Junghund pinkelt nachts ins Zimmer
-
-
Hallo zusammen,
Unser kleiner Bolonka Zwetna ist mittlerweile 1,5 Jahre alt. Natürlich schon seit über einem Jahr stubenrein.
Doch seit ein paar Nächten pinkelt er jede Nacht in die Wohnung. Die letzte Runde machen wir um 22 Uhr und diese Nacht habe ich seine Pfütze schon um 3 Uhr entdeckt.
Selbst tagsüber kann er problemlos 5 Stunden einhalten, nachts natürlich für gewöhnlich noch länger. Jetzt klappt dss scheinbar nicht mehr. Er schläft direkt neben unserem Bett und pinkelt dann vor die Zimmertür.
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
Danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn das Problem bisher nicht aufgetreten ist würde ich zunächst ärztlich abklären lassen, ob eine Blasenentzündung vorliegt.
-
Wenn das Problem bisher nicht aufgetreten ist würde ich zunächst ärztlich abklären lassen, ob eine Blasenentzündung vorliegt.
Hallo!
Das hatte ich auch schon vermutet, aber mich dann gefragt warum er tagsüber weiter problemlos einhalten kann?
-
Ich würde auch auf ein gesundheitliches Problem tippen und das beim Tierarzt abklären lassen. Gut möglich, dass er sich bei diesen Temperaturen draussen verkühlt hat, bei kleinen Hunden passiert das anscheinend schneller mal.
Hallo!
Das hatte ich auch schon vermutet, aber mich dann gefragt warum er tagsüber weiter problemlos einhalten kann?
Du sagtest, er kann tagsüber fünf Stunden einhalten. Wenn ihr 22 Uhr die letzte Runde geht und um 3 die Pfütze entdeckt, sind das ja auch ungefähr fünf Stunden...
Bis ihr wisst, was los ist, würde ich um 1 Uhr einen Wecker stellen und nochmals raus.
-
Habt Ihr evtl. das Futter gewechselt? Wenn er zB jetzt Trockenfutter abends bekommt, könnte es sein, daß er deswegen wesentlich mehr trinkt, und deswegen so schnell wieder Pipi machen muß. Oder die Luft in der Wohnung ist abends wegen der Heizung so trocken, daß er mehr trinkt, jetzt im Winter (vlt. heizt Ihr tagsüber nicht, sodaß er deswegen eher abends trinkt?).
Er scheint Euch ja zeigen zu wollen, daß er mal muß, wenn die Pfütze an der Tür landet, Ihr bekommt das nur nicht mit, weil Ihr schlaft. :-) Als erste Hilfe könntest Du Dir mal einen Wecker auf einmal mitten in der Nacht stellen, sodaß der Hund nicht reinpieseln muß. Ist ja für ihn auch nicht schön.
Aber das macht eine Ursachenforschung ja nicht überflüssig, irgendeinen Grund wird das schon haben.
Es könnte übrigens auch sein, daß er vermehrt trinkt weil er Diabetes entwickelt. Da ist vermehrter Durst ein erstes Symptom.
Oder hast Du neue Leckerlies, dieevtl. durstig machen, oder gesalzene Essensreste gefüttert die letzten Tage, sodaß Hund mehr trinkt?
-
-
Ich würde sofort zum Tierarzt gehen.
-
Als meine Hündin mich nachts geweckt hat, hatte sie einmal Blasenkristalle, einmal eine Blasenentzündung wegen Kälte.
Ich würde zum Arzt und zwar flott und gleich schon eine Urinprobe mitnehmen. Mit einer Suppenkelle kannst du den Urin gut auffangen.
Hat dein Hund einen warmen Mantel ? Das ist so wichtig im Winter bei der Kälte. Ab 5 Grad tolerieren so kleine Hunde ohne Unterwolle die Kälte nicht mehr und verkühlen sich ganz schnell. Meine Hündin friert bereits bei 10 Grad.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!