
-
-
Zitat
Im selben Gespräch im Schlepplift entstand übrigens auch das Wort "Jackenmütze", dreimal dürft ihr raten, was gemeint war
scheinbar wars dem Hirn wirklich zu kalt
Lg, Uli
Kapuze?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich lese hier ja schon eine ganze Weile mit, nun ist mir doch heute auch mal was bemerkenswertes passiert.
Wir, eine Freundin mit Malteser-Welpe, ich mit meinem PRT-Welpe, auf unserer Abendrunde.
Wir kommen über einen Supermarktparkplatz und sehen schon von weitem, einen wild-rumflitzenten-durchgedrehten Großpudel (ohne Leine). Kein Mensch weit und breit dazu zu sehen. Wir bleiben erstmal stehen um zu sehen, ob sich nicht doch noch ein Herrchen zu dem Hund gesellt. Drei Minuten später kommt Herrchen aus dem Supermarkt, freut sich über seinen Hund - Hund rennt weg auf die benachtbarte Wiese. Herrchen trabt langsam hinterher.Wir denken uns, na der wird den jetzt sicherlich einfangen und anleinen. Nein, er tat es nicht. Hat sich hingestellt und dem Hund beim Toben zugeschaut.
Wir haben uns dann unauffällig zu der Wiese begeben. Wir haben den Hund dann auch nicht mehr gesehen, dachten uns:"Puuh, alles gut." Wir waren fast drüber über Wiese und im Wohngebiet, da kommt von hinten was schaufend-knurrend auf uns zu gerannt -> der Pudel. Freundin nimmt ihren Malteser hoch, ich hab meinen kleinen unten gelassen, zumindest erstmal. Ich bin von gutem Menschenverstanf ausgegangen und dachte eigentlich das HH seinen Hund zurückruft, aber nix da. Der Pudel rennt wild-springend und knurrend um uns rum.
Meine Freundin zischt den Hund an und sagt: "Geh weg!"
Da schreit der HH uns an: "Lassen sie bloß meinen Hund in Ruhe!"
Ich: "Könnten sie den bitte anleinen, wir befinden uns hier in einer Stadt, hier herrscht Leinenpflicht!"
Er: "Ach, der ist ganz lieb, der will nur spielen und jetzt lassen sie den in Ruhe."Wir haben nur noch mit dem Kopf geschüttelt und mit den Hunden auf dem Arm erstmal in den nächsten Hauseingang, den der Pudel meinte er müsse uns jetzt noch hinterher rennen. :irre:
-
Zitat
Kapuze?
:ja: Jawohl
das war's!
Lg, Uli
-
kurz zu der Winterwelpengeschichte: ein Fünkchen Wahrheit sehe ich da aber
ich habe meinen im Dezember bekommen, dh.: kalt. Der Plan war: Hund muss draußen pieseln, eher geht's nicht wieder rein. Und das lief dann so ab, dass er das ziemlich schnell rausbekommen hat, dass er keine Chance hat wieder ins Warme zu kommen, wenn er nicht sein Geschäftchen verrichtet, da er das aber natürlich wollte (gefühlte -1000°, furchtbar), ging das ziemlich fix.
Diesen "uah ich will aber wieder zurück ins Haus und draußen ist voll blöd"-Faktor hat man im Sommer wahrscheinlich eher nicht -
Zitat
kurz zu der Winterwelpengeschichte: ein Fünkchen Wahrheit sehe ich da aber
ich habe meinen im Dezember bekommen, dh.: kalt. Der Plan war: Hund muss draußen pieseln, eher geht's nicht wieder rein. Und das lief dann so ab, dass er das ziemlich schnell rausbekommen hat, dass er keine Chance hat wieder ins Warme zu kommen, wenn er nicht sein Geschäftchen verrichtet, da er das aber natürlich wollte (gefühlte -1000°, furchtbar), ging das ziemlich fix.
Diesen "uah ich will aber wieder zurück ins Haus und draußen ist voll blöd"-Faktor hat man im Sommer wahrscheinlich eher nichtJa Ja, so war das bei uns auch
-
-
Zitat
Diesen "uah ich will aber wieder zurück ins Haus und draußen ist voll blöd"-Faktor hat man im Sommer wahrscheinlich eher nichtNee.... und wenn man einen Winterwelpen erwischt hat, der den "Gott-sei-Dank-bin-ich-endlich-draußen-im-Kalten-drinnen-ist-es-eh-viel-zu-warm-Faktor schätzt, hat man ebenfalls die A-Karte gezogen...so ging's mir nämlich mit meinem gut bepelzten Skadiwelpchen
-
Wobei Sommerwelpen sicher auch Vorteile haben: Man kann auch in eher spärlicher Nachtbekleidung (Shorts und Shirt z.b.) rausgehen, ohne zu erfrieren!!
Im Winter schläft man dann entweder gleich in Klamotten oder steht -wie ich- irgendwann mal KNALLWACH in oben beschriebener Nachtkluft bei -18° im Garten und fleht den Welpen an, endlich zu pinkeln, wärend der schlafgestörte Nachbar gröhlend vor Lachen ausm Fenster hängt...
-
Tja... so scheinen doch auch Winterwelpen Nachteile zu haben- kaum zu fassen
sollte man Madame X mit dem klugen Spruch doch vielleicht mal mitteilen
-
Zitat
Wobei Sommerwelpen sicher auch Vorteile haben: Man kann auch in eher spärlicher Nachtbekleidung (Shorts und Shirt z.b.) rausgehen, ohne zu erfrieren!!
Im Winter schläft man dann entweder gleich in Klamotten oder steht -wie ich- irgendwann mal KNALLWACH in oben beschriebener Nachtkluft bei -18° im Garten und fleht den Welpen an, endlich zu pinkeln, wärend der schlafgestörte Nachbar gröhlend vor Lachen ausm Fenster hängt...
Zitat"das ist wegen der Leinenführigkeit - mein Trainer sagte, man solle sich dem Tempo des Hundes anpassen, damit er nicht an der Leine ziehen muss!"
geiiiiil!
Ihr versüsst mir hier den Abend - echt!
-
Zitat
Meine Freundin zischt den Hund an und sagt: "Geh weg!"
Da schreit der HH uns an: "Lassen sie bloß meinen Hund in Ruhe!"
Ich: "Könnten sie den bitte anleinen, wir befinden uns hier in einer Stadt, hier herrscht Leinenpflicht!"
Er: "Ach, der ist ganz lieb, der will nur spielen und jetzt lassen sie den in Ruhe."Das könnten auch eine Dame und ihr DSH-Mix hier aus der Gegend sein - wie ich die beiden hasse
Sie befindet sich grundsätzlich so um die 500m von ihrem Hund entfernt, der es zum Hobby hat, aus dem Gebüsch zu hopsen, um mich zu erschrecken.Fiete hat er schon ein paar mal gemobbt und gezwickt, mich in die Hand gebissen, weil ich dazwischen ging.
Abschrecken lässt der sich auch nicht und was mich wirklich an der Sache am meisten ärgert:
Das Vieh ist perfekt abrufbar. Die blöde Kuh ruft nur nicht, sondern steht irgendwo, guckt in die Luft und macht gar nichts, egal, ob man sie anbrüllt, ihren Hund verscheucht... ich habe ihr schon ein paar mal erklärt, warum man das nicht macht, habe gedroht, sie anzuzeigen, weil sie meistens auf Flächen mit Leinenpflicht unterwegs ist und mein Vater hat schon mal gedroht, ihren Hund sofort zu treten, wenn er sich ihm noch ein mal ohne Leine nähert (nicht, dass er es tun würde, aber er war etwas 'aufgebracht', nachdem ich gebissen wurde).
Interessiert alles nicht.Bei der letzten Begegnung hatte der Hund dann eine kurze Leine am Geschirr und da ich mit meiner Ma unterwegs war, habe ich das genutzt und ihn ihr einfach wieder gebracht, mit der Bitte, anzuleinen. Was macht sie: nimmt das Geschirr ab und sagt zu ihrem Hund, ich sei unhöflich. Ich wäre fast hochgegangen, zumal der gleich wieder zu Fiete rannte, woraufhin sie wieder nichts machte.
Grah, ich bin ja echt genügsam, aber diese Frau macht mich wahnsinnig
So, entschuldigt das offtopic.
Weiter im Text -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!