Die DF-Bücherchallenge 2022 - Das 5. Jahr!
-
-
Da bei dem, was lilactime als Enttäuschung wertet, viele Sachen dabei sind, die ich richtig gut finde, habe ich mich mal dort umgesehen
Du hast dich bei meinen Enttäuschungen umgesehen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Miss Maxwells kurioses Zeitarchiv.
Das Grundsetting ist ein Institut, an dem Historikerinnen und Historiker die Möglichkeiten der Zeitreise nutzen, um sich eigene Anschauung über historische Ereignisse zu verschaffen. Und da sie alle mehr oder minder durchgeknallt sind und auch durchgeknallte Gegner haben, geht dabei immer mal was schief
Die ersten 3 Bände und ein paar Kurzgeschichten gibts bei Skoobe zu leihen.
-
Da bei dem, was lilactime als Enttäuschung wertet, viele Sachen dabei sind, die ich richtig gut finde, habe ich mich mal dort umgesehen
Du hast dich bei meinen Enttäuschungen umgesehen?
Ja, hier gabs doch einen Thread zu Tops und Flops im Lesejahr
Da hatte ich im Gedächtnis, dass Du Einiges gelistet hattest, was mir richtig gut gefallen hat. Deshalb habe ich da geguckt.
-
Ahh, ja, genau, davon hab ich auch schon ein paar Mal was gehört.
Ach Leute. Meine Liste wächst schon wieder, dabei ist jetzt für einige Zeit gar keine Bestellung mehr drin.
Und hab ja eigentlich genug hier... auf das ich mich auch freue.. nur krieg ich die letzten Wochen echt kaum noch ne Stunde am Tag hin
-
Warte vielleicht ab, bis Du mal richtig viel Zeit und Lust zum Lesen hast und dann nutze den Skoobe Probemonat.
-
-
Ich hatte das mal ausprobiert, aber ich komm einfach gar nicht drauf klar aufm Tablet oder Handy zu lesen- ich kann das nur mit ebook Reader sonst krieg ich Kopfweh. Deswegen fällt Skoobe für mich leider raus (wenn's mit Readern generell kompatibel wäre hätte ich das längst). Ach ich sehe gerade, auf tolino geht es jetzt. Hab aber keinen.
-
Bei mir ist es umgekehrt - seitdem ich es auf dem iPad ausprobiert hatte, lag mein Kindle Paperwhite in der Ecke. Da ich nun auch schon seit einigen Jahren meine eBooks nicht mehr bei Amazon beziehe, hat sich das auch gut getroffen.
-
Zeit und Lust hab ich ja viel, aber irgendwie hapert es momentan mit dem Durchhaltevermögen und der Konzentrationsfähigkeit.
Bin innerlich so unruhig, dass ich ständig was anderes machen will - liegt wahrscheinlich an den Medikamenten. Aber ohne bin ich dann öfter wieder so dermaßen erschöpft, dass ich zu müde zum Lesen bin, also alles doof
Werd mich die nächste Zeit aber erstmal brav auf meinen SuB konzentrieren. Gefährten des Lichts krieg ich diesen Monat aber trotzdem noch locker fertig, da hab ich jetzt 80%, es fehlen nur noch so 70 Seiten, das schaff ich also selbst wenn ich nur jeweils 35 Seiten lese in zwei Tagen. Im Februar gibt es dann nur eBooks, ich glaube, es fällt mir leichter, mir einen Monat nur dafür zu reservieren als zB jeden Monat ein ebook oder so. Das vergess ich nämlich dann immer
Und so beschweren mag ich mich ja auch nicht. Hab ja dann trotzdem 7 Bücher geschafft diesen Monat - bzw 2 davon die Grimm-Chroniken, die kann man eigentlich nicht so richtig zählen, also eher 5,5. Ist trotzdem voll okay.
-
Frage zu Kat 34:
Muss ich an dem Ort/in der Region im realen Leben gewesen sein und sie persönlich kennen oder reicht das Gefüh der Vertrautheit?
Nur als Beispiel, ein großer Holmes Fan muss nie in London gewesen sein, aber die Räumlichkeiten von 221B Baker Street dürften absolut vertraut sein.
Würde das auch gelten?
Puh , eigentlich solltest du schon mal dagewesen sein, zumindest im Land. Aber da ich die Reise in das innere der Seele auch gelten lasse
Das Gefühl der Vertrautheit zählt , dann los
Oder fliege hin , London ist schön
-
Hach, ich freu mich gerade, dass jemand mal nachempfinden kann, wie schwer ihr es mir teilweise mit euren kreativen Umsetzungsideen und "gilt dies auch so?" macht und man nicht weiß, soll man es gelten lassen oder nicht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!