Eosinophile im Blut sehr hoch

  • Huhu habe Gina's blutergebnis bekommen

    Alle Werte sind soweit super bis auf der eosinophile wert der ist deutlich zu hoch

    Da sie nachts auch sehr viel schmatz ist der Tierarzt davon ausgegangen das Gina an Übelkeit unterandern an sotbrennen leidet sie bekam am selben Tag beim blutabnehmen was gespritzt gegen Übelkeit was das schmatzen weg gemäht hat sie hat aber viel gepennt an dem Tag.

    Naja nun ist das schmatzen wieder da worauf sie sucrabest bekommen hat.

    Scheint aber nicht viel zu bringen ihr freasverhalten ist auch nicht wirklich besser trockenfutter nimmt sie garnicht mehr und nassfutter ist sie sehr wählerisch alles andere frisst sie was kauknochen und Leckerlie angeht. Zähne würden kontrolliert müssen auch bald gemacht werden aber das ist noch ht nicht sooooo schlimm..

    Was mir keine Ruhe lässt wieso ist der Wert immernoch so hoch vor ein Jahr war der schon so hoch wo der alte Tierarzt nichtmal ein Ton zu mir sagte. Was der neue aber nun sehr beachtet.

  • Dein Hund hat wohl einen entzündeten Magen. Ich denke, von dem Futter, was er bekommt und nicht verträgt. Es wäre jetzt also dringend notwendig das Futter zu verändern, sonst ist der Auslöser für die Entzündung ja weiterhin da. Eine solche Entzündung bekommt man auch nicht innerhalb von zwei Tagen weg ...

    In diesem Fall würde ich dem Hund selbst kochen.

  • flying-paws 10. Januar 2022 um 08:12

    Hat den Titel des Themas von „eosinophile sehr hoch“ zu „Eosinophile im Blut sehr hoch“ geändert.
  • Ich würde ebenfalls probieren das Futter zu ändern(hochverdaulich) und die Fütterungspausen möglich gleich lang zu halten( alle 8 Stunden zum Beispiel, das nicht über Nacht eine sehr lange Pause ist)

  • Guck mal in diesem Thema:

    Entwurmt ist sie

    Das heißt nicht, dass der Wirkstoff zum Wurmbefall passt, dass es nicht Resistenzen geben kann oder der Hund sich direkt wieder infiziert. Für mich klingt es nach Unverträglichkeit des Futters, aber man sollte den Kot regelmäßig untersuchen lassen.

  • Das Problem ist ich würde ja kochen garkein Problem nur was??

    :ka: :ka: :ka:

    Was verträgt sie denn?

    Such dir eine Fleischart aus, dazu dann eine Art Kohlenhydrate (Kartoffeln, Reis, Nudeln, ...) und dazu etwas Gemüse (Karotten, Zucchini, ...)

    Zusammen in einen Topf - totkochen, abkühlen lassen, füttern.

    Wenn sie das gut verträgt würde ich nach 2 Wochen 'nen Mineralzusatz reingeben (oder mich so weit informieren, dass ich das nicht benötige, finde aber auch die Komplettzusätze von bspw. Napfcheck echt in Ordnung).

    Ulmenrindenschleim zusätzlich wird sicher auch nicht schaden.

  • Ich würde Muskelfleisch mit ca 15% Fett nehmen auf Dauer, Alternativ Fett ergänzen, zu Beginn evtl erstmal etwas fettarmes wie Putenbrust o.ä.

    Dann evtl Karotten a la Morosche Karottensuppe kochen und dann noch eine Kohlenhydratquelle (Haferflocken oder Pseudogetreide, falls kein Getreide vertragen wird. Gerade aber der Haferschleim wäre sehr gut durch die Klebereiweiße, die den Magen "auskleiden")

    Bei den Mengen kannst du dich am napfcheck cook it orientieren.

    Bitte kein Pansen oder ähnliches bindegewebreiches.

  • Schwierig, sehr schwierig mit den richtigen Tipps.

    Mein Hund hatte im März 2021 einen Spitzenwert der Eosinophilen.

    Die TÄ wies mich auf den drohenden Tod meinens ohnehin sehr geschwächten Tieres hin.

    Bei der nächsten Kontrolle waren die EOS wieder im Lot und sind es bis dato geblieben.

    Ich will jetzt nicht sagen einfach abwarten, denn da habe ich keine Kenntnisse dazu.

    Karotten (starke Allergene), Haferflocken, Trockenfutter aller Art würde ich derzeit nicht geben, auch keine Nudeln und Reis,-zu schwer verdaulich.

    Es kann ziemlich lange dauern bis sich der Magen-Darmtrakt erholt.

    Mehrere kleinere Mahlzeiten, lauwarm.

    Fettarmes Huhn- kein Suppenhuhn- , Kartoffelpürree aus lange gekochten Kartoffeln. Nach ein paar Tagen evtl. Frischkäse und ein Gemüse zugeben. Zucchini oder Kürbis z.B.

    Teelöffelweise kaltgepresstes Öl. Leinöl und Hanföl eignen sich ganz gut, aber nicht gleich in den ersten Tagen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!