Mantel Fotothread III

  • So, mein Extreme Overall von Hurtta ist angekommen.

    Hatte jetzt 35m bestellt. S hätte vermutlich auch gepasst, vielleicht sogar besser? An der Schulter und am Rücken hat er nun irgendwie sehr viel Luft, das beult richtig aus.

    Bewegen kann er sich gut, ich hab nur etwas Sorge, dass er sich bei Regen auch so stark vollsaugt und dann echt stark nach unten nachgibt.

    Und optisch hat es natürlich was von Michelinmännchen :D

    Was meint ihr? S zumindest mal probieren oder wird der dann an der Brust zu eng? Denn da sitzt der M jetzt ganz gut.

    Oder sogar eine Nummer kürzer in 30M, damit man weniger stark raffen muss?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Hast du mal ein seitliches Bild dann kann man besser was raten. Bei Unterbodenschutz fällt mir der Sofa Dog Wear Tomba Kongo ein, aber der passt halt auch nicht jedem Hundetyp und den gibt's nicht für größere Hunde.

  • Ich zitiere mich mal selbst.

    Wir brauchen einen Mantel, der gut anliegt und den Bauch gut schützt. Darf gerne leicht sein, es geht weniger um das wärmen als um den Schutz bei Regen.

    Da Hund mit zur Arbeit geht und wir vorher unsere große Runde laufen.

    Könnt ihr mir da was empfehlen? Würde mich freuen.

    Hast du mal ein seitliches Bild dann kann man besser was raten. Bei Unterbodenschutz fällt mir der Sofa Dog Wear Tomba Kongo ein, aber der passt halt auch nicht jedem Hundetyp und den gibt's nicht für größere Hunde.

    Was ist denn sonst mit den Woltersmänteln? Die sind doch im Wurstpellenstyle.

    Der easy rain hält auch im stärkeren Regen erstaunlich lange trocken

  • Was meint ihr? S zumindest mal probieren oder wird der dann an der Brust zu eng? Denn da sitzt der M jetzt ganz gut.

    Oder sogar eine Nummer kürzer in 30M, damit man weniger stark raffen muss?

    Nein, ich würd den so behalten. S wird ja nicht nur am Rücken kürzer sein und ich denke dann wird es im gesamten vorne einschränken.

    Da soll ja schon überall Luft sein damit der Hund sich gut bewegen kann.

    Wegen dem Vollsaugen, der ist doch wasserdicht? Da sollte sich ja garnix vollsaugen.

  • Der Kevin ist doch elastisch und der Eros auch.

    Kopf rein, durch ein Armloch greifen, Pfote nehmen, durchfädeln, Bein hinterherziehen. Beim anderen dasselbe.

    Ausziehen: Am Rücken den Stoff ein bisschen Richtung Nacken ziehen. Hand auf Hundekopf, mit der anderen Hand den Pulli greifen und nach unten-vorne über den Kopf ziehen. Aus den Beinlöchern aussteigen lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!