Mantel Fotothread III
-
Helfstyna -
10. Januar 2022 um 17:24 -
Geschlossen
-
-
Herausforderung ist nur, dass ich einen Stoff oder Weg finden muss, dass das Cape nicht sofort an die nackte Haut pappt sobald es nass wird, aber gleichzeitig keine warme oder dicke Futterschicht drin sein soll... Mal grübeln und googeln.
Ich glaube, in dem NonStop Teilchen ist ein Netzfutter vernäht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Herausforderung ist nur, dass ich einen Stoff oder Weg finden muss, dass das Cape nicht sofort an die nackte Haut pappt sobald es nass wird, aber gleichzeitig keine warme oder dicke Futterschicht drin sein soll...
Wir haben genau 2 Regenmäntel und beide pappen nicht:
Rukka Stream Pets mit Netzfutter und Paikka Recovery Raincoat mit Special Far Infrared (FIR), das ist ein ganz dünner Stoff mit 55% Baumwolle.
Kann mir jemand einen Hundebademantel für einen kleinen Hund empfehlen?
Ich schwöre wie bei mir selbst auf Baumwollfrottee-Mäntel aus 100% Baumwolle. Einer ist von einer mir unbekannten Selbernäherin, die anderen von Actionfactory, da gibts welche mit und ohne Bein. Schau mal bei Kleinanzeigen, da sind oft welche drin!
-
Neala gefütterte Regenmäntel haben ja unter anderem deshalb das Innenfutter und ich denke, beim Hund mit Fell wäre der Klebeeffekt auch nicht so groß wie bei einem ungefütterten - oder zumindest nicht so unangenehm. Ich wollte ja was ultraleichtes und klein zusammenfaltbares, deshalb die Überlegung und Grad wenn ich es selbst nähen sollte muss ich das halt beachten🤔🙃 aber ein dünnes Netzfutter wird's wohl vom packmaß nicht rausreißen, ist in unseren Ultralight regenhosen auch drin.
Danke euch allen und auch Dir Neala für eure zwei Modelle und deine Erfahrungen 👍😊
-
Würdet ihr den Fjord Raincoat eher in 45 oder 50 für einen schmalen Hund mit 48cm Rückenlänge nehmen?
Habe einen bei den Kleinanzeigen für 45€ in 50 entdeckt, bin mir aber unsicher :/
-
Würdet ihr den Fjord Raincoat eher in 45 oder 50 für einen schmalen Hund mit 48cm Rückenlänge nehmen?
Habe einen bei den Kleinanzeigen für 45€ in 50 entdeckt, bin mir aber unsicher :/
Malou trägt den 50er mit ca. 50cm Schulterhöhe und 48-49cm Rückenlänge, 15,5kg, ca. 60cm Brustumfang..
-
-
Ahh danke! Malou ist ja Oonas persönliches Mantel-Testmodell! Dann wird der schon passen

-
Im moment hält sie sehr wenig von dem Mantel :-) aber der sitzt doch ok,denke ich. Die Beinschlaufen müssen aber kürzer.
Das ist der warmup von rukka.
Jetzt warte ich noch auf den Hase und den comfy.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das ist nun der Hachico Jumper V2. An der Brust leider ziemlich locker
was meint ihr? -
Das ist nun der Hachico Jumper V2. An der Brust leider ziemlich locker
was meint ihr?Ich finde den eigentlich gut, im Sitzen hängt das Bauchteil denke ich immer etwas durch. Und er ist am Rücken lang genug, dass auch alles bedeckt ist, wenn der Hund die Nase am Boden hat. Ich habe auch das Gefühl, die Pullis wärmen besser, wenn die nicht so extrem eng sitzen.
-
Ich find den auch wieder gut.
Vermutlich sind meine Ansprüche an perfekten Sitz nach fast 6 Jahren "waspassendesfürdenbullyfinden" auch einfach nicht mehr so hoch.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!