Rütter - Die Unvermittelbaren

  • Ich bin noch nicht so weit... aber die Sequenz mit Coffee... wo er den Sitzenden Mensch fixiert, steif und angreifen will... (wo er weggezogen wird) hat mich total an Milo erinnert... selbst Mama hat die Szene gesehen und gesagt... Milo... und sie hat die Angriffe nur vom Erzählen her gekannt...

    Da kommen Erinnerungen hoch :crying_face:

    Max hat das zeitweise genau so gemacht, dabei noch schlimm niedlich auf die Leute gewirkt...bevor er komplett ausgetickt ist.

    Schon heftig, wenn man sowas sieht und miterlebt, und das vorher nicht kannte.

  • Ich bin noch nicht so weit... aber die Sequenz mit Coffee... wo er den Sitzenden Mensch fixiert, steif und angreifen will... (wo er weggezogen wird) hat mich total an Milo erinnert... selbst Mama hat die Szene gesehen und gesagt... Milo... und sie hat die Angriffe nur vom Erzählen her gekannt...

    Da kommen Erinnerungen hoch :crying_face:

    Max hat das zeitweise genau so gemacht, dabei noch schlimm niedlich auf die Leute gewirkt...bevor er komplett ausgetickt ist.

    Schon heftig, wenn man sowas sieht und miterlebt, und das vorher nicht kannte.

    Der Hund ist klein... das ist der Nachteil... da nimmt das niemand ernst... bei Milo als Bollerkopp schon...

    Aber da ist die Verletzungsgefahr noch größer.

  • Max hat das zeitweise genau so gemacht, dabei noch schlimm niedlich auf die Leute gewirkt...bevor er komplett ausgetickt ist.

    Schon heftig, wenn man sowas sieht und miterlebt, und das vorher nicht kannte.

    Der Hund ist klein... das ist der Nachteil... da nimmt das niemand ernst... bei Milo als Bollerkopp schon...

    Aber da ist die Verletzungsgefahr noch größer.

    Es ist ein Vorteil und ein Nachteil zugleich, dass es kaum wer ernst nimmt bei einem Zwerg.

    Leider nehmen auch genug Leute die Warnung nicht ernst, die Finger wegzulassen - ich trau keinem mehr :muede: und behalte den Hund einfach bei mir.

    Aber klar waren wir ehrlich froh, dass er nicht viel anrichten konnte |)

  • Es ist ein Vorteil und ein Nachteil zugleich, dass es kaum wer ernst nimmt bei einem Zwerg.

    Leider nehmen auch genug Leute die Warnung nicht ernst, die Finger wegzulassen - ich trau keinem mehr :muede: und behalte den Hund einfach bei mir.

    Aber klar waren wir ehrlich froh, dass er nicht viel anrichten konnte |)

    Ja... der Nachteil ist halt... der Hund fühlt sich erst recht nicht ernst genommen.

    Aber ihr habt es ja gut hinbekommen.

    Sophie erinnert mich so ein bisschen an Ella, allerdings ist Ella nie nach vorne gegangen.

    Aber es hat auch lange gedauert bis sie was genießen konnte, ohne Fluchtmodus

  • Ich gucke gerade nach.

    Es ist auf jeden Fall spannend hier erstmal zu lesen und dann zu gucken.

    Ich glaube die haben 3 mal ausführlich gesagt, Korrektur nur vom Profi mit Erfahrung.

    Das Pärchen hat gleich gesagt sie wissen noch nicht ob sie das passende Zuhause für Robbie sind, aber sie wollen es versuchen. Weil sich wahrscheinlich absolut niemand für Robbie gemeldet hat.

    Wenn man hier liest denkt man die Sendung ist voll von sich selbst überschätzenden Wichtigtuern mit Geltungsbedürfnis die entweder verdient auf die Fresse fallen oder viel Glück haben.

    Ich finds schade weil das für ne rtl Sendung die Sonntagabends läuft und sich mit Hunden befasst wirklich solide ist. Und dann auch noch versucht dem Publikum Tierschutz näher zu bringen.

  • Man darf bei dem Spitz aber nicht vergessen, dass die Leute sich (nach Aussage vom Ruetter) nicht fuer genau diesen Hund beworben haben.

    Und wenn klar ist, dass ein paar Wochen Urlaub und dann Alltag + Katze + anderer Hund fuer einen solchen Stresskeks (der eben auch nicht angefasst werden kann) unpassend ist, dann erwarte ich von einem Hr. Ruetter und dem TH einfach, das solche Menschen nicht genommen werden. Fuer diesen (!) Hund!

    Da jetzt nur die Leut als Buhmann hinzustellen, finde ich nicht richtig :nixweiss:

    Der leicht zerlegte Raum in dem der spitz das Gewitter nicht gut

    ausgehalten hat möchte man aber auch nicht wirklich haben

    Situationen aushalten zu müssen und "nichts machen zu können "

    Kriegt auch nicht jeder psychisch hin

    Kann ich schon verstehen wenn jemand da aufgibt

    Ist nochmal was anderes als "nur " sich nicht anfassen zu lassen

  • Die haben doch gesagt, dass der Spitz immer weniger zur Ruhe kam und nachher gar nicht mehr.

    Er wurde drinnen und draußen angebunden gezeigt, trotzdem am herumtigern.

    Und als der Spitz im Zimmer die Panik wegen eines herannahenden Gewitters bekam, war die Frau allein zu Hause und war völlig hilflos.

  • Für das Paar, das aufgeben musste ist es schlimm, klar. Für Robbie war's halt nochmal eine Bestätigung, dass er zurecht mißtrauisch ist... Es macht es dem nächsten Bewerber für ihn nochmal schwerer, es macht es für Robbie wieder schwerer.

    Einiges mag mit am Schnitt liegen, dass man eher skeptisch ist. Bei Taliska war's soviel besser als der erste Eindruck, sie hat es offenbar sehr gut getroffen!

    Auch wenn die Stoffbox wirklich eher ein Witz ist und kein gutes Vorbild.

  • Ich gucke auch gerade nach. Ich finds schade, dass bei unsicheren Hunden so oft dieser Ratschlag kommt, Futter nur über die Hand zu geben. Damit hätten wir in Lilly keine Ruhe gekriegt.

  • Robbie... :loudly_crying_face:

    Das bricht einem echt das Herz.

    Ich hatte bei dem Pärchen leider von Anfang an Bedenken. Die erschienen mir zu unbedarft für so einen Hund. Dennoch hätte ich allen Beteiligten von Herzen ein Happy End gewünscht. 6 Jahre Tierheim... und wenn nicht ein Wunder passiert, wird er dort in vielen Jahren sterben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!