Eis-Kong...
-
-
Hallo Ihr Lieben,
also ich bin etwas verwundert, da hier im Forum häufiger mal von einem Eis-Kong die Rede ist. Was ein Kong ist, weiß ich, wir haben auch einen, aber was ist das mit dem EIS?
Ich habe jetzt Hunde, seit ich auf der Welt bin und immer galt als goldene Regel: Kein Futter aus dem Kühlschrank!!! (Korrigiert mich, aber von zu kaltem Futter können Hunde doch krank werden!)
Daher bin ich doch sehr erstaunt, dass Eure Hunde offenbar häufiger mal ein Eis serviert bekommen...
Macht Euren Hunden da die Kälte denn nichts aus?Und überhaupt - was friert Ihr denn da in den Kong? Joghurt? Hüttenkäse? Quark? Oder Streichwurst???
Es freut sich auf Antwort,
Sub. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Im Sommer findet Samson seinen Eiskong super. Da kommt alles rein was er mag und ab in den Gefrierschrank.
Magenprobleme hat er noch nicht gehabt.Ab und an bekommt er auch gefrorenen Fisch, denn roh frisst er ihn nicht.
LG
Sonja -
Zitat
Und überhaupt - was friert Ihr denn da in den Kong? Joghurt? Hüttenkäse? Quark? Oder Streichwurst???
Genau und was dir sonst noch so einfällt und Hundemagentauglich ist
Da der Kong ja nur eine kleine Öffnung hat, kommen die Hunde da nicht so schnell ran und müssen wirklich lecken!
Ich denke, da liegt der Unterschied zum Kühlschrankfutter! -
Hallochen,
ich habe jetzt auch angefangen mit dem Kong. Ich lege ihn deshlab ins Gefrierfach damit sie mehr spass hat und es länger hält.
Ausserdem habe ich mich am anfang so glatt angestellt das mir der Quark rausgeflutscht ist
da habe ich ihn ins eisfach gepackt und danach ihr gegeben.
Hat die sich gefreut...ich dachte echt der Po fällt gleich ab. Und wenn ihr der Kong mal abhaut habe ich die ganze sosse auch nicht auf dem Boden. Sie kaut es ja nicht sonder sie schlabbert es, von daher ist das nicht so schlimm. Sie bekommt es auch nicht jeden Tag!
Im sommer bekommt sie öfter auch eiswürfel von mir, mit denen sie allerdings mehr spielt als auf schlabbert
-
Von einem Eiskong hab ich auch noch nie gehört...ich hätte Angst, dass Rocky eine Mandelentzündung bekommt
Aber vielleicht sollte ich das ja auch mal probieren, hört sich auf jedenfall gut an
-
-
Dominica mach dich einfach weniger rein. Durch das schlecken, bekommt der Hund ja nicht eine große Menge auf einmal ins Maul
-
Wenn wir Eis schlecken wird es beim Lutschen im Mund automatisch auf
die richtige Körpertemperatur gebracht.
So stelle ich mir das mit dem Kong beim Hund auf vor, also völlig
harmlos.
Aber eine gute Idee, werde ich mir für die nächste Hitzewelle vormerken! -
Erstmal herzlichen Dank für alle Antworten.
Aber nochmal zum Kong: Ich weiß ja nicht, ob ich da ein anderes Modell habe, aber meines hat zwei Löcher, ein ganz winziges am dünneren Ende und unten eine ca. 3cm breite Öffnung. Mein örtliches Zoofachgeschäft führt leider keine passenden Kong-Leckerlies, weshalb wir es schon mit anderen "Füllungen" versucht haben, allerdings nur mit mäßigem Erfolg - das Trofu, Geflügelwiener, Käsestückchen etc. sind dann zu klein und fallen sofort wieder raus, Streichwurst darf Rabauke nicht (zu viele Salze und Fette drin, das verträgt er nicht gut), das einzige, was einigermaßen funktioniert, ist ein Stück Apfel zu verkanten. Aber wenn er dann nicht sofort drankommt, wird ihm das auch schnell uninteressant.
Also was tut ihr da sonst rein??
Und womit verschließt ihr die Öffnungen beim einfrieren? Einfach Alufolie, damit nichts rausläuft? Klappt das? (*gleichmalausprobierengeh*) Oder hat man dann eine Sauerei im Eisfach?LG, Sub.
-
Wenn du dich so anstellst wie ich am anfang kommst du um eine sauerei nicht drum rum
Aber ja Alufolie ist eine gute idee.
-
Claudi, sag mal wie groß ist den Dein Kong? Ich hab ja keinen, will mir aber heut oder am Mittwoch einen holen (bzw. 2, für jeden einen). Aber was für ne Größe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!