Hund fiept sehr viel

  • Sucrabest ist aber keine Tablette wie zum Beispiel Pantoprazol (Protonenpumpenhemmer) und wirkt ganz anders!

    Es kleidet den Magen aus wie ein Pflaster, deshalb soll man mit anderen Medis länger warten als bei Protonenpumpenhemmer, weil sie sonst nicht aufgenommen werden können!

  • Hallo zusammen,

    zuerst mal möchte ich mich wirklich ernst gemeint für eure Beteiligung bedanken, ich hatte ja schließlich um eure Einschätzungen dazu gebeten. Ich muss und möchte aber auch ehrlich sagen, dass ich etwas baff war, als es hier los ging zwecks Einschläfern. Da wusste ich auch erst Mal nicht, wie ich darauf reagieren soll.

    Wegen dem Erbrechen des unverdauten Futters letzen Donnerstag bekam er sein Futter eingeweicht in kleinen Portionen, und auch mit Absprache der Tierärztin erst Mal kein Schmerzmittel mehr, damit sich der Magen wieder beruhigt. Mit Schonkost verschwand auch unmittelbar das Fiepen und blieb weg. Ich hatte es ein paar Tage später nochmals uneingeweicht versucht, davon fiepte er direkt wieder. Er fiepte auch dann, wenn er eine ganze Portion eingeweicht aß, man muss es ihm auf 4x am Tag aufteilen, aber das Fiepen bleibt damit bisher weg.

    Die Physio gab zu den Röntgenbildern noch die Vermutung, das die verschlechterte Spondylose die Nerven, welche die Organe (Magen, Darm, etc.) versorgen, beeinträchtigen könnte. Und das die Spondylose damit seine Verdauung beeinträchtigen könnte und die Beschwerden nach dem Fressen verursachten könnte.

    Mit der Tierärztin hatte ich es auch noch abgesprochen, sie schloss Magenschmerzen eigentlich aus weil sie meinte, dass dagegen auch das Schmerzmittel hätte wirken müssen. Aber wenn er das Futter schon nicht richtig verdaut, funktioniert vielleicht die Aufnahme von Schmerzmitteln über den Magen bei ihm auch nicht richtig, zumindest meine Schlussfolgerung. Weshalb ich trotzdem davon ausgehe, das ihm Spondylose, Arthrose & Co trotzdem Beschwerden machen, aber offenbar nicht so das er deshalb fiept. Schmerzmittel werde ich ihm aber generell keine mehr oral geben, sondern spritzen lassen.

  • Dann möchte ich mich für meinen harschen Ton entschuldigen und wünsche dir und vor allem deinem Hund von Herzen alles Gute.

    Leider lesen wir hier häufig von Hunden, die sich leider quälen müssen, weil der HH es nicht einschätzen kann oder auch die Augen verschließt.

  • Mir war es ein Anliegen, dass Du schnell der Ursache auf den Grund gehst. Beim Tumorthema habe ich tatsächlich nicht korrekt gelesen. Tut mir leid.

    Es freut mich sehr zu hören, dass es Deinem Hund besser geht und Du herausgefunden hast, was akut das Problem war.

    Aber bitte: Spondylose ist sehr schmerzhaft. Versuch einen Tierarzt zu finden, der sich mit den verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten zur Schmerzausschaltung auskennt.

  • Vor der OP wusste man noch nicht, dass es Sarkome sind. Es wurde vorher punktiert, sie hatte aber keine Zellen raus bekommen um es vorher schon untersuchen zu können. Es wurde dann raus geschnitten und eingeschickt, erst dadurch wusste man dass es Sarkome sind.

    Eine kurze Frage, wurde das eingeschickt oder hat deine Tierärztin das selbst eingeschickt und war es zu wenig Material oder einfach nur "unauffällig" was die Zellen betraf

  • Das Punktierte wurde nicht eingeschickt, das hat die Tierärztin selbst punktiert und auf einen Objektträger gemacht. Es war aber zu wenig Zellmaterial, um damit etwas anfangen zu können. Weil die Knubbel aber fest waren und nicht beweglich, wurden sie auf Verdacht raus operiert und das wurde dann eingeschickt, von der Tierärztin. Da kam dann heraus, dass es Sarkome waren.

  • Das Punktierte wurde nicht eingeschickt, das hat die Tierärztin selbst punktiert und auf einen Objektträger gemacht. Es war aber zu wenig Zellmaterial, um damit etwas anfangen zu können. Weil die Knubbel aber fest waren und nicht beweglich, wurden sie auf Verdacht raus operiert und das wurde dann eingeschickt, von der Tierärztin. Da kam dann heraus, dass es Sarkome waren.

    Danke für die Antwort und alles Gute!

  • Hallo,

    habt ihr vielleicht Tipps, wie er die Futterpause nachts überstehen kann?

    Das füttern alle 4 Stunden haben wir auf alle 5 Stunden ausweiten können, das geht ohne Beschwerden und dadurch ist die letze Fütterung um 22:30 Uhr. Heute hat er um 05:00 Uhr angefangen zu fiepen, wenn ich aber so früh füttere ist die letze Portion abends auch zu früh um über die Nacht zu kommen.

    Um 07:00 Uhr bekommt er 30 min vor dem Frühstück eine Sucrabest, die braucht er leider und ab 07:30 Uhr gibt es alle 5 Stunden eine viertel Portion eingeweichtes Futter. Morgens und nachmittags braucht er jeweils 1 TL Öl dazu, die Darmtätigkeit (Kot selbst ist einwandfrei, es braucht sonst nur zu lange bis es durchgewandert ist) scheint von der Spondylose auch betroffen zu sein. Aber mit der Vorgehensweise ist zur Zeit alles in Ordnung, kein fiepen mehr bis morgens um 05:00 Uhr und der Kotabsatz klappt auch gut.

    Wenn ich um 22 Uhr beispielsweise Ulmenrinde geben würde, hält das die ganze Nacht über an von der Wirkdauer? Heilerde oder Flohsamen möchte ich nicht, weil ich Sorge habe das ihn das bei seiner Darmtätigkeit eher verstopfen könnte.

  • Ich muss ehrlich sagen, das ich mich wieder schwer tue darauf zu reagieren. Eure Besorgnis hier in allen Ehren, aber es wirkt gerade auf mich als ob ich darüber Rechenschaft ablegen müsste. Die Rückfragen selbst finde ich legitim, daran liegts nicht. Aber dabei meine Fragen wegen der Futterpause zu übergehen, das hinterlässt bei mir das Gefühl als ob ihr vielleicht meint, das ich nicht mehr zum Tierarzt gehen würde weil er schließlich aufgehört hat zu fiepen. Ich finde, es geht auch aus dem bisherigen Verlauf schon hervor das ich nicht sorglos bin.

    Vielleicht bin ich aber auch zur Zeit etwas empfindlicher wegen der Situation, auch wissentlich das der Zeitpunkt näher kommen wird, (oder vielleicht auch schon bald da ist..,wenn so vieles an bisheriger Basistherapie nicht wirklich hilft und es so ein Drahtseilakt ist, irgendwas zu finden) wo man irgendwann auch nichts mehr machen/helfen können wird, außer ihn dann gehen zu lassen.

    Danke für eure Zeit und Mühe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!