Die DF-Bücherchallenge 2022 - Das 5. Jahr!
-
-
Joa, könntest du
eine Kategorie darf mit zwei Büchern belegt werden, dafür darf eine andere gestrichen werden. Wenn du für die Kategorie zweimal denselben Autor nimmst, ist das legitim
Ich danke Dir für die schnelle Antwort und weiß auch schon, welche Kategorie ich streiche.
Noch eine Frage, sorry, zur Kategorie 4 - Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt - sollen das dann meine Initialen sein?
Die erste Stecknadel ist schon gesetzt :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Noch eine Frage, sorry, zur Kategorie 4 - Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt - sollen das dann meine Initialen sein?
Nee, das ist viel zu schwer. Es reicht, dass die Person eine Initiale nutzt.
Das ging ja flott bei dir
-
Ich habe auch erst nach Mitternacht angefangen und festgestellt, dass Elementarteilchenphysik wunderbar beim Einschlafen hilft.
-
Nee, das ist viel zu schwer. Es reicht, dass die Person eine Initiale nutzt.
Das ging ja flott bei dir
OK, danke schön 🤗. Dann schaue ich mal, was ich finde.
-
Ich bin aktuell bei 42% bei meinem Buch, dann kann ich es für die Challenge wahrscheinlich nicht zählen?
Von daher starte ich wohl erst übermorgen oder so.
Empfehlen mag ich die Autorin Louise Erdrich trotzdem, ich lese "The Sentence", ihr neuestes, und freue mich über die Wiederentdeckung dieser Autorin, die ich von vielen Jahren gerne gelesen habe.
Da wir ja die Diskussion über "Indianerromane" hatten: Lousie Erdrich ist selbst Mitglied der Chippewa, Pulitzer-Preis-Trägerin und ihre Bücher sind absolut zu empfehlen, wenn man sich für native american culture interessiert. Und toll zu lesen.
-
-
Ich werde nachher anfangen, und zwar mit "Die Züchtigung" von Anna Mitgutsch. Damit werde ich die Januar-Aufgabe erledigen.
Empfehlen mag ich die Autorin Louise Erdrich trotzdem, ich lese "The Sentence", ihr neuestes, und freue mich über die Wiederentdeckung dieser Autorin, die ich von vielen Jahren gerne gelesen habe.
Da wir ja die Diskussion über "Indianerromane" hatten: Lousie Erdrich ist selbst Mitglied der Chippewa, Pulitzer-Preis-Trägerin und ihre Bücher sind absolut zu empfehlen, wenn man sich für native american culture interessiert. Und toll zu lesen.
Ah, gut zu wissen. Ich habe "Der Gott am Ende der Straße hier" von ihr hier und bin sehr gespannt darauf.
-
Ich wünsche euch mal noch ein Frohes Neues und lasst uns gespannt in ein neues Lesejahr starten.
Ich starte die Challenge mit "Die Telefonzelle am Ende der Welt" ich überlege noch zu welchem Punkt ich es zähle, aber ich freue mich schon lange drauf es zu lesen
-
achso, ich glaube ich muss noch 2 Bücher benennen oder? Also laut regel jedenfalls für die Insider.
Hab schon lange nicht mehr gelesen (komme dieses Jahr hoffentlich wieder gut rein) aber von meiner Jugend sind mir folgende gut im Kopf geblieben:
Ayla und der Clan der Bären (bzw die komplette Reihe) von Jean M. Auel
Die Rebellin (ist Teil 1 einer Trilogie) von Tradition Canavan
-
Die sind tatsächlich schon von jemand anderem genannt worden
bzw von Ayla ist Das Tal der Pferde genannt worden, Band 1 füg ich dann noch hinzu, das kommt mir auch sehr gelegen, da es mich sehr reizt
(Und die Insidertipps und Enttäuschungen sind keine Pflicht, sondern freiwillig
)
So, und ich fühl mich, als hätte ich etwas geschummelt, weil die Bände immer so kurz sind, aber Buch ist Buch
Somit darf ich verkünden: Die erste Kategorie ist belegt!
23. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)Der Tanz der verlorenen Seelen (Die Grimm-Chroniken Bd.6) - Maya Shepherd (2+)
-
Ach die Insider und Flops noch... Da pack ich mal ein bisschen YA dazu, das ist hier noch etwas unterrepräsentiert
Jeweils der erste Band, für gewöhnlich finde ich aber die gesamte Reihe empfehlenswert
Insider:
Robin Wasserman - Skinned
Libba Bray - Der geheime Zirkel
Laura Halse Anderson - Wintermädchen
Flops:
Ursula Poznanski - Erebos (jaja, steinigt mich
)
V. E. Schwab - Das geheime Leben der Addie LaRue
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!