten kann, ist utopisch.

    Aber man schießt sich halt jetz auf den VDH ein, während sich der Deutsche Mopsclub, Verband fü Kleinhundezüchter, Club für Molosser und wie sie alle heißen mögen ins Fäustchen lachen, sich zurücklehnen und die Verwaltung die Suppe auslöffeln lassen.

  • Was soll ich denn Deiner Meinung nach machen? Ich nehme seit 30 Jahren mit meinen Hunden an Studien teil, ich bilde meine Hunde bis zur SchH/VPG/IPO/IGP 3 aus, lasse sie für teuer Geld untersuchen, arbeite im Verein mit. Aber für manche Probleme hat die Wissenschaft einfach noch keine Lösung gefunden. Und wenn alle aufgeben, die den Spass bezahlen, ist auch nicht mit Fortschritten zu rechnen.

    Es geht gar nicht um dich persönlich. Es geht um den VDH, der nicht tätig wird, bzw. statt hervorzuheben, schaut: Wir machen IGP, Agility, THS, Hoopers, nehmen Begleithundeprüfungen ab und genau hierfür versuchen wir gesunde Hunde zu züchten, wird einfach nur abgewatscht. Probleme? Nö, nicht bei uns.

    Wäre der VDH früher in die Diskussion gestartet (ich wiederhole, Warnungen was kommen würde, gab es schon lange vor Inkrafttreten) und hätte mal tatsächlich was gemacht, anstatt alles auszusitzen, würde die aktuelle Diskussion anders laufen.

    Deine Horrorvisionen die du malst sind nicht unberechtigt. Aber auch weil der VDH nicht aus dem Quark kommt und drei 🙈 🙉 🙊 spielt….

  • Aber man schießt sich halt jetz auf den VDH ein, während sich der Deutsche Mopsclub, Verband fü Kleinhundezüchter, Club für Molosser und wie sie alle heißen mögen ins Fäustchen lachen, sich zurücklehnen und die Verwaltung die Suppe auslöffeln lassen.

    Ja nun, dafür ist er Dachverband. Beim Dobermann hat er es auch hinbekommen die Pflichtuntersuchung rauszupressen, nachdem er mit dem Zuchtverbot gewedelt hat (gut, 30 Jahre zu spät, aber das ist ein anderes Thema)

  • Meines Wissens war der VDH im Vorfeld tätig. Wie die willkürliche Auslegung der Verordnung erfolgte, hat aber der Gesetzgeber nicht kommuniziert, das konnte keiner wissen. Und ich gebe Helfstyna völlig recht, die speziellen Rassehundevereine hätten energisch tätig werden müssen. Nur nützt mir das nichts, ich werde mit in Sippenhaft genommen.

    Und Rückert jubelt.

  • Ich denke schlicht, dass der VDH da der falsche Ansprechpartner ist.

    Wenn dann sollte man da die Rassevereine in die Verantwortung nehmen. Zu erwarten, dass der Dachverband da jetzt die Lösung für alle 400+ Rassen parat hat und in einer vernünftigen Zeit irgendeinen sinnvollen Ansatz für alle präsentierten kann, ist utopisch.

    Aber man schießt sich halt jetz auf den VDH ein, während sich der Deutsche Mopsclub, Verband fü Kleinhundezüchter, Club für Molosser und wie sie alle heißen mögen ins Fäustchen lachen, sich zurücklehnen und die Verwaltung die Suppe auslöffeln lassen.

    Wer denn sonst? Irgendwer wird sich darüber Gedanken machen müssen, welche Rassen man unter den heutigen moralischen und ethischen Anforderungen im Rahmen von Qualzuchten und den bestehenden Gesetzen betreuen kann. Der Deutsche Mops Club wird sich ja wohl kaum selbst auflösen, weil der Mops eine Qualzucht ist. Auf die Einsicht kann man doch nicht hoffen.

    Natürlich liegt es am VDH bei 400+ Rassen zu prüfen, welche Rassen nach unserer Gesetzgebung betreut werden können.

    Genau dafür ist der VDH doch da. Für genau dieses Grundgerüst.

    Nachtrag: Wenn es der VDH nicht tut, wird es aber mit Sicherheit auf Basis irgendeines "Gutachtens" irgendwer anderes tun. Ganz einfach. Und aktuell werden solche Entscheidungen ja aufgrund ziemlich merkwürdiger "Studien" getroffen. So ist das eben, wenn man sich nicht zuständig fühlt.

  • Und ja, ich möchte mit meinen Rassen nicht "die Suppe auslöffeln", weil irgendwelche RZV Qualzuchten züchten. Da sehe ich als Mitglied ganz klar den VDH im Zugzwang. Was soll ich in meinem RZV denn dagegen machen, dass Möpse immer keine Nase mehr haben?

  • Aber immerhin ist der Deutsche Mopsclub bei meingesunderrassehund.de dabei und dort steht ja auch, dass die Zuchtordnung natürlich sicherstellt, dass es keine Qualzuchten gibt :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!