• Also man füllt einfach als erstes ein paar Bröckel TroFu in den Kong oder einen zerbrochenen Hundekeks und dann den Rest.....wenn man ihn dann aufrecht ins Gefrier stellt, dann fangen die trockenen Bröckel unten schon das flüssige auf und es gibt keine Sauerei :D


    Herzliche Grüße im Namen der Kong-profis :lachtot:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Eis-Kong...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wir haben auch den schwarzen Kong in Giant-Grösse, da passt schon 1/3 der Tagesration an Hundefutter rein *g*.


      Empfehlen kann ich folgendes: Als Verschluß für das kleine Loch nehme ich Erdnußbutter, darauf dann zerbröckelte Kekse und dann die anderen Zutaten (meine liebt kleingematschte Banane mit Quark) oder die Flüssigkeit, dann halb aufrecht in einen Teller legen und ab ins Gefrierfach :D


      LG
      Stefanie

    • Zitat


      Es gibt zwar noch andere Shops wo es die Teile auch riesig in rot gibt, aber egal. Haben beide nen schwarzen, dann gibt's schon kein Gezicke ;)


      Wenn es um den Original Kong geht ist der schwarze härter, hält somit mehr aus, als der rote Kong.


      Und den Kong packe ich in einen dichten Frühstücksbeutel bevor ich ihn in den Gefrierschrank tue.


      LG
      Sonja

    • Bei uns gibt es schon lange Kongeis. Meine Hunde lieben es. Magen-und Darmprobleme gab es nie. Das liegt daran, dass der Inhalt nur nach intensiver Schleckerei aus dem Kong zu bekommen ist.
      Die Öffnungen verstopfe ich mit ein bißchen Brot. Thunfisch-Bananen-Quarkeis und Lammpansen-Joghurteis sind im Moment die Lieblingssorten meiner Hunde.
      Die Kongs sind am Ende immer "zungensauber". Sie werden dann von mir mit heißem Wasser, ganz wenig Spülmittel und einer Flaschenbürste gesäubert.




      Und unsere alte Hundeoma bekommt Hühner-, Lamm- oder Rinderbrüheiswürfel zum Lutschen, weil sie nicht mehr genug Kondition für das Kongeis hat. Auch damit hatten wir noch nie Magen- und Darmprobleme.


      lg mocabe

    • So, jetzt hab ich mir doch auch mal die Kong-Internetseiten angeschaut, und was musste ich feststellen? Wir haben gar keinen "echten" Kong, unsere Öffnung ist nämlich viiiiiel größer, als die auf der Abbildung (selbst die für XL) !!!


      Na is ja kein Wunder, dass mir da immer alles rausfällt!!!
      :kopfwand:


      Und ich hab schon gedacht, ich wär zu blöd...


      LG, Sub...
      ...die jetzt gleich ma die Kreditkarte zückt!!

    • hallo, wir haben auch einen Kong. das mit dem einfrieren muss ich mir auch mal für den sommer merken.
      sonst tun wir einfach ihr trockenfutter darein und stellen den Kong mit der kleinen öfnnung nach unten in einen joghurtbecher und füllen etwas wasser darein und lassen das dann ne zeit einweichen. da ist kiara ganz begeistert von und bekommt es auch nicht so ganz schnell raus. ansonsten kann man auch ein stück käse in die große öffnung stecken und sie so verschhließen.

    • Pebbles liebt auch ihren Eiskong, sie bekommt immer eine Mischung aus Quark und Hüttenkäse, das wird super ausgeleckt und irgentwelche Probleme hatten wir nie. Ich mache den Kong immer unter heißem Wasser sauber.


      Lg Petra

    • Wir haben auch inen XL!
      Bei uns kommt nur Eis rein, da ich keine Lust hab Joghurtreste aus dem Teppich zu kratzen :D


      Ich frier Joghurt mit !/2 Esslöffel Honig ein und Trockenfutterbröckel.


      Muss wohl sehr gut schmecken ;)

    • Oh, ich war wohl etwas zu vorschnell...so ein Hund wie Rocky bräuchte einen Kong in XXL...und nicht in M :kopfwand: Stornieren geht nicht mehr. Meint ihr, so ein großer Hund bekommt das Futter trotzdem da raus?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!