Rütter - Die Unvermittelbaren
-
-
Aber manchmal kann man es nicht absehen. Bei Coffee hätte ich im Leben nicht gedacht, dass es funktioniert und es scheint ja zu klappen.
Es ist vermutlich eine Gradwanderung zu entscheiden, wann man einen Versuch trotz nicht idealer Umstände startet und wann man besser zum Schutze aller sagt, dass man es nicht probieren will.
Anja Plötze ist übrigens keine Trainerin von Rütter und die Frau, die den Robbie übernommen hat, auch nicht. Er gibt also durchaus auch anderen Trainern eine Bühne.
Aber alleine schon die Tatsache, dass man dafür ins Fernsehen muss, wird viele abschrecken. In den sozialen Medien wissen es ja eh immer alle besser, da kann man doch nur verlieren, sowohl als Trainer als auch als neuer Halter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber alleine schon die Tatsache, dass man dafür ins Fernsehen muss, wird viele abschrecken.
Das ist ein wichtiger Punkt! Und eigentlich schade, aber völlig verständlich.
Wer möchte sich schon öffentlich sezieren lassen?
-
Anja Plötze ist übrigens keine Trainerin von Rütter und die Frau, die den Robbie übernommen hat, auch nicht. Er gibt also durchaus auch anderen Trainern eine Bühne.
Ich meine keine Leute, die nen Hund übernehmen oder bei sich vorbereiten. Ich meine die Trainer, die den neuen Haltern zur Seite gestellt werden und diesen Leuten helfen (sollen).
-
Anja Plötze ist übrigens keine Trainerin von Rütter und die Frau, die den Robbie übernommen hat, auch nicht. Er gibt also durchaus auch anderen Trainern eine Bühne.
Ich meine keine Leute, die nen Hund übernehmen oder bei sich vorbereiten. Ich meine die Trainer, die den neuen Haltern zur Seite gestellt werden und diesen Leuten helfen (sollen).
Diese Trainer machen das aber auch nicht aus reiner Nächstenliebe und arbeiten für umme.
Ich denke mit externen Trainern würde da die Produktion zu teuer werden.
-
Aber alleine schon die Tatsache, dass man dafür ins Fernsehen muss, wird viele abschrecken.
Das ist ein wichtiger Punkt! Und eigentlich schade, aber völlig verständlich.
Wer möchte sich schon öffentlich sezieren lassen?
Eben. Dabei geht es ja nicht nur um den Umgang mit dem Hund. Da wird sich über die häusliche Situation ausgelassen, wie nervig deine Stimme ist, was du für einen bescheuerten Partner hast und wie kacke ist überhaupt dein Kind. Alles öffentlich und für jeden sichtbar, basierend auf 10 Minuten zusammengeschnittene Fernsehzeit. Never ever würde ich das machen und ich bin weder schüchtern noch sensibel.
-
-
Ja wir Zuschauer sind ein unheimliches Volk.
Aber klar - neutral betrachten, neutral kommentieren, online Statements neutral lesen usw., das ist halt nicht ohne.
-
Gute Trainer? Na von hier aus dem Thread, sind doch jede Menge unterwegs, die alles besser wissen und besser können. *duckundweg
Definitiv bin ich der Meinung, dass viele User aus dem Thema hier einiges besser machen würden als die Rütter Trainer
Timmy/Duke wäre mein Einsatzgebiet gewesen...die junge Dame hätte ich so dermaßen runderneuert, die würde nie mehr über einen Zweithund nachdenken solange der Althund noch lebt
Na gut, hat dann aber nix mit Training an sich zutun
-
Und meine persönliche Meinung ist, dass ein Herr Rütter von all dem überhaupt keinen Plan hat. Wie soll er also seinen Trainern so etwas nahebringen?
Ich habs mir bisher verkniffen...
Es gibt sonst keinen Arbeitshund, bei dem man nicht in Sachen Ausbildung und Erziehung Orientierung bei den ursprünglichen Einsatzzwecken sucht.
Beim HSH denken alle, jau, die bellen halt, wenn ein Wolf kommt oder atomarisieren den und damit ists für die meisten erledigt.
Die Komplexität des tatsächlichen Schutzverhaltens kann man aber nur verstehen, wenn man diese Hunde über einen gewissen Zeitraum bei der Arbeit an der Herde beobachten kann oder sogar unmittelbar mit ihnen an der Herde zusammenarbeitet.
Und da gibts nur eine Handvoll Trainer in D, die das tatsächlich so erfahren durften.
Wenn ein Herr Rütter dann mit verschränkten Armen was von Territorial-Verhalten spricht und entsprechend was völlig anderes sieht, als ich in der Nachbarin-Szene von Carlito, ist es unausweichlich, dass er einen völlig anderen Trainingsansatz wählen würde. Der über mehrere planetenumlaufbahnlange Umwege vllt. auch zum Erfolg führen würde, aber warum sollte man so einen Umweg gehen, wenn es einfach nur darum geht, dem Hund eine klare Aufgabe im Hund-Mensch-Team zuzuteilen.
Ich bin mal zu einem Betrieb mit HSH an Rindern eingeladen worden, als dort die Hundetrainerin, die uns vom LfU zur Verfügung gestellt wurde (und die tatsächlich immerhin einen Alpsommer als Hirtin mit HSH verbracht hat), einen Besuch gemacht hat.
Ich konnte völlig problemlos mit den dortigen HSH agieren und eine junge Hündin hat sofort die Gelegenheit ergriffen, sich an MIR, einem ihr völlig fremden Menschen, zu orientieren, was den Umgang mit den Mutterkühen anging. Ich bin lediglich zu ihr gegangen, als ich gesehen habe, dass sie von den Mutterkühen verunsichert war und habe ihr dadurch die Sicherheit vermittelt, die sie gebraucht hat. Ähnliches Alter wie Carlito. Diese Hunde sind kein Hexenwerk, aber man muss verstehen, dass der Schlüssel dafür, mit ihnen zu arbeiten, darin liegt, wofür sie gemacht sind. Und Herdenschutz ist weit mehr als ein paar energische Wuffs. Wenn man versteht, wie sie funktionieren und wie komplex sie funktionieren, dann kann man ihnen von der ersten Sekunde an der Mentor sein, den sie brauchen. Das sind nie Untergebene/Angestellte, sie sind immer Partner auf Augenhöhe.
Manche Menschen können sich da reinfuchsen, es gibt hier im Forum mittlerweile einige HSH-/Mix-Halter/-Erfahrene, denen ich völlig bedenkenlos meine Mc`s in die Hand drücken würde. Aber das sind tatsächlich allesamt Menschen, die sich intensiv mit diesem Hundetyp beschäftigen und ihn zu verstehen versuchen.
-
Na gut, hat dann aber nix mit Training an sich zutun
Naja als guter Hundetrainer weiß man ja aber, dass man immer in erster Linie die Halter trainiert und nur in zweiter Instanz den Hund.
-
McChris der Smiley ist wegen den ersten Absätzen. Ich find es einfach traurig für die Hunde.
Für MICH sind HSH Hexenwerk. Ihre ganze Art, ihr Aufgabengebiet, usw. Das ist für mich zu 99,9% echt ein Buch mit 7 Siegeln. Deswegen wirds hier auch nie einen geben..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!