Bemerkenswerte Sätze

  • Bemerkenswerte Unterhaltung letztens:


    Ich treffe eine Dame mit einem jungen Leonberger auf meiner morgendlichen Runde ruch den Wald.


    Ich: "Ist der aus der Zuckt XY?" (Familie XY wohnt im Haus uns gegenüber und züchtet Leonberger)
    Sie: "Nein, die Welpen aus der Zucht XY wurden ja immer Sommer abgegeben, aber im Sommer kann
    man Welpen ja nicht erziehen, deshalb habe ich mir einen Winter-Welpen aus einer anderen Zucht
    geholt. Welpen kann man nur im Winter erziehen..."
    Ich: :???:


    Bin dann einfach gegangen...war echt baff!!!

  • Theorie: Im Sommer ist es so heiss, dass Babywuffel ab Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nur daliegt, dahinschmilzt und erst wieder "Erziehung" erfolgen kann, wenn es zum Abend kühler wird.


    So die Theorie, die Praxis ist bekanntlich ja anders ;) .

  • Zitat

    Die Begründung dafür würde mich jetzt aber schonmal interessieren.... :???: :lol:



    Irgendjemand hatte mir doch tatsächlich mal gesagt,
    daß die Sommerwelpen eh die meiste Zeit über draußen sind,
    gerade beim schönen Wetter!
    Deshalb können sie nicht lernen, "Stubenrein" zu werden.


    Bei den Winterwelpen wäre das viel einfacher,
    weil man ja ständig mit denen raus müsse,
    und auf diese Weise würden die das viel schneller verstehen können.


    :/


    Nun,
    ich würde da zwar keinen Unterschied sehen, :ka:,
    aber gut, jede(r) wie er / sie meint. :lol:



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Zitat

    aber im Sommer kann man Welpen ja nicht erziehen, deshalb habe ich mir einen Winter-Welpen aus einer anderen Zucht geholt. Welpen kann man nur im Winter erziehen..."


    Ach soooooo. Das hätte ich vorher wissen müssen. Aber jetzt habe ich wenigstens eine Entschuldigung, wenn sich meine Naturkatastrophe mal wieder wie die Axt im Wald benimmt :headbash:


    Viele Grüße
    Frank

  • Zitat

    Wo ich das gerade lese.... ich bau im Urlaub gerade ein Zelt auf, und die Dinger zum in die Erde stecken sind unauffindbar. Da sag ich doch allen ernstes zu meinem Freund "Hast du die Dingsda... Sardellen gesehen?"


    :lachtot:
    Beim Thema "Wortfindungsstörung" bin ich ganz vorne mit dabei. :D
    War mit Freunden zum Flutlicht-Skifahren.
    Scheinbar hatte uns die Kälte echt die Hirne eingefroren, denn ich wollte von einem Skiurlaub erzählen, bei dem es so viel Schnee gab, dass die Pisten gesperrt werden mussten, weil sie nichtmal mehr mit den *dings* durchkamen, na den *dingern* ...geh sacklzefix wie heißen denn die...
    "SCHNEEPANZER" !!!
    (ich meinte Pistenraupen, kam aber einfach nicht auf das Wort :hust: )


    Im selben Gespräch im Schlepplift entstand übrigens auch das Wort "Jackenmütze", dreimal dürft ihr raten, was gemeint war ;) scheinbar wars dem Hirn wirklich zu kalt


    Lg, Uli

  • Ich hatte heute ne Begegnung, wo ich doch schmunzeln musste...


    Ich war mit drei Hunden unterwegs, bis eine Dame samt französischer Bulldogge um die Ecke kam - der kleine Rüde sah uns und legte drei Gänge zu, sein Frauchen legte einen kleinen Sprint ein, damit sie wohl mithalten konnte.


    Bei uns angekommen, war sie sichtlich aus der Puste und fragte erstaunt, warum ich so ruhig spazieren gehen kann (naja ruhig ist relativ :pfeif: ) und ich fragte sie denn, warum sie im Stechschritt hinter ihrem Hund herrennt...


    Ihre Erklärung war irgendwie einleuchtend*g* "das ist wegen der Leinenführigkeit - mein Trainer sagte, man solle sich dem Tempo des Hundes anpassen, damit er nicht an der Leine ziehen muss!"


    Ich bin mir sicher, dass er nicht meinte, dass die Halter einen Ausdauerlauf draus machen sollen ;) und schmunzelte (gleichzeitig war ich ein wenig erschrocken - wobei diese Methode ganz klar meine Kondition aufbauen würde :???: ) nur, wünschte noch einen schönen Tag und sah sie wieder davon fliegen, weil ihr Rüde an der nächsten Ecke den nächsten Hund entdeckt hatte

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!