Alle Jahre wieder - Kampf den Eisfüssen!
-
-
Hi,
gestern auf dem Hundeplatz habe ich wieder schmerzlich eine gescheite Schuhheizung vermisst. Über die Jahre habe ich Einlegesohlen mit Akku ( u.a. die Vielgelobten von Tschibo) und Einwegpacks probiert. Die Einlegesohlen haben Batterien ohne Ende verbraucht ohne richtig lange zu wärmen, die Packs taugen unter Sauerstoffabschluss in Gummistiefeln nichts und sind sehr hart unter dem Fussballen. Ins Vereinsheim können wir nicht zum Aufwärmen, also heisst es 5 Stunden durchhalten, und der Winter kommt ja erst noch.
Gibt es aktuelle Erfahrungen mit preiswürdigen (brauchen keine Billigheimer sein), lang und intensiv wärmenden Heizsohlen? Bequem im Schuh, leicht aufladbar und mehrfach einstellbar? Auch über Infos zu beheizten Hosen, Jacken oder Westen wäre ich als bekennende Frostbeule dankbar! Ich würde mir gern zu Weihnachten was Warmes gönnen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Alle Jahre wieder - Kampf den Eisfüssen!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab letztes Jahr Sohlen mit Akkus bekommen, 3 Stufen, halten gut warm finde ich. „thermrup“ steht drauf, zum Preis kann ich nix sagen, weil es ein Geschenk war.
-
Auf Thermrup bin ich schon gestossen, heizen die Sohlen wirklich intensiv und lange?
-
Ich habe für Einzelfälle immer diese Einmalsohlen aus Aktivkohle (?).
Das ist halt nichts für jeden Tag (wird zu teuer und produziert Müll).
Aber wenn man es ggf. nur ab und zu mal braucht...
Ich verwende die, wenn ich im Winter Geschäftsreisen habe und lange an Bahnhöfen rumstehen muss. Diese Sohlen kann man halt in jeden Schuh legen, auch in elegante (solange halt noch etwas Platz dafür ist.
Ich nehme einfach immer eine Einzelverpackung mit, und wenn ich das Gefühl habe, die Füße werden zu kalt, kommen sie halt rein.
-
Die sind leider nix für Gummistiefel, weil sie für die wärmeerzeugende chemische Reaktion Sauerstoff brauchen.
-
-
Ich liebäugel gerade mit dieser Website:
https://www.heatperformance.de/?gclid=Cj0KCQi…IgaAnlIEALw_wcB
Habe noch keine Erfahrungen mit den Produkten, aber das scheint ein Wärmeparadies zu sein. Die Preise halten mich noch etwas auf Abstand aber ich denke, dass ich die Sohlen spätestens im Januar testen werde.
-
Die sind leider nix für Gummistiefel, weil sie für die wärmeerzeugende chemische Reaktion Sauerstoff brauchen.
Hm, und in Gummistiefeln ist wirklich null Sauerstoff? Naja, dann sind die wohl nix. Schade.
-
Die Packs heizen sich ausserhalb der Verpackung kurz auf, und geben diese Wärme dann im Stiefel ab. Das wars dann, es kommt nix mehr nach. Leider. Zum Händewärmen in der Jackentasche sind die Packs aber gut zu gebrauchen. Ich kaufe sie wegen des Müllanfalles nicht mehr nach.
-
Ja, das mit dem Müll ist halt die Sache.
Ich finde sie halt für Situationen gut, wenn ich nicht weiß, ob es irgendwann zu kalt wird. In ICEs fällt ja zB. schon mal gerne die Heizung aus. Faktisch habe ich von meinem 10er-Pack gerade mal 3 oder 4 gebraucht in 3 Jahren. Aber es ist super beruhigend, sie dabei zu haben. Gerade wenn man länger unterwegs ist, kann man sich sonst ja schlecht behelfen. Außer mit warmen Kleidung.
-
Ich rufe mal @BurisHand, weil er (oder sie?) in einem anderen Thread über Handschuhe von seinen/ihren(?) Erfahrungen mit beheizbarer Kleidung berichtet hat.
Und ein(e) Jäger(in?) dürfte ja wissen, was gegen stundenlanges Verharren in der Kälte - z. B. beim Ansitzen - hilft.
Caterina
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!