Mantel Fotothread III
-
Helfstyna -
10. Januar 2022 um 17:24 -
Geschlossen
-
-
Der sieht doch für jetzt eigentlich ganz passend aus
Ich glaub mehrere würd ich jetzt auch nicht mehr kaufen in der Größe, aber an sich für jetzt sich wie gemacht, oder?!
Bestimmt ist eh bald richtig Frühling
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Galaxy-Pulli ist da und er ist leider irgendwie doch etwas zu klein...
Ich bekomme Duke gut rein, aber er ist im Schulterbereich etwas zu schmal für ihn. Deswegen kann ich ihn nicht ganz nach hinten ziehen, er schoppt sich quasi wieder nach vorne. Hab ich einen Bodybuiding-Setter mit Mega-Schultern?
Ich versuche nachher mal ein Bild zu machen.
*buhu**
Vielleicht kann man das ändern lassen, (würde ich dann aber nicht dafür wieder nach England schicken, das wird dann doch was zu teuer).
wenn du magst und dir das mit dem umschneidern zu umständlich ist können wir mal genauer Maße vergleichen und ich Kauf dir den Pulli ab?
Ansonsten
…Bilder Bilder Bilder…
-
Der sieht doch für jetzt eigentlich ganz passend aus
Ich glaub mehrere würd ich jetzt auch nicht mehr kaufen in der Größe, aber an sich für jetzt sich wie gemacht, oder?!
Bestimmt ist eh bald richtig Frühling
Ja. Scheint aktuell doch noch super zu passen...
Jetzt überlege ich, ob ich die anderen beiden benutze oder zurück schicke. Nächsten Winter sind eh neue fällig, aber die kann man eigentlich super weiter verkaufen, auch getragen 🤔
-
Ich hab mal wieder eine Mantelfrage - während mein Geldbeutel im Hintergrund weint
Das Non-Stop Glacier Jacket, wie ist das denn von der Wärme her? Also ist das so ein richtig warmer Wintermantel? Oder eher Übergangs-mäßig? Evtl. im Vergleich mit dem Pomppa Kevyt?
Geht wie so oft um den Pudel, also Hund ohne Unterwolle aber jetzt keine extreme Frostbeule.
Bei dem Pomppa Kevyt nervt mich im Moment, dass der irgendwie immer so rutscht (droht angenähter Beinschlaufen), dass eine Hüftseite am Ende total durchgeschlammt ist und entsprechend trocknet der Mantel ewig nicht
Außerdem hätten die Mäntel von Non-Stop ja Öffnungen fürs Geschirr
-
Ich hab mal wieder eine Mantelfrage - während mein Geldbeutel im Hintergrund weint
Das Non-Stop Glacier Jacket, wie ist das denn von der Wärme her? Also ist das so ein richtig warmer Wintermantel? Oder eher Übergangs-mäßig? Evtl. im Vergleich mit dem Pomppa Kevyt?
Geht wie so oft um den Pudel, also Hund ohne Unterwolle aber jetzt keine extreme Frostbeule.
Bei dem Pomppa Kevyt nervt mich im Moment, dass der irgendwie immer so rutscht (droht angenähter Beinschlaufen), dass eine Hüftseite am Ende total durchgeschlammt ist und entsprechend trocknet der Mantel ewig nicht
Außerdem hätten die Mäntel von Non-Stop ja Öffnungen fürs Geschirr
Kommt halt immer drauf an, wie kälteempfindlich der Hund ist.
Hier tragen manche Hunde ja den Expedition Parka bei wirklich niedrigen Temperaturen und für Frodo ist das nur ein Übergangsmantel oder ne Ergänzung zum Overall
Finya hat den Keyvt und das Glacier Jacket.
Das Glacier Jacket ist auf jeden Fall wärmer! Es ist ein Wintermantel. Für mein Empfinden etwas dünner als der Pomppa Perus.
Finya hatte das Glacier Jacket aber noch nie ohne Pulli an, weil der alte Glacier ja das blöde Netz hat und sie da immer nass und kalt geworden ist.
-
-
Hier auch eine Stimme für wärmer!
Der Kevyt hat ja nur eine dünne gefütterte Schicht. Das Glacier Jacket ist eher wie eine mittlere Daunenjacke. Also schon recht wärmend, aber jetzt - mein Empfinden - auch nix für den Nordpol.
-
Ich liebe den Fjord Raincoat soooo sehr.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Aaaaber, ich habe nur einen und das ist totaler Mist. Nach jedem Gassi muss ich den unter der Dusche ausspülen und den nächsten Tag kann ich ihn dann nicht nutzen... Also muss unbedingt ein zweiter her... Nur welche Farbe!?
Grün und Orange gefallen mir beide, aber beide zu kaufen ist keine Option!
-
Also Rusty ist jetzt wirklich nicht sooo kälteempfindlich, aber man merkt einfach, dass er eben keine Unterwolle hat und da ich oft auf dem Spaziergang auch mit den Hunden trainiere, stehen sie halt schon mal ein wenig nur rum.
Ich glaube ich bestelle den Glacier jetzt einfach mal und gucke ihn mir an ...
Der Fjord Raincoat ist ja überhaupt nicht wärmend, oder? Also wie der Sade(?) von Pomppa?
-
Der Fjord Raincoat ist ja überhaupt nicht wärmend, oder?
Nein, ist er nicht.
-
Whoa hat hier zufällig jemand einen Hund mit 51cm Rückenlänge und den Nonstop Fjord??
Ich weiß nicht ob Größe 50 ausreichend ist...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!