Die DF-Bücherchallenge 2022 - Das 5. Jahr!

  • Also, ich sehe da ganz veil, was man mögen kann. Ist eine absolute Geschmacksfrage.

  • Im Juli beendet:

    21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)

    Ursula Poznanski, Schatten

    Gefiel mir sehr gut.

    26. Lies ein Buch, das ein royales Thema hat (Krone, Schloss, König, Prinzessin, Adel, ...)

    Connie Glynn, Prinzessin undercover - Geheimnisse

    Jugendbuch, gut gemacht. Und sofort den zweiten Band hinterher

    30. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen

    Connie Glynn, Prinzessin undercover - Enthüllungen

    37. Lies ein Buch, dessen Titel aus einem kompletten Satz besteht

    Gesa Neitzel, The Wonderful Wild: Was ich von Afrikas Wildnis fürs Leben lerne

    Ich hatte auf mehr "Afrika" gehofft und habe eher "tue was du möchtest" bekommen, nicht schlecht aber ich hatte was anderes erwartet.

    44. Lies ein Buch, das (zumindest zeitweise) in einem anderen Land spielt als das, aus dem der/die Autor*in kommt

    Jussi Adler-Olsen, Opfer 2117

    Ebenfalls sehr schön. Nach 2/3 hatte es für mich einige Längen, aber insgesamt ein wirklich spannendes Buch. Aber ich denke wenn man vorher nicht andere Bücher der Reihe gelesen hat und die auch mag, dann ist es eher schwierig.

    Da ich jetzt 30 Bücher in der Normalleser-Challenge erreicht habe, wurde einiges umsortiert und ich bearbeite jetzt auch die Vielleser-Challenge.

    30/36 bzw. 36/48

    Zwischenstand

    1. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat

    Charlotte Link, Die Betrogene

    2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielen

    John Boyne, Mein Bruder heißt Jessica

    3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht

    Zoran Živkovic, Das letzte Buch

    4. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    D.B. John, Stern des Nordens

    5. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird

    Edda Minck, Suppenmord: Kommissar Hölderling kocht

    7. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Thea Fischer, Lang taucht ab

    8. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Jojo Moyes, Ein ganzes halbes Jahr

    9. Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird

    Cristina Caboni, Der Zauber zwischen den Seiten

    11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir

    Jørn Lier Horst, Eisige Schatten (Buchstabe "W")

    12. Lies einen Bestseller aus 2021

    Klaus-Peter Wolf, Ostfriesenzorn

    13. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    Mary Ann Fox, Je höher die Flut

    14. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    Ralph Sander, Kater Brown und die Klostermorde

    15. Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe ist

    Carolina Conrad, Mord an der Algarve

    16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde

    Ian Rankin, Mädchengrab

    17. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Oliver Pötzsch, Die Henkerstochter und der König der Bettler

    18. Lies ein Buch, das mit einem bestimmten Artikel beginnt

    Nicci French, Der achte Tag

    19. Lies ein Buch, in dessen Titel mindestens ein Satzzeichen vorkommt

    Simon Tofield, Simons Katze - Hoch die Tatzen!

    20. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener

    erledigt

    21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)

    Ursula Poznanski, Schatten

    22. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat

    Cathrin Geissler, Ein hundsgemeiner Mord

    23. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)

    Christoph Marzi, Grimm

    24. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)

    Inge Löhnig, Ich bin dein Tod

    25. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt

    Kate High, Die Katze und die Leiche in der Scheune

    26. Lies ein Buch, das ein royales Thema hat (Krone, Schloss, König, Prinzessin, Adel, ...)

    Connie Glynn, Prinzessin undercover - Geheimnisse

    30. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen

    Connie Glynn, Prinzessin undercover - Enthüllungen

    31. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht

    Eva Maaser, Tango Finale

    32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Carla Berling, Pechmaries Rache

    34. Lies ein Buch das dich an einen dir vertrauten Ort/Region führt

    Sabine Schulze Gronover, Totentanz im Münsterland

    35. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die durch etwas anderes außer Schriftstellerei bekannt ist

    Judith Rakers, Homefarming

    36. Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen

    Constanze Wilken, Sturm über dem Meer


    37. Lies ein Buch, dessen Titel aus einem kompletten Satz besteht

    Gesa Neitzel, The Wonderful Wild: Was ich von Afrikas Wildnis fürs Leben lerne

    39. Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt

    Deon Meyer, Weisser Schatten

    41. Lies ein Buch, in dessen Titel eine Zahl vorkommt

    James Patterson, Die 15. Täuschung

    44. Lies ein Buch, das (zumindest zeitweise) in einem anderen Land spielt als das, aus dem der/die Autor*in kommt

    Jussi Adler-Olsen, Opfer 2117

    46. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidmet ist

    Julia Kelly, Das Geheimnis des Wintergartens

    48. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat

    Jørn Lier Horst, Jagdhunde (Riverton-Preis 2012)

  • Abgeschlossen:

    35. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die durch etwas anderes außer Schriftstellerei bekannt ist.

    Michael Mittermeier - Nur noch eine Folge

    Gelesen 40/48

    1. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat

    Nick Jans - The grizzly maze

    2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielen.

    Ania Ahlborn - Brother

    3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht

    Hollmann & Johanus - Romane schreiben und veröffentlichen für Dummies

    4. Lies ein Buch eines/einer Autor*in der/die Initialen nutzt.

    S.A. Barnes - Dead Silcence

    5. Lies ein Buch in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird.

    Preston & Child "Mission - Spiel auf Zeit"

    6. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die eine PoC ist oder der LGBTQ+ Community angehört

    Mira Grant - Into the Drowning Deep

    7. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Scott Smith - The Ruins

    8. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    James Buval - Der Rucksackmörder

    9. Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird.

    Preston & Child - Countdown - Jede Sekunde zählt

    10. Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman

    ***JOKER*** nochmal Kat.7 Nadine Wolf - Das Barf Buch

    11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit dem selben Buchstaben anfängt, wie ein nahes Familienmitglied von dir

    Sebastian Fitzek - Passagier 23

    12. Lies einen Bestseller aus 2021

    Sebastian Fitzek - der Heimweg

    13. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä,ö,ü oder ß

    Grady Hendrix - Horrorstör

    14. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    Brett McBean - Wolf Creek Zeit zu Jagen

    15. Lies ein Buch, das das erste einer Reihe ist

    Danielle Vega - Die Unbarmherzigen

    16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF Leser empfohlen wurde.

    Christopher Golden - Road of Bones

    17. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist.

    Christopher Weidner - Mystische Orte in Oberbayern

    18. Lies ein Buch, das mit einem bestimmtem Artikel beginnt.

    Alister Hodge - The Cavern

    19. Lies ein Buch, in dessen Titel mindestens ein Satzzeichen vorkommt.

    Jessica Brody - Save the Cat! writes a Novel

    20. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname mit dem selben Buchstaben beginnt, wie dein eigener

    Raik Labjon - Das Alphaprojekt

    21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)

    Preston & Child - Bloodless

    22. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat

    Aviaq Johnston - Taaqtumi

    23. Lies ein Buch, in dem etwas Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legende...)

    T. Kingfisher - What moves the Dead

    24. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel

    Kate Elizabeth Russel - My dark Vanessa

    25. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt.

    Angela Münchberg - Kräuterbuch für Hunde

    26. Ein Buch, das ein royales Thema hat.

    ***Joker*** Insider: Jennifer McMahon - Winter People

    32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Christina Henry - Near the Bone

    34. Lies ein Buch, das dich an einen dir vertrauten Ort/Region führt.

    Monika Nebl - Mords Trara (Wasserburg am Inn)

    35. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die durch etwas anderes außer Schriftstellerei bekannt ist.

    Michael Mittermeier - Nur noch eine Folge

    36. Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen

    Riley Sager - Home before Dark

    37. Lies ein Buch, dessen Titel aus einem ganzen Satz besteht.

    Diana Kerew-Shaw - It's a dog, not a toaster.

    39. Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt.

    Adam Nevill - The Reddening

    41. Lies ein Buch, in dessen Titel eine Zahl vorkommt.

    Laura Backes - Alle drei Tage

    42. Lies ein Buch in dem der/die Protagonist*in kein Mensch ist.

    T.Kingfisher - Nine Goblins

    43. Lies ein Buch mit mindestens drei Wörtern, aber ohne bestimmten Artikel im Titel.

    Sophie Strodtbeck - Ernährung und Verhalten beim Hund

    44. Lies ein Buch, das (zumindest zeitweise) in einem anderen Land spielt als das, aus dem der/die Autor*in kommt.

    Douglas Preston & Lincoln Child - Lost Island

    45. Lies ein Buch, in dem mindestens zwei Wörter im Titel mit dem selben Buchstaben beginnen.

    Jenna Moreci - The Savior's Sister

    46. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidment ist.

    Paul Doherty - And the you're dead

    47. Lies ein Buch eines/einer osteuopäischen, asiatischen oder afrikanischen Autor*in

    Svetlana Osadchuck - The Dyatlow Pass Post Mortem

    48. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat.

    Christopher Golden - Das Totenschiff

  • Im Juli noch beendet:

    27. Lies ein Buch einer AutorIN, die nicht aus D, A, CH, USA oder Skandinavien kommt: Delphine de Vigan, Die Kinder sind Könige

    31. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht (es darf kreativ und „um die Ecke“ gedacht werden): Michael Crummey, Die Unschuldigen (Bezug: Martha)

    4. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt: S.A. Cosby, Blacktop Wasteland

    "Die Unschuldigen" fand ich großartig - war glaube ich auch ein Tipp aus dem DF, kann mich aber nicht mehr genau erinnern. In dem Buch ist auch immer allen kalt und ich habe es während der Hitzewelle gelesen, das war irgendwie gut :hot: :cold:

    "Die Kinder sind Könige": Da geht es um das Präsentieren seiner Kinder auf Insta und Co. Nicht so mein Thema, aber de Vigan kann einfach schreiben.

    "Blacktop Wasteland" wird allerorts gelobt, aber ich fand es ziemlich schlecht. Vielleicht interessiere ich mich nicht genug für Autos, keine Ahnung. Ich finde aber auch wild herumballernde Männer nicht spannend, meinetwegen können die sich alle direkt über den Haufen schießen und dann ist Ruhe. Dazu so eine betont coole, teils floskelhafte Sprache, uninteressante/schablonenhafte Charaktere...nee.

    Stand: 23/48

  • Achso, noch eine Frage zu

    47. Lies ein Buch eines/einer osteuropäischen, asiatischen oder afrikanischen Autor*in

    Definiert sich das über die Staatsbürgerschaft? Herkunft? Was wäre mit jemandem, der die ersten 8 Jahre seines Lebens in Korea aufgewachsen ist, aber dann emigriert die Familie in die USA, zum Beispiel?

  • Achso, noch eine Frage zu

    47. Lies ein Buch eines/einer osteuropäischen, asiatischen oder afrikanischen Autor*in

    Definiert sich das über die Staatsbürgerschaft? Herkunft? Was wäre mit jemandem, der die ersten 8 Jahre seines Lebens in Korea aufgewachsen ist, aber dann emigriert die Familie in die USA, zum Beispiel?

    Ja, etwas schwierig, die Definition :ops: da Kazuo Ishiguro auch gilt, und der bereits mit 6 Jahren in die Vereinigten Königreiche kam, muss das ja dann auch gelten :-D

  • Ach den Kinderdieb habe ich hier auch noch stehen , ich bin gespannt :smile:

    Gelesen in letzter Zeit habe ich :

    41.Lies ein fiktionales Buch, in dem eine Person vorkommt, die es auch in unserer Welt gibt

    Miss Merkel : Mord in der Uckermark , David Safier

    Miss Merkel als Miss Marpel. Kurzweiliger und witziger Roman für zwischendurch. Wobei ich denke wenn die Protagonistin nicht Angela Merkel wäre … naja. Insgesamt hat mir das Büchlein gefallen.


    3.Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht

    Tintenwelt - Tintenblut, Cornelia Funke

    Hat mir fast noch besser gefallen als der Erste Band. Schöne kurzweilige Geschichte. Band 3 und 4 lese ich bestimmt irgendwann.


    19.Lies ein Buch, in dessen Titel mindestens ein Satzzeichen vorkommt

    Letzte Regel : Überlebe ! (Jonahs Versprechen ) Iris Krumbiegel

    Band 4 diesmal fängt es mit dem Beginn der Judenverfolgung an. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr. Allerdings muss man für diesen Band die vorherigen Bände gelesen haben. Das Ende ist ziemlich plötzlich, aber es gibt ja noch einen Band. Das Thema Fussball ist ja nicht so meins, aber die Autorin fand hier gerade noch so das richtige Maß ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!