Die DF-Bücherchallenge 2022 - Das 5. Jahr!

  • Ninma


    Ich kann mich dann doch nicht beherrschen :smile: Was liest Du gerne? Bei oldschool Krimis kommt mir z. B. Rex Stout mit seinem Nero Wolfe in den Sinn (zu viele Köche verderben den Brei), bei Romanen zum Schwelgen „Madam Mallory und der kleine indische Küchenchef“, im „Herr der Ringe“ hast Du das Zwiegespräch von Sam und Gollum zu „Töften“ - bei Thrillern - ähm - die „Hannibal Lecter“ Bücher (wenn das zählt :lol: )…

  • Das finde ich etwas schwierig, um das zu wissen muss ich das Buch erstmal lesen :D Oder habe ich da einen Denkfehler ?

    Es ist tatsächlich kein Fehler und deshalb mag die Kategorie auf den ersten Blick ziemlich schwierig sein, weil man da wirklich (außer im Laufe des Threads evtl durch Empfehlungen und "hey, ich hab grad das und das Buch gelesen, da wurde ein Gericht erwähnt") nicht gezielt etwas aussuchen kann. Die Kategorie ist mir allerdings deshalb eingefallen, weil es meiner Erfahrung nach sehr, sehr häufig vorkommt. Leider ist mir die erst relativ spät als Challenge-Kategorie eingefallen, weshalb ich dann auch nicht parallel aufgeschrieben habe, in welcher meiner gelesenen Bücher jetzt so etwas vorkam, sonst hätte ich direkt zu Beginn etwas helfen können. Und da ich Gedächtnisprobleme habe, ist mir so eine Rekonstruktion auch nicht möglich. War aber echt bei einigen meiner dieses Jahr gelesenen Bücher.

    Sie ist wirklich ziemlich gut schaffbar und wird bei den meisten mit ziemlicher Sicherheit ganz durch Zufall und nebenbei erfüllt werden können. Mir gefiel die Idee aber trotz schlechter möglichen gezielten Auswahl so gut und vor allem auch gut machbar, dass ich mich entschieden habe, sie trotzdem reinzupacken.

    Kategorie 28 ist übrigens auch so eine :pfeif:

    :flucht: :lol:

    Aber auch da das gleiche Prinzip, die ist mMn wirklich ebenfalls einfach. Es muss ja gar nichts Bedeutendes sein, das gelernt wurde. Irgendeine Kleinigkeit. Bei Big Game: Die Jagd beginnt habe ich zB gelernt, dass man etwas besser hört, wenn man die Ohren mit den Händen etwas abschirmt - ich hab es ausprobiert, und es stimmt! xD Gut, vielleicht bin ich auch einfach nur doof und alle anderen hätten das gewusst. Ich fand's aber ne coole Info und hab was ganz Kleines dazugelernt. xD

    46 kann man auch nicht unbedingt im Vorfeld gezielt auswählen, da muss man schon Blicke ins Buch werfen, zumindest ganz nach vorne, wo die Bücher immer gewidmet werden. Bücher werden aber übrigens sehr gerne den Eltern gewidmet, wusstet ihr das? :pfeif: :D (Das Buch muss auch nicht ausschließlich den Eltern gewidmet sein, es kann auch noch den Kindern oder jemand ganz anderem gewidmet worden sein; ein Elternteil reicht auch; just saying :drgreen: )


    Es sind schon ein paar schwierige Kategorien dabei, die auch ich bei meinem riesen SuB nicht so auf die Schnelle füllen kann :lol: Da müsste ich erstmal ordentlich die Klappentexte wieder lesen, da bin ich bei über 250 in Frage kommenden nicht so motiviert :pfeif: xD Aber zum Jubiläum darf es doch auch mal etwas knackiger sein :p Ist schließlich eine Challenge! :klugscheisser: Und in der allergrößten Not sind ja auch noch die Joker da. =) Wahrscheinlich wirst du ein Buch für Kategorie was-auch-immer lesen, sagen wir Namen im Titel, die ist ja wirklich eine der einfachsten Kategorien überhaupt - dort wird zufällig ein Gericht erwähnt, voilà - du kannst diese Kategorie erfüllen und musst dir halt dann nochmal eins mit Namen im Titel besorgen. :lol:



    Ich hab übrigens 11 offene Kategorien, den Rest kann ich mit meinem SuB belegen. :D Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass ich mindestens 7-8 ebenfalls auf dem SuB habe, theoretisch; ich muss nur genauer gucken, dazu war ich aber tatsächlich bisher zu faul :ops:

    Für die Zeitebenen muss ich genauer gucken, hab aber gaaanz bestimmt was da, irgendein Thriller oder so; für die Suche, aber auch da werde ich bestimmt schnell fündig; für die real vorkommende Person (eigentlich wär auch hier Der Fall Jane Eyre PERFEKT, aber dann fehlt mir glaub ich eins über Büüücher :ugly: Vielleicht ergibt sich die ja aber auch noch von selbst); zeitweise in nem anderen Land; Protagonist kein Mensch muss ich auch nochmal genauer gucken, PoC/LGBTQ+ muss ich mich auch informieren, ich guck eigentlich nie so genau nach den Autoren :ops: ; neuer Job; Eltern gewidmet... Gericht und gelernt werden sich im Laufe des Jahres automatisch ergeben. Kategorie 34 find ich zwar suuper, wird bei mir aber wohl schon n Joker werden - Ich hätte nur Leipzig zur Auswahl und irgendwie reizt mich das nicht so :ops: xD Und Enttäuschung eines anderen Users muss ich mir auch nochmal ansehen - zu schade, dass ich Red Rising schon gelesen habe, das wär das perfekte Buch, ich fand das nämlich ziemlich gut |)

    Und zur Not haben wir ja auch noch tolle Joker. Ganz besonders den Insidertipp muss ich natürlich unbedingt verwenden :nicken: Hab die Begrenzung übrigens grad aufgehoben, gefällt mir doch nicht. Wenn ihr 6x Insidertipps lesen wollt, lest 6x Insidertipps, ist doch wurscht! xD

  • für die Suche, aber auch da werde ich bestimmt schnell fündig;

    Ach, bin ich doof. Bei der Suche reicht doch theoreeeetisch jeder x-beliebige Krimi, denn es wird immer ein Mörder gesucht, gnihihihihi, muhahahaha. :hust: :hust: :hust: Davon hab ich noch n paar. xD Möchte die Kategorie aber eigentlich gerne mit ner anderen Art von Suche füllen, das wär mir persönlich zu easy :lol: Die Goblins von Jim C. Hines hätte gut gepasst, die suchten nach einem Zepter. So'n Mist. Hab ich jetzt diesen Monat gelesen. xD Oder Der Wortschatz von Elias Vorpahl war auch ganz bezaubernd :pfeif:





    1. Würde dieses Buch (Gebundene Ausgabe) für das Januar Motto durchgehen?

    Aber sowas von perfekt! :bindafür: :respekt:



    2. Kategorie 8: Ich habe ja nun keinen SuB mehr wo alte Bücher drauf liegen. Darf ich dann einfach ein Buch vom SuB nehmen das noch nicht lange draufliegt?

    Ja na klar =) Völlig in Ordnung. Nimm halt eins von denen, die am längsten draufliegen, selbst wenn es nur 1 Monat ist. xD

    Und für die Leute, die gar keinen SuB haben sollten (wie auch immer ihr das schafft :D) : Es ist in dem Falle auch kein Problem, wenn ihr ein Buch leiht oder kauft und lest, das ihr echt schon ne gaanze Weile auf eurem Wunschzettel oder aufm Schirm hattet, aber euch jetzt erst geholt habt.

  • Ich packs mal in den Spoiler und werde zukünftig auch keine Diskussion mehr führen oder beantworten, aber da das ja anscheinend irgendwie komisch ankam: Kurze Stellungnahme zu Karl May:

  • Daher auch die von mir völlig ernstgemeinte Frage ob die Frage, ob Karl May nicht gut sei, ernst gemeint war - oder ironisch. Letzteres erschien mir plausibler.

    Doch, das war ernstgemeint. Ich habe Karl May als Jugendliche sowohl von meinem Umfeld als auch von meiner damaligen Bücherei dringend ans Herz gelegt gekriegt, darum bin ich ein wenig verwundert. Ich bin aber in Germanistik und Literaturkunde genau gar nicht bewandert, kenne mich null aus und lasse mich gerne belehren.

    Dann werde ich das Buch gerne lesen, aber mir merken, dass es mit der Welt wie sie wirklich ist, nichts zu tun hat.


    Und ich mag Kitsch sehr gerne, da freue ich mich auf das Buch :)

  • Dann ist ja alles gut. Ich wollte dir keinesfalls zu nahe treten - aber wie gesagt, trifft bei mir einen Nerv und war mir wichtig, darauf hinzuweisen.


    Erzähl aber mal, wie es dir gefallen hat! In welcher Kategorie soll es landen?

  • aber wie gesagt, trifft bei mir einen Nerv und war mir wichtig, darauf hinzuweisen.

    Ja, du warst ein wenig forsch :) Aber alles gut für mich. xD


    Ich erzähl gerne, wie ich es gefunden habe und werde es wohl in die Kategorie 21 (doppelter Buchstabe im Titel) einordnen.



    EDIT Und bitte alle weiterdiskutieren und lieb streiten, das interessiert mich sehr. Es gehen oft die Meinungen auseinander und es macht mir Spaß, die verschiedenen Ansichten kennenzulernen und mir dann eine eigene Meinung zu bilden!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!