Die DF-Bücherchallenge 2022 - Das 5. Jahr!
-
-
Mensch, da sammelt sich ja ooordentlich was an, da hat man ja die Qual der Wahl!
Und die Enttäschungen-Kategorie ist wirklich super, Helfstyna , ich hab da jetzt schon ein paar Bücher drauf entdeckt, die ich persönlich echt gut fand! Wie du schon sagtest - Nur weil jemandem ein Buch nicht gefallen hat, muss es nicht automatisch schlecht sein und könnte jemand anderem richtig gut gefallen. Ich bin schon suuuper gespannt, wie häufig das hier im kommenden Jahr vorkommen wird
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier sind meine Highlights aus 2021:
Hannah Kent: Wo drei Flüsse sich kreuzen
Wally Lamb: Die Musik der Wale
Kate Elizabeth Russell: Meine dunkle Vanessa
Jennifer Donnelly: Die Winterrose
Und das waren die größten Flops 2021:
Lucinda Riley: Die verschwundene Schwester
Marcus Johanus: Tödliche Gedanken
Hans-Olav Thyvold: Brave Hunde kommen nicht zum Südpol
Michael Wallner: Manhattan fliegt
-
Wahnsinn...gerade durch Zufall gefunden. Muss mal ne Erinnerung da lassen und die Tage in Ruhe nachlesen
-
Müssen die Highlights aus 2021 sein?
-
Müssen die Highlights aus 2021 sein?
Neeein, keine Sorge. Außerdem Insidertipps
können natürlich die Highlights vom letzten Jahr sein, müssen aber nicht. alles gut.
Willkommen Sorano25
-
-
Vielleicht wars ne Verwechslung wegen dem Tops und Flops-Thread, den gibts ja auch noch.
Das können wir ja nächstes Jahr machen: die Tops und Flops aus dem Vorjahr als Joker, auch schön.
Ich freu mich schon und bin ein bisschen traurig, dass die bücher, die ich jetzt noch lese, nicht für die challenge zählen...
-
Gibt es einen Bestseller 2021 den Ihr empfehlen könnt ? Ich hatte mir zwar Shelter rausgesucht, aber das ist mir noch zu teuer
Ich kann natürlich abwarten, aber vielleicht gibt es noch etwas schönes. So recht spricht mich im Moment nichts an.
Heute ist meine Rebuy Lieferung angekommen, obwohl ich bestellt habe ohne auf die Challenge zu schauen, konnte ich alle Bücher einordnen
-
Ich hab dafür Matt Haig, Mitternachtsbibliothek, angedacht.
-
Ninma : Wie auch die „Mitternachtsbibliothek“ sehr kontrovers bewertet wird, so ist es mit dem „Buchspazierer“ von C. Henn nicht anders. Der ist zwar schon Ende 2020 erschienen, aber laut vielen Rezensionen eine berührende Geschichte über „die Macht der Bücher und der Freundschaft“. Guck einfach mal, ob es dich anspricht.
-
Hier ist Fitzeks "Playlist" vorgemerkt für den Bestseller
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!