Zeckensaison 2022
- NalasLeben
- Geschlossen
-
-
Also ich war bisher sehr zufrieden mit Seresto. Letztes Jahr hatten wir wenige angebissene, die waren aber schon tot.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie sind die Erfahrungen hier mit Seresto?
Wir sind jetzt im dritten Jahr mit Seresto und ich bin zufrieden damit.
Ich überlege noch zusätzlich ein Spot-on zu nehmen, Vectra3d, oder was anderes...
Ob ich zusätzlich noch etwas drauf machen würde, wüsste ich nicht. Ist ja doch alles Chemie…. und ich würde mir über die Verträglichkeit untereinander Gedanken machen.
-
Lieber Chemie als Leishmaniose.
Die genaue Kombination spreche ich mit den Tierärzten hier vor Ort ab.
-
Welche Wirkstoffe hat das Halsband denn?
Wiegt Tessa unter 5kg, oder wie kommst du auf eine halbe Pipette?
Wie sind die Erfahrungen hier mit Seresto? Ich habe schon massenhaft Zecken von Yara angesammelt, bei beiden Hunden waren bisher nur je eine festgebissene Zecke am Hund.
Ich überlege noch zusätzlich ein Spot-on zu nehmen, Vectra3d, oder was anderes...
Ich bin aktuell in Spanien und habe wenig Lust auf mangelhaften Schutz.
Tessi wiegt 6,4kg, halbe Pipette damit ich beobachten kann ob Tessi es verträgt oder nicht!?
Oh Ubica meinte ich
LG
Juli und Tessi
-
Ich werde gerade nicht ganz schlau daraus wie es in Ungarn mit MMK steht. Herzwurm, Anaplasmose, Babesiose sind da offenbar "normal".
Ich persönlich würde da mindestens eine (3/4) Pipette Advantix für Tessi nehmen, also die kleinste empfohlene Dosierung, kombiniert mit Advocate oder Milbemax um Herzwurm Befall zu verhindern.
Mit einer halben Pipette kannst du eigentlich auch nichts beobachten, nur ist die Dosierung zu gering um zuverlässig zu wirken.
-
-
Lieber Chemie als Leishmaniose.
Die genaue Kombination spreche ich mit den Tierärzten hier vor Ort ab.
Na das ist ja wohl klar! Ich meinte damit auch mehr die Wirkung untereinander
Vielleicht haben die Ärzte dort aber auch einen richtig guten Tipp bezüglich Schutz. In machen Ländern wird ja auch das Scalibor bevorzugt, wegen diversen Mücken…..
-
In machen Ländern wird ja auch das Scalibor bevorzugt, wegen diversen Mücken
Mir wurde letztes Jahr in Griechenland und Spanien von verschiedenen TÄ empfohlen von Scalibor zu Seresto zu wechseln.
Seresto hat offenbar die Zulassung für Sandmücken (Leishmaniose) nicht, wirkt aber.
Ob es stimmt kann ich nicht beurteilen.
-
Unsere erste Saison mit Bravecto und bisher absolut begeistert :) Mal sehen wie lange es hält. Hersteller sagt 3 Monate, viele berichten einen längeren Zeitraum. Ich bin gespannt.
-
Die ungarische Pflegestelle (mein Hund stammt ja aus Ungarn) nutzt Scalibor Halsbänder, weil es dort auch durch Sandmücken übertragene Leishmaniose gibt. Also ich würde da auf jeden Fall schauen, dass ich was am Hund habe, das diese abhält. Auch Herzwurmbefall ist bei den ungarischen Tierschutzhunden recht häufig.
-
Wir überlegen auch was wir geben... Luna hatcja Niereninsuffizienz und ich möchte keine Tabletten mehr geben. Beim Scalibor hatten wir mal Flöhe, genauso beim Frontline. Schwanke zwischen Seresto und Advantix... hat jemand schonmal das neue Frontline Tri Act ausprobiert? Schützt das zuverlässiger gegen Flöhe wie das normale Fronzline?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!