Zeckensaison 2022

  • Gibts aktuell noch ein empfehlenswertes Spot on?

    Ich bin nicht soo glücklich mit Halsbändern... wenn, dann besorge ich ihr ein Scalibor.


    Aber lieber war mir an sich ein Spot on. Hat jemand Vorschläge?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zeckensaison 2022* Dort wird jeder fündig!


    • Gibts aktuell noch ein empfehlenswertes Spot on?

      Ich bin nicht soo glücklich mit Halsbändern... wenn, dann besorge ich ihr ein Scalibor.


      Aber lieber war mir an sich ein Spot on. Hat jemand Vorschläge?

      Advantix würde mir noch einfallen. Frontline wirkt schon ewig nicht mehr, zu mindest gegen Zecken. Und auf Exspot hat einer meiner Hunde mal reagiert.

      Also ich gebe jetzt seit Jahren Bravecto und bin total zufrieden. Keine Zecken und eine Gabe im Frühjahr reicht bislang das ganze Jahr.

    • Ich pflücke hier mindestens 2 Zecken pro Tag von Nala, Rekord waren 4 Zecken in 20min :dizzy_face: weil sie momentan noch Hautprobleme hat wollte ich erstmal noch auf ein Halsband und Spot On verzichten, sie hat Simparica bekommen.

    • Hier gab es heute wieder Zeckenmittel. Rica hat Ende Januar Bravecto bekommen und hatte bis heute keine Zecke. Der Kleine hatte letzte Woche eine, die leider schon etwas vollgesogen war, weil doofe Stelle :frowning_face:


      Es gab für beide Credelio Plus.

    • Advantix einige Fragen...


      Hallo,


      Ich hätte mal gerne einige Fragen zu Advantix.


      Die Menge ist etwas grob abgestuft. Wir sind mit 14 kg Hund im Bereich 10 bis 25 kg. Kann ich da guten Gewissens je Anwendung nur die halbe Dosis auftragen?


      Auf der Packung steht alle 4 Wochen. Man will ja dem Hund nicht zu viel oder zu Chemie auftragen und die Wirksamkeit wird wohl nach 4 Wochen nicht schlagartig weg sein. Wie handhabt ihr das? Exakt alle 4 Wochen oder lieber ein wenig ausdehnen das Intervall?


      Danke für eure Antworten.


      Grüße, Alf

    • Also, wir nehmen auch Advantix und ich gebe ab Frühjahr mh alle 7 Wochen bzw. sehe ich ja wenn die Zecken wieder Interesse am Hund haben. Im Winter seltener. Das kann auch vom Wohngebiet und Wetter abhängen. (Feuchteres warmes Wetter mobilere Viecher etc.)

      Ich nehme bei meiner 9kg Hündin gerade die Hälfte von der 10-25kg Dosierung, weil meine Hündin so abgenommen hat und ich die noch übrig habe. Ob das bei euch funktioniert, wirst du sehen.


      Grundsätzlich ist meine Hündin nun durch andere Krankheiten geschwächt und das letzte was sie braucht ist eine Erkrankung durch Zecken. Von daher passe ich da schon auf. Aber alle 4 Wochen definitiv nicht. Ich suche meine Hündin ab und wenn ich ein kleines Monster entdecke, ist es wieder dran. Ansonsten wirkt es bei uns repellierend und nebenwirkungsfrei.

    • Wie sind denn eure Erfahrungen mit Zeckenschutz zum sprühen ? (und irgendeine Hersteller Empfehlung?)

      Eigentlich nutze ich ein Serestoband, aber da mein Hund aktuell mit Haarausfall zu kämpfen hat und er von dem Halsband schonmal Haarbruch erlitten hat, fällt das aktuell raus (Sein Hals ist fast nackt, ich will die paar haare da jetzt nicht auch noch schädigen)
      Hinten im Nacken, wo man sonst ein Spot on rauf macht, hat er eine Wunde, daher ist das auch erstmal keine Option.
      Tabletten gebe ich nicht.

      Hilft so Sprühzeug bisschen was, damit die Zecken vielleicht weniger schnell beißen ? Ich suche kein Wundermittel, nur etwas, was uns die Zeckenzeit etwas erleichtern könnte.

    • Wie sind denn eure Erfahrungen mit Zeckenschutz zum sprühen ? (und irgendeine Hersteller Empfehlung?)

      Eigentlich nutze ich ein Serestoband, aber da mein Hund aktuell mit Haarausfall zu kämpfen hat und er von dem Halsband schonmal Haarbruch erlitten hat, fällt das aktuell raus (Sein Hals ist fast nackt, ich will die paar haare da jetzt nicht auch noch schädigen)
      Hinten im Nacken, wo man sonst ein Spot on rauf macht, hat er eine Wunde, daher ist das auch erstmal keine Option.
      Tabletten gebe ich nicht.

      Hilft so Sprühzeug bisschen was, damit die Zecken vielleicht weniger schnell beißen ? Ich suche kein Wundermittel, nur etwas, was uns die Zeckenzeit etwas erleichtern könnte.

      Ich habe mich in den letzten Wochen sehr verausgabt in der Recherche zu allen möglichen Zeckenmitteln (wenn ich recherchiere, dann zu viel auch richtig 😄)


      Was ich für sinnvoll halte ist ein Spray mit dem Wirkstoff "Dimeticon" (ein ungiftiges Silikon, was Zecken, Flöhe etc. bewegungsunfähig macht und verklebt, diese sterben dann ab) + ein repellierender Wirkstoff (zB Geraniol, Margosa, Kokosöl, Zitrose).


      Wir setzen auch 2fach Schutz: Pellets mit Bierhefe und Zitrose ins Futter und Spot On aus Zitronella (abwehrend) & Dimeticon (Zecke stirbt ab, falls doch mal eine andockt) auf's Fell.


      Es gibt aber auch diverses Sprühzeug mit den o.g. Inhaltsstoffen.


      Ich finde diese Seite gibt einen ganz guten Überblick: https://zeckenhilfe.de/geraniol-gegen-zecken-muecken-floehe/


      Da kannst du dir Infos zu den einzelnen Wirkstoffen durchlesen und wenn du denkst, das einer davon zu euch passt einfach "entsprechender Wirkstoff + Hund + Zecke" bei Google eingeben und dann werden meist schon x Sprays vorgeschlagen.


      Finde es bei natürlichem Schutz immer wichtig sich nicht nur auf eine Sache zu verlassen. Wenn man mehrere kombiniert kommt man aber mEn ganz gut durch. :smile:

    • Unsere beiden tragen das Scalibor und zusätzlich sprühe ich die Innenseite der Geschirr-Riemen täglich einmal mit Ballistol Stichfrei ein.

      Manni hatte noch keine, bei Hera hat eine angebissen, war aber nach kurzer Zeit abgestorben.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!