Die DF-Bücherchallenge 2022 - Das 5. Jahr!

  • Frage zu Kat 3, müssen es Bücher also Plural sein, oder reicht es, wenn es um ein Buch geht?


    Ich hab gut bestückt, aktuell fehlen mir noch Ideen für Kat 3, 5, 28, 34

    Bei Kat 33 warte ich noch, ob sich die Liste noch weiterfüllt und falls wer eine hübsche Empfehlung für mich hat für Kat 16 immer her damit.

  • Ninma


    Ich kann mich dann doch nicht beherrschen :smile: Was liest Du gerne? Bei oldschool Krimis kommt mir z. B. Rex Stout mit seinem Nero Wolfe in den Sinn (zu viele Köche verderben den Brei), bei Romanen zum Schwelgen „Madam Mallory und der kleine indische Küchenchef“, im „Herr der Ringe“ hast Du das Zwiegespräch von Sam und Gollum zu „Töften“ - bei Thrillern - ähm - die „Hannibal Lecter“ Bücher (wenn das zählt :lol: )…

    Ich bestehe darauf das du dich nicht beherrscht. Deine Empfehlungen schätze ich immer sehr.


    Ich lese gerne historische Bücher. Da wird tatsächlich meist wenig gegessen und wenn nur Brei xD Aber ich mache bei der Challenge mit um meinen Lesehorizont zu erweitern und tatsächlich gibt es wenige Bücher die mir überhaupt nicht gefallen. Krimi habe ich noch nicht auf der Liste, deshalb schaue mich mir die Bücher an. Vielen lieben Dank :herzen1:


    Ich bestelle jetzt ein paar neue gebrauchte Bücher ohne auf die Challenge zu achten. Erfahrungsgemäß ergibt sich vieles von alleine und ich sortiere im Laufe des Jahres um , weil ein anderes Buch passender ist.

    Das Suchen nach Büchern macht genauso viel Spaß wie das Lesen.

  • Waldhörnchen 1. Der Titel muss mit einem bestimmten Artikel anfangen. Deine Idee ist aber auch nicht schlecht |) *notier* kann das in den Kategorien gern ändern, du hast recht, dass das etwas missverständlich ist. Allerdings nicht mehr bei den ausfüllbaren PDFs, das war ne Kackarbeit :hust:

    2. Ohh puhhh, echt schwierig. Irgendwie stört mich die Pfote, die sieht mir nen Tick zu braun aus :hust: allerdings ist schon der größte Teil weiß ..... Ich lass es gelten. :nicken:


    Helfstyna 1. Es reicht auch, wenn es um ein Buch geht. =)

  • Ninma Wenn beschrieben wird, was das für ein Brei ist, gilt das doch auch schon :D

    Und ich bin mir relativ sicher, dass es einem halt bisher nur nicht so recht aufgefallen ist, wo alles was zu essen erwähnt wird. Das sind ja eher so Kleinigkeiten, die man zwar liest, aber vielleicht nicht so registriert bzw nicht im Kopf behält. Ich glaube, du wirst am Ende des Jahres erstaunt sein :D

  • Oder es liegt wirklich voll am Genre. Bei Fantasy wird schon oft was zu essen erwähnt, bei Thrillern jetzt eher weniger. Gregor und die graue Prophezeiung würde glaube ich (!) zur Kategorie passen. Ich meine, da wurden Gerichte erwähnt; ich meine, mich an eine Szene beim Mahl zu erinnern. Hat nur 302 Seiten recht groß beschriftet, hat mir ziemlich gut gefallen und würde notfalls in die Namen-Kategorie passen, falls mich meine Erinnerung doch trügt :p

    Das Lavendelzimmer von Nina George glaub ich auch. Zumindest gibt es Rezepte am Ende des Buches - ich meine, von Gerichten, die während des Buches erwähnt worden sind. :denker: (nur Rezepte am Ende oder ein Kochbuch würden übrigens nicht gelten, das Essen muss schon im Buch vorkommen)


    Ich denke auch, dass man bei historischen Romanen eigentlich fast immer fündig werden wird, wenn da irgendwas mit königlichem Hofe oder Adel oder sowas vorkommt und die Personen sich in nem Schloss oder ner Burg oder sowas aufhalten.


    Ich werde meine Augen offen halten und drauf achten und dann mal Strichliste führen, wie viele Bücher in die Kategorie gepasst hätten :D

  • Ich werde ab jetzt mehr auf Essen in Büchern achten .

    Vielleicht schreibe ich alles auf, dann gibt es ein Roman Kochbuch und ich werde berühmt :lol:

    Historische Romane sind nicht so ganz mein Genre, die Welle nach dem „Medicus“ hat mir das etwas verleidet und ich hab außerhalb der Challenge etliche Jahre nichts dazu gelesen..


    Aber hast Du schon mal „Chocolat“ von Joanne Harris gelesen? Hat ein wenig das Flair wie ein historischer Roman und Essen spielt eine wichtige Rolle. Ist außerdem eine herzerwärmende Geschichte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!