• Du erklärst es doch selber. ‚Mal‘ ist genau das relevante Stichwort.

  • Merkt man spätestens in der BuS, wenn die Schleppleine dran muss

    Darauf wollte ich auch gerade hinweisen, weil die ja bald bevor steht

    Wenn der Hund im Freilauf nur im Vollgas-Modus unterwegs sein SOLLTE und quasi nonstop seine Runden über die Wiesen flitzt (und so würde ich persönlich den Eingangspost interpretieren, weil es da nunmal heißt "Wir gehen ganz langsam, er darf überall schnüffeln und er rennt. Immer. So normales Laufen gibt es bei ihm scheinbar nicht.") dann wird es spätestens mit der BuS anstrengend, wenn er es nicht anders kennt.


  • Fuer mich ist wichtig, dass die Hunde eine Balance finden. Ja die duerfen (und sollen) auch mal duesen, gerade die jungen Hunde. Aber eben nicht nur! Ich will, auch im Freilauf!, das sie runterkommen, locker traben, schnueffeln, Zeug untersuchen, mal laaaangsam laufen, usw.

    Nur rumrennen will ich nicht, aus verschiedenen Gruenden.


    Bzgl. dem immer gleichen Gebiet: Da wuerde ich (also ich persoenlich) auch wegen der Erwartungshaltung schauen. Meine haben die nur bzgl. HuPla und ausserhalb wenn ich sie 'anstelle'. Da will und brauch ich das. Im Alltag haben sie das nicht. Der Bolzplatz ist mal zum bollern da, mal machen wir UO drauf, mal wird gefaehrtet, mal laufen wir nur drueber. Das selbe bei allen Wiesen hier. Wenn die z.B. sehr hoch stehen, duerfen meine nicht drauf.

    Ich wuerd dem Kerl gar nicht erst beibringen 'Gebiet abc heisst lass die Sau raus' :nixweiss:

    EDIT:

    So sieht es hier zum Grossteil aus (da war sie ~ 4,5 Monate)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja, die rennt auch mal rum (sieht man im Video nicht). Aber eben MAL und NICHT dauerhaft.

  • Probieren wir es nochmals, möglichst nüchtern betrachtet:


    Ist viel rennen für den jungen Hund körperlich gesund?

    Wenn der Hund dabei hauptsächlich trabt, ja.

    Wenn der Hund dabei hauptsächlich galopp-stop-galopp-stop Muster zeigt, nein.

    Weil die Ellbogen darunter wirklich stark leiden.


    Ist viel rennen für den jungen Hund mental gesund?

    Kommt drauf an. Auf fen Hund. Auf die Rasse. Auf den Charakter. Auf die Laufmuster. Auf die Art der Bewegung. Und ob der Hund auch ruhig schnuffel kann, an einem Ort auch länger verweilen kann. Und dabei entspannt.

    Mit dem Hintergrund, dass es sich um eine Jagdhunderasse handelt, die durchaus ernsthaft ans Wild geht:

    Ist es vor lauter rennen für den Hund nicht möglich, auch mal einfach nur zu sein, und das ohne hektische Ersatzhandlungen, muss man sich bewusst sein dass das relativ zügig ein Muster werden kann.

    Ein Muster, welches für den Hund sehr stark selbstbelohnend ist.

    Themen dabei sind der Aussenfokus, die Fähigkeit auch mal gemütlicher unterwegs zu sein (Thema Leinenpflicht), Ansprechbarkeit, Radius, Anspringen auf Reize etc.

    Vergleich den einen Hund nie mit anderen Hunden. Auch nicht im eigenen Haushalt.

    Betrachte jeden Hund für sich. Überlege was er braucht, was du willst, und was du nicht willst. Lege dafür im jungen Alter den Grundstock.

  • Es klang mir zu absolut, aber natürlich muss ein Hund auch mal in Ruhe schnüffeln,buddeln etc.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!