Vorlieben bei Optik

  • Bei "meiner" Rasse mag ich ein ordentliches Grundgewicht (die ganz kleinen Chis sind mir zu zart) und Langhaar. Kurzhaar finde ich optisch oft eher hässlich und ganz schlimm sind so glubschige Augen. Und einen Körperbau, der irgendwie harmonisch wirkt. Sasa hat eine Gassifreundin, die etwas kleiner ist, aber irgendwie überhaupt keine definierbare Form hat, irgenwie zu kurze Beine und dafür der Rest etwas zu breit (vom Körperbau, kein Übergewicht).
    Farbe spielt bei Chis für mich keine Rolle, ich finde es immer spannend, wie unterschiedlich die alle aussehen können. Natürlich hat Sasa eh die schönste Farbe. ;)

    Mir gefällt optisch tatsächlich merle. Damit bin ich aber sicher nicht alleine, wird ja fast überall eingezüchtet.


    Andere Hunderassen mag ich optisch fast alle, gerade weil sie so verschieden sind.

    Richtige Hingucker sind für mich aber einige Schäferhundarten und ich finde Border Collies extrem hübsch. Und Kangals, also das komplette Kontrastprogramm zum Chihuahua.

    Ich mag am liebsten längere Haare. Mir gefallen zum Beispiel auch Spitze total gut (nur nicht diese komplett überplüschten Poms, die es mittlerweile gibt). Und vor Jahren habe ich mal eine Frau kennengelernt, die Coton de Tuléar gezüchtet hat. Die hatten die Haare sehr lang und sehr gepflegt getragen, das fand ich wirklich sehr, sehr hübsch. Ich selbst wäre für die Fellpflege aber nicht zu haben, denn sie sagte mir, dass sie nach dem Gassi eine Stunde braucht, um ihre beiden Hunde, die sie dabei hatte, zu kämmen und alles rauszuholen an Dreck.

    Ich bin da wirklich hin- und hergerissen zwischen einem gewissen Niedlichkeitsfaktor, der mir gefällt (Papillons), aber auch Masse und Kraft (Rottweiler mag ich auch).

    Ansonsten springe ich natürlich auf die typischen Reize an (Flecken beim Dalmatiner oder merle bei den Australian Shepherds).

    Extrem gut gefallen mir auch Afghanen. Bei meinem Vater in der Nachbarschaft lebt so einer und wenn der durch die Straßen läuft, das ist wirklich ein Anblick. (Wenn man die rosa Haarspangen abzieht. :roll: )


    Was mir optisch nicht gefällt sind Möpse. Vor allem schwarze. So einer lebt hier in der Nähe und man kann nicht mal mehr erkennen, wo vorne und hinten ist (die Laufrichtung hilft dabei).

    Und mir gefällt es nicht, wenn die Proportionen so falsch wirken. Der Corgi meines Bruders ist so ein Fall, ein ganz niedliches Gesicht, aber irgendwie fehlen da 20 cm Beine. Das wirkt so unförmig auf mich. Dabei mag ich zum Beispiel Dackel, aber nur, wenn sie nicht so verbaut sind.


    Ich merke gerade, dass ich optisch wirklich für sehr vieles offen wäre. Aber wichtig ist mir die Optik nicht, ich habe eher sinnvoll überlegt, was ich selbst stemmen kann. Nein, einen Aussie, einen Dalmatiner oder so, das ginge nicht in meinem Alltag hier und heute. Ich hatte selbst beim English Cocker Angst, dass ich mich damit übernehme. :roll:

  • Ich hab irgendwie den Überblick verloren. Gehts jetzt um die eigene Rasse oder um was man generell bei Hunden optisch mag? Ich dachte erst es ginge um die eigene Rasse, aber jetzt ist es ja doch sehr allgemein.



    Beim Border Collie mag ich schwarz/weiß kurzhaar am liebsten. Mit Stehohren, schmaler weißer Blesse im Gesicht. Eher klein und schmal.

    Wenn ich den Rassestandard ignoriere find ich weiß überzeichnet am Körper (nicht im Gesicht) auch super. Gern tatsächlich Grundfarbe weiß mit schwarzen Flecken. Ich finds mega hübsch.


    Generell mag ich Whippets gern. Besonders die Silken Windsprites. Gern möglichst dunkel.

  • Ich hab irgendwie den Überblick verloren. Gehts jetzt um die eigene Rasse oder um was man generell bei Hunden optisch mag? Ich dachte erst es ginge um die eigene Rasse, aber jetzt ist es ja doch sehr allgemein.

    Bei meinen Anfangsfragen wollte ich wissen, was einerseits in der eigenen Rasse die optische Vorlieben sind und andererseits bei anderen Rassen die man aber zb nicht halten würde. Die no go's wollte ich tatsächlich nur über die eigene Rasse wissen. Ich möchte nicht, dass es zu einer:"die und die Hunderasse ist grundsätzlich hässlich"-Diskussion wird, sondern hier gehts wirklich vorrangig um was man schön findet. Also generell so wie auch bei seinen eigenen Hunden. Grundfarbe weiß beim Border? Das gibts? Habe ich noch nie gesehen. Ich kenne nur Grundfarbe schwarz oder braun. Meinst du sowas? https://www.google.com/search?…=725#imgrc=9Rxy4_CTuBzOcM

  • Meine optischen Vorlieben:

    Sportlich, eher schlanker, harmonischer Körperbau, gerne lange Schnauze, eher kleine und vorallem möglichst dunkle Augen, schwarze Nase, Fellfarbe ist schwarz-weiß mein Favorit aber viele andere sind auch hübsch, lieber bunt als einfarbig, kurz-, mittellang oder rauhhaarig, Locken auch aber eher kurzgehalten


    Meine Hunde erfüllen optisch schon ziemlich meine optischen Vorlieben.


    Was mir optisch nicht so gefällt:

    Kurze Beine, lose Haut, hängende Lefzen, kurze Schnauze, grüne, hellbraune oder verschiedene Augen, sehr lange schwere Hängeohren, hellbraune oder gar rosa Nase, langes Fell im Gesicht, komplett schwarzes Fell, Plüschbomben, Ringelruten, Riesenrassen


    Wenn ich Hunde aber kennenlerne und sie mir charakterlich gefallen ist die Optik zweitrangig.

    Cavaliere haben zwar optisch viele Faktoren die mir eigentlich nicht gefallen aber bei denen bekomme ich immer Herzchen in den Augen.


    Auf "meine Rasse" Pudel bezogen: ich mag es nicht wenn sie übergroß sind, Pudel mit 70 cm Widerrist passt für mich einfach nicht. Sable oder gestromt wären da meine Traumfarbe (beides nicht anerkannt)

  • Also wenn nur die Optik entscheidend wäre...........Windhunde finde ich traumhaft, alle - von klein bis groß, kurzes oder langes Fell, egal. Die haben was edles. Zwar wirken sie auch irgendwie zerbrechlich, aber die geballte Schnelligkeit hebt das wieder auf. Würde pur halt.

    Dalmatiner gefallen mir auch sehr gut. Oder Basenjis. Die Japaner Akita bzw. Shiba inu sind für mich auch Hingucker, gibts hier in der Nachbarschaft, natürlich von Japanern gehalten. :winking_face:

    Völlig anders aber wunderschön finde ich auch das Kooikerhondje.


    Die Realität sieht da bei mir natürlich anders aus. Windhundrassen zum Beispiel könnte ich nicht im Ansatz gerecht werden, aber träumen darf man ja mal. :smiling_face_with_hearts:

    Absolut no go wäre bei mir was brachycephales. Auch als ich noch nicht wusste, welche gesundheitliche Katastrophe sich dahinter verbirgt, haben mir die Knautschgesichter noch nie gefallen. Und das dazugehörige Röcheln auch nicht.


    Was sind eigentlich "Rosenohren"?

  • Mir haben es spitze Gesichter angetan :pfeif: Damit ist der Collie ja definitiv perfekt bei mir gelandet.

    Beim Collie mag ich zwar Kippohren lieber wie Stehohren, aber meine kleine Fledermaus mag ich natürlich trotzdem.

    Fellmenge mag ich eher moderat, ein geplatztes Sofakissen würde ich hier nicht wollen! Vor allem, weil es total unpraktisch in meinen Augen ist.

    Was bei mir nicht gewollt wäre, wäre kaum bis kein weißer Kragen egal bei welcher Farbe. Ich mag alle drei (vier mit sable merle) Farben und auch die CHW Variante und besonders Blessen. Umso mehr weiß, umso lieber |)  :herzen1: Auch harlekin Merle finde ich mega hübsch. Ein blaues Auge finde ich beim Merle auch toll! Aber damit steh ich oft ziemlich alleine da :lol:


  • Für mich sind Hunde am schönsten, die groß, sehr drahtig, kurzhaarig oder nackt und stehohrig sind. Daher sind optisch meine Traumrassen

    Xolos

    Pharao Hounds

    Kritikos Lagonikos (auch wenn diese oft windhundtypisch Rosenohren haben)


    Fell gefällt mir gestromt am allerbesten🥰


    Da mein kleiner ein Pudelmix ist, kann ich nichts zu rasseabhängigen Präferenzen sagen, nur, dass ich Bart so ein bisschen bä finde und den deshalb immer schön kurz halte.🙃

  • Ich bin ja bekennender Pudelfan, aber für alle Rassen gilt für mich, dass ich einfach keine rosa Nasen mag, oder rosa-gefleckt. Sogar braun wäre seeeehr kritisch


    Mir ist durchaus klar, dass das rein optisch ist, aber müsste ich mir anhand eines Bildes den Hund aussuchen oder bei einem Wurf Welpen zu einem Zeitpunkt, an dem man noch gar nichts einschätzen kann, wäre es definitiv einer mit schwarzer Nase.


    Ein echt bekloppter Spleen von mir, ich weiß



    Sonst bin ich nicht sehr festgelegt.

    Ich mag kleine wuschelige schwarz-weiße Havaneser und auch große Rottweiler


    Qualzuchtrassen und alles in Teacup schließe ich für mich aber auch komplett aus (außer es würde als Notfall vor der Tür stehen)

  • Rein optisch finde ich meine Hündin ziemlich perfekt bzw. liebe ich Toller einfach sehr (gern sattes rot, mit einigen weißen Abzeichen, nicht zu plüschig, keine zu kurzen Beine, schöner Behang, sowohl helle als auch dunkle Nase)


    Ich mag allgemein einen sportlichen, schlanken, funktionalen, mittelgroßen Körperbau (und weder Falten, Plattnasen, Glubschaugen, Stummel-/Ringelschwänze, bulliger Körperbau, zu kurze Beine etc.) und mittellanges, weiches, seidiges Fell (zu viel, zu wuschliges, nicht so weiches Fell mag ich nicht so, auch keine Plüschbomben oder nackte Hunde). Sportliche Kurzhaarrassen finde ich manchmal optisch auch ganz nett, möchte ich aber nicht haben. Sehr große oder kleine Hunde sind nicht so meins und ich mag ein "freundliches" Aussehen. Ich finde hängende Ohren schöner als Stehohren, mag keine zu ausgeprägten Lefzen, alles was da so hängt und schlabbert. Fellfarbe finde ich nciht ganz so entscheidend, mag aber zu "bunte" Hunde nicht so. Und am schönsten finde ich tatsächlich Braun-/Rottöne.
    Wenn ich das so lese, bin ich schon ziemlich eingeschossen auf eine bestimmte Optik. :ops: (hab meine Traumrasse einfach gefunden...)

  • Sehr interessanter Thread!


    Was ich optisch nicht so mag:


    Alle bulldoggenartigen Rassen, extrem kurzschnauzige Rassen, die meisten Molosser, fast alle Hunde die unter die sog. Listenhunde fallen. Die meisten Terrier und Schnauzer sind auch optisch nicht mein Traum .


    Gar nicht gehen Bärte und lange Augenbrauen, ebenso Wuschel-Look, wo man vom Hund kaum noch was sieht, und die eher nach geplatzem Sofakissen aussehen...


    Bei den Ohren habe ich keine großen "Ansprüche" :D , ich mag alle Formen. Überlange Schlappohren wie beim Basset finde ich nicht mehr so schön, aber sonst mag ich alles.


    Ein Hund muss für mich eine richtige Schnauze haben und keine plattgedrückten Nase/Kugelkopf. Beste Größe ist so 50-60 cm. Darf aber auch bisschen kleiner oder größer sein. Nur nicht ganz so winzig, ich hätte um so ganz zarte Wesen, wie z.B. Chis, immer Angst.:verzweifelt:


    Ich mag eigentlich alle Farben, Kurzhaar (aber bitte kein Rauhaar), am liebsten gemäßigtes Langhaar und Stockhaar. Locken sind nicht mein Ding.


    Zu meinem eigenen Hund:


    Beim Setter (ich spreche jetzt mal für alle Setter-Rassen, nicht nur für den Engländer) mag ich es nicht, wenn die Lefzen zu lang sind, das ist optisch dann nicht mehr so schön. Unser erster Setter (Irish) hatte das nicht, und mein Duke ist eh ein zartes Exemplar und hat gar keine Tendenzen in dieser Richtung. Er ist ja nur 50 cm hoch und somit schon deutlich kleiner als der Durchschnitt. (vermutlich ist er aus einer Jagdlinie, die sind kleiner). Ich mag beim Setter lieber etwas höher angesetzte Ohren, bei manchen sind sie extrem tief angesetzt.


    Ansonsten mag ich natürlich sehr gerne die Goldens (hatte ja auch zwei Mädels), liebe Aussies und Border Collies, und seit dem Forum hier bin ich auch in Kurzhaarcollies verliebt. Den Nova Scotia Duck Tolling Retriever finde ich auch wunderschön.


    Huskys finde ich traumhaft schön und ich mag auch sehr gerne "Wolfsoptik", einfach toll. Blaue Augen finde ich toll, sollten aber dann schon bitte beide Augen blau sein.


    Tan Markings mag ich auch sehr.


    Schwer, es gibt so viele schöne Hunde, aber ich kann ja jetzt nicht sämtliche Rassen hier aufzählen, nur das was mir besonders gut gefällt. (und eben auch gar nicht gefällt) :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!