Die DF-Bücherchallenge 2022 - Das 5. Jahr!
-
-
Hier immer noch Gesang der Flusskrebse, war 2021 immer noch n Bestseller
oder Cryptos oder Shelter von Poznanski oder Das Kind in mir muss achtsam morden, da hat mir Teil 1 echt gut gefallen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ihr seid super, vielen Dank. Klingt alles gut, ich denke dann habe ich auch gleich ein Buch für die DF User Empfehlung
Ich freue mich schon, so viele schöne Bücher die ich lesen möchte
-
Hier immer noch Gesang der Flusskrebse, war 2021 immer noch n Bestseller
oder Cryptos oder Shelter von Poznanski oder Das Kind in mir muss achtsam morden, da hat mir Teil 1 echt gut gefallen
Ah, super, der liegt hier eh, dann kann ich den gleich dafür einsortieren
-
so. Hab mich jetzt mal ein bisschen eingelesen und bin schon sehr gespannt
Ich überlege noch ob langsam oder normalleser, aber am Ende ist es ja eigentlich egal. Hauptsache man hat Spaß.
-
Ich habe mir vorgenommen, die Wenigleser mitzumachen und nebenbei zu schauen, wie viel ich von den Normallesern schaffe. Alle zehn Tage ein Buch scheint mir fast viel, vor allem, wenn das das ganze Jahr über sein soll. Aber jedes Buch, das ich lese, ist schon mal gut!
-
-
Ich werde mich auch auf die Wenigleser konzentrieren, alles andere ist Bonus.
-
Hier immer noch Gesang der Flusskrebse, war 2021 immer noch n Bestseller
oder Cryptos oder Shelter von Poznanski oder Das Kind in mir muss achtsam morden, da hat mir Teil 1 echt gut gefallen
Ah, super, der liegt hier eh, dann kann ich den gleich dafür einsortieren
Welches davon?
Ich probier natürlich wieder Vielleser + Monatschallenges
und bin gespannt, wie viele Joker ich einsetzen muss
eigentlich gefallen mir alle Kategorien ziemlich gut und ich hab ja auch zu fast allem was. Die Monatsmottos hab ich selbst nicht mehr zu 100% im Kopf, aber das ein oder andere könnte für mich eventuell ne kleine Herausforderung werden (auch wenn ich immerhin noch weiß, dass ich die Monatsmottos alle toll finde
)
-
-
Ich bin am überlegen, mit welchem Buch ist Samstag die Challenge beginnen soll... schwere Entscheidung.
-
Aaalso. Da es ja nur noch 3,5 Tage sind und die Karte bei den Statistiken noch nicht so klar ist, probiere ich es mal
Jeder mit nem bestimmten Link (denen, die mitmachen wollen, schick ich dann ne Sammel-PN, da die Bücherecke ja öffentlich einsehbar ist) kann die Karte bearbeiten und Punkte bzw Stecknadeln/Orte hinzufügen.
Mein Gedanke dabei war, dass wir zusammen die ungefähren Wohnorte der Autoren eintragen, von denen wir 2022 ein Buch gelesen haben. Sodass wir Ende 2022 bestenfalls eine Weltkarte voller Stecknadeln in den unterschiedlichsten Regionen haben
Ich würde tatsächlich eigentlich gern alle Bücher "zählen lassen", die wir Challengeteilnehmer 2022 gelesen haben, auch wenn es kein Challengebuch war. Andererseits bin ich mir da tatsächlich noch etwas unsicher
eigentlich sollten es ja schon nur Challengebücher sein.
aber bei der anderen Version hätten wir wahrscheinlich mehr Bücher
Ist natürlich etwas aufwändig, wenn man ständig dran denken muss, die Stecknadel für das Buch noch einzutragen, aber ich stell mir das Endergebnis einfach so cool vor, wenn man dann sieht, aus welchen Ecken und Ländern und wie viel wir alle gemeinsam gelesen haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!