Rütter - Die Unvermittelbaren

  • Bei professionellen Trüffelsuchern gibt es diese Ansicht auch zum Teil (in Italien wird das eigentlich traditionell eigentlich immer so gemachlt), da hocken die Hunde in recht kleinen Verschlägen und kommen nur zum suchen raus. :rotekarte:

  • Bei den Jägern hier gibts die Ansicht auch noch, aber sie ist am Aussterben.

    Ansonsten hab ich halt schon Hunde erlebt, die diese Zwingerauszeit tatsächlich brauchen. Einer davon fand es mal mal 3 bis 4 Stunden im Haus schön, im Haus und der Gesellschaft anderer Hunde zu sein, wollte dann aber in seinen Zwinger, der konnte überhaupt nicht gut mit zu viel Gesellschaft. War halt auch recht isoliert ursprünglich als Hofhund an der Kette groß geworden. Tierschutzhund und die Halterin hat sich halt an die Gegebenheiten angepasst.

    Das ist nicht die Regel, aber das gibts halt auch. Ich verstehe solche Dogmen nicht. Nicht jeder Hund möchte permanent im Dunstkreis (durchaus wörtlich zu nehmen) seines Menschen hängen, das sollten Menschen schon aushalten können.

  • Es gibt übrigens genug Hunde, die ins Haus dürfen und trotzdem nicht ausreichend spazieren gehen, nur mal den Garten sehen, schlecht erzogen sind und nicht ausreichend Zuwendung bekommen.

    DAS ist hier nämlich die Mehrheit der gehaltenen Hunde.

  • Ich habe 2 Hunde, bei denen ich mir sicher bin, daß sie es genießen würden, ein an ein Wärmehaus gekoppeltes Freilaufgehege zu haben. Sozusagen einen Riesenzwinger.

    Sobald wir hier über Tag die Terassentür offen lassen, sind diese Hunde draußen, patroullieren durch den Garten oder braten in der Sonne.

    Sie könnten jederzeit bei uns sein - aber das wollen sie gar nicht.

    Es kommt immer darauf an, was man unter Zwinger versteht.

    Da kann man nicht verallgemeinern.

  • Auf dem Hof meiner Verwandtschaft gibt es tatsächlich auch eine Zwinger, der tagsüber teils genutzt wurde (der Hund ist letztes Jahr verstorben).

    Grund dafür ist, dass man nicht einfach einen Bauernhof und alle umliegenden Länderein einzäunen kann, besonders nicht wenn Straßen dazwischen liegen. Deshalb kam der Hund dann in den wärmeren Jahreszeiten tagsüber für ein paar Stunden in den Zwinger, wenn Arbeiten anstanden, bei denen er stören würde/gefährdet wäre.

    An allen anderen Tagen lief der Hund frei und durfte für regelmäßige Gassigänge runter vom Hof.

    Ich persönlich hätte überhaupt keine Hemmungen einen Hund dort hin zu vermitteln. Die letzte Hündin lief fast immer frei, schlief im Haus und hat täglich ihr Insulin bekommen (weil Diabetiker). Dennoch ist das erste was man sieht wenn man auf den Hof fährt ein Zwinger.

    So kann der Eindruck täuschen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!