Die DF-Bücherchallenge 2022 - Das 5. Jahr!

  • Yessss!!! Victoria/V.E. Schwab ist lesbisch! Wuuuhu. :applaus: Wie praktisch, dass ich inzwischen endlich Vier Farben der Magie von ihr aufm SuB hab (mir frisch zugelegt :hust: es gab ein Angebot, das ich nicht ablehnen konnte... :pfeif: ), alles andere, das ich von ihr da habe, hab ich schon gelesen. Und Emma Donoghue, die Room geschrieben hat, ebenfalls!

    Damit hab ich also dann doch noch was für die Kategorie. Die war nämlich echt schwer für mich. Zur Not hätte ich Chris Colfer gehabt, aber halt nur als Hörbuch.

  • Wie glücklich man sein kann, wenn jemand zur LGBTQI-Community gehört. PoC wäre da einfacher weil offensichtlicher gewesen.

    Apropos, gehören da eigentlich auch Asiaten dazu, oder nur dunkelhäutige Personen? Bin mir mit der genauen Definition nicht sicher.

  • Wie glücklich man sein kann, wenn jemand zur LGBTQI-Community gehört. PoC wäre da einfacher weil offensichtlicher gewesen.

    Apropos, gehören da eigentlich auch Asiaten dazu, oder nur dunkelhäutige Personen? Bin mir mit der genauen Definition nicht sicher.

    Also laut Diversity Arts Culture Berlin beschränkt sich PoC in der Definition weniger anhand der tatsächlichen Hautfarbe, als ob der Tatsache, ob eine Personengruppe in einem Land anhand ihrer Hautfarbe diskriminiert und marginalisiert wird.

    Sprich genau genommen würden in D neben asiatischen Personen auch türkisch und arabischstämmige Bürger darunterfallen.

  • Abgeschlossen:

    Kategorie 39: Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt Heinz Strunk: Der goldene Handschuh

    Hab es als Hörbuch gehört, gelesen von Heinz Strunk selbst. Eigentlich Mag ich Heinz Strunk, aber das hat mich echt an meine Grenzen gebracht. Ich fand es einfach nur widerlich. Hab es auch nur bis zum Ende gehört, da es sich ja an einer realen Person orientiert und ich das Ende wissen wollte…

  • Seit gestern ist mein Urlaub zu Ende - ich muss mal nachtragen. Wenn ich nachdenke, da kann man die Hälfte in die Kategorie der Jugendbücher rechnen:

    11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir (Eltern, Kinder, Geschwister, (Ehe-)Partner*in)

    Daniel O'Malley - Codename Rook

    Nette Urban Fantasy mit einer interessanten Protagonistin. Hat gut unterhalten, der zweite Teil liegt schon parat. Ragt jetzt nicht heraus, aber spannend zu lesen.

    12. Lies einen Bestseller aus 2021

    Richard Osman - Der Donnerstagsmordclub

    In der Riege der „Seniorenkrimis“ einer der Besseren. Es sind schon gar sehr privilegierte Senioren mit nicht gerade gigantisch hohem Wahrscheinlichkeitsfaktor. Aber platte Tüddelwitze bleiben einem erspart. Den zweitennBand muss ich jetzt nicht haben.

    13. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    John Scalzi - Schicksal - Das Imperium der Ströme

    Ich mag den Autor, obwohl sonst weder Military SF noch Tribut an Heinlein mein Fall sind. Es handelt sich um den dritten Band einer Trilogie. Gut und amüsant geschrieben, ein interessantes Weltenbuilding mit ebenso interessantem physikalischem Konzept und toughen sarkastischen Kick-Ass Heldinnen. Die „Krieg der Klone“-Reihe fand ich besser, aber auch diese Trilogie ist lesenswert. Das Ende hat mir gefallen :smile:

    14. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    Naomi Novik - Scholomance - Der letzte Absolvent

    Der zweite Band der Reihe. Abenteuer in einer Art „Anti-Hogwarts“ mit einer Antiheldin. Die Beschreibung zu „Codename Rook“ könnte ich hier sonst nahtlos einfügen. Der dritte Band ist vorgemerkt, ich freue mich darauf.

    15. Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe ist

    Mikkel Robhahn - Hidden World - Der Frühling

    Hmh, ja. Bedingt empfehlenswert. Hat ein wenig Anklänge an den Hobbit und die Borribles, ist weder so gut wie das Eine noch das Andere. Eine sehr ruhige unspannende und recht distanzierte Erzählweise, daher hat das Buch wenig Sogwirkung und man identifiziert sich nicht so mit den Protagonisten.

    Ich lese so etwas durchaus mal gerne, entspannt die Sinne. Werde die Reihe weiter verfolgen, aber auch nur, weil ich sie bei Skoobe leihen kann.

    16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde

    Ashley Audrain - Der Verdacht

    Ich weiß gar nicht mehr, wer es empfohlen hat, aber danke dafür. Von der Thematik her ähnlich wie „We need to talk about Kevin“, aber wesentlich subtiler erzählt und dadurch wesentlich unbequemer in den Fragen, die es stellt.

    Das Recht darauf, von seiner Mutter geliebt zu werden - das ist vermutlich das, was jedem Menschen völlig unhinterfragt als Grundrecht zugebilligt wird. Und damit ein unhinterfragter zementierter und zementierender Anspruch an die Mutter ist. Muss ein Kind ein Monster sein, um nicht von seiner Mutter geliebt zu werden? Oder macht das ein Monster aus einem Kind? Oder muss sich die Mutter den Mangel an Liebe damit erklären, dass es ein Monster ist? Wo bleibt sie bei diesen Erwartungen? Wo der Vater? Und pflanzt sich Lieblosigkeit in der Familie fort, ist man verdammt dazu, frühere Fehler zu wiederholen, auch wenn man nicht will? Oder ist auch das nur die Suche nach einer Erklärung?

    Spannend.

  • Das Buch von Ashley Audrin hatte ich mir auch vorgemerkt, danke, dass du den Insidertipp dadurch nochmal bestätigst…

    Was mir auffällt, eigentlich hatte ich ja gehofft, durch die Challenge endlich mal die ganzen Bücher zu lesen, die ich mir über die Jahre aufgeschrieben hatte….dummerweise kommen ständig neue hinzu…was läuft da schief :woozy_face:

  • Was mir auffällt, eigentlich hatte ich ja gehofft, durch die Challenge endlich mal die ganzen Bücher zu lesen, die ich mir über die Jahre aufgeschrieben hatte….dummerweise kommen ständig neue hinzu…was läuft da schief

    Haha, das geht mir ganz genauso. Und mein SuB schrumpft natürlich auch nicht so wirklich, weil es immer so viele Bücher gibt, die ich unbedingt brauche...

  • Wenn ich mein Buch heute fertig gelesen habe, hab ich wenigstens schon mal wieder den SuB-Stand von Anfang des Jahres xD xD xD (gut, 4 von den neuen Büchern sind aber von den Grimm-Chroniken, eins hab ich schon gelesen, 1-2 kommen in meinem eBook-Monat Februar dran und sind ja flott vertilgt xD )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!