Mantel Fotothread III
-
Helfstyna -
10. Januar 2022 um 17:24 -
Geschlossen
-
-
mein Galaxy-Pulli ist jetzt unterwegs..
Ich hoffe er kommt schnell, er passt... und ich kann dann Fotos posten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich glaub dein Duke hat ungefähr Sissis Maße - je nach Niedlichkeitsfktor kann ich dann die Finger nimmer bei mir behalten fürchte ich
Welche Größe hast du bestellt M?
-
Ich hoffe er kommt schnell, er passt... und ich kann dann Fotos posten
au ja!!!
meine bestellung soll heute zugestellt werden. und natürlich bin ich nicht da. und natürlich ist die woche der dhl bote dran, der die abstellgenehmigung ignoriert. ich hab ein glück ey...
-
ich glaub dein Duke hat ungefähr Sissis Maße - je nach Niedlichkeitsfktor kann ich dann die Finger nimmer bei mir behalten fürchte ich
Welche Größe hast du bestellt M?
Ja, ich hab M bestellt. Und aber auch nochmal Dukes genaue Maße mitgeteilt. Ich weiß nicht ob ich jetzt den Standard-Pulli in M bekomme oder ob sie vielleicht noch was dran geändert hat. Sie fragte mich ja, ob er ein bisschen chunky wäre
, keine Ahnung wie sie darauf kam. Aber Duke ist halt kein Standard-English Setter. Er ist ja nur 50 cm hoch .
Ich hatte sie angeschrieben und gefragt, welche Größe sie empfiehlt. Und sie meinte dann M.
-
Mit was imprägniert ihr eure Mäntel? Ich musste jetzt den einen Perus mehrfach waschen weil der Zwerg damit durch die Entwässerungsgräben gesprungen ist und nun scheint es langsam Zeit zu sein die Imprägnierung mal nachzubessern.
-
-
Wie fällt von Non Stop der Fjord aus?
Ich messe ziemlich genau 60 cm von den Schulterblättern bis zum Rutenansatz, wenn Elin geradeaus guckt.
Wenn er den Kopf tiefer hält (noch nicht ganz tief), komme ich auf eher 65 cm.
Gr. 60 ist angegeben für 57-63 cm und Gr. 65 ist angegeben für 62-68 cm.
Deckt Gr. 60 dann wohl alles gut ab? Würde er in Gr. 65 versinken? -
Irgendwann war es schon mal Thema, aber ich finde es gerade nicht mehr.
Könnt ihr mir bitte nochmal die wesentlichen Unterschiede bzw. Vor- und Nachteile der beiden Nonstop-Regenmäntel ( Beta Pro und Fjord) nennen?
Und welche Größe ist vermutlich richtig? Beim Pomppa Sade tragen die Herren 48, bei Sofadogwear S3 und bei Wolters 56. Nehme ich da Gr. 50 oder besser 55?
-
Irgendwann war es schon mal Thema, aber ich finde es gerade nicht mehr.
Könnt ihr mir bitte nochmal die wesentlichen Unterschiede bzw. Vor- und Nachteile der beiden Nonstop-Regenmäntel ( Beta Pro und Fjord) nennen?
Und welche Größe ist vermutlich richtig? Beim Pomppa Sade tragen die Herren 48, bei Sofadogwear S3 und bei Wolters 56. Nehme ich da Gr. 50 oder besser 55?
Guck mal auf die Nonstop Seite, da hast du immer eine Größenberatung bei den Mänteln. Nach der würde ich wohl gehen, hier passen die Mäntel so. (Ich würde eine größer nehmen, wenn die Maße am oberen Rand liegen)
-
Irgendwann war es schon mal Thema, aber ich finde es gerade nicht mehr.
Könnt ihr mir bitte nochmal die wesentlichen Unterschiede bzw. Vor- und Nachteile der beiden Nonstop-Regenmäntel ( Beta Pro und Fjord) nennen?
Und welche Größe ist vermutlich richtig? Beim Pomppa Sade tragen die Herren 48, bei Sofadogwear S3 und bei Wolters 56. Nehme ich da Gr. 50 oder besser 55?
Da bin ich zur Stelle (stell dir bitte vor wie ich die Fersen meiner Gummistiefel aneinander schlage
)
Wie ist denn die Rückenlänge der Jungs?
Also Jumi trägt den Beta Pro, der ist in 70 grenzwertig von der Länge. Sie hatte letztens den 70er Fjord von Mambi an und der saß meiner Meinung nach besser, fiel irgendwie besser und der Kragen ist etwas höher..
Also Jumi hat 67cm Rückenlänge und trägt 70..
-
Da bin ich zur Stelle (stell dir bitte vor wie ich die Fersen meiner Gummistiefel aneinander schlage
)
Wie ist denn die Rückenlänge der Jungs?
Also Jumi trägt den Beta Pro, der ist in 70 grenzwertig von der Länge. Sie hatte letztens den 70er Fjord von Mambi an und der saß meiner Meinung nach besser, fiel irgendwie besser und der Kragen ist etwas höher..
Also Jumi hat 67cm Rückenlänge und trägt 70..
Daaaankeschöööön!
Ich habe mittlerweile rausgefunden, dass der Beta wohl kleiner ausfällt, als der Fjord. Zumindest gibt Nonstop bspw. bei Gr. 55 beim Beta 46-53 cm und beim Fjord 52-58cm als Rückenlänge an.
Wassersäule ist bei beiden Mänteln gleich, aber gibt es im Handling oder in den Trageeigenschaften Unterschiede? Mich irritiert der Preisunterschied.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!