Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18
-
Helfstyna -
28. Oktober 2021 um 20:09 -
Geschlossen
-
-
Ohje. Was nen Sensibelchen. Wobei volle oder gar entzündete Analdrüsen sicher arg schmerzhaft sind.
Montag Tierarzt langt meiner Meinung nach trotzdem. Und vielleicht kann er dir zeigen, wie man es macht, dann bist du das nächste Mal selbstsicherer und kannst es selbst machen (wenn es denn nochmal nötig wird)
LG Anna
Seh ich auch so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Machen hier manche von euch Haarkuren mit Haaröl über Nacht? Wenn ja, wie macht ihr das, dass das Kopfkissen nicht versifft und wie oft macht ihr das?
Über Nacht mach ich nie, ist also eher theoretische überlegung: ich würde ein sehr dickes Handtuch aufs Kopfkissen legen UND die eingeölten Haare unter eine Badekappe stecken. Also unter eine richtige Badekappe, die gut und fest am Kopf sitzt, nicht nur diese Hauben, die vom Anschauen schon wegrutschen.
Das wäre eine Variante. Ich hatte überlegt die Haare zu flechten und zum Dutt zu machen. Ich könnte es ja nur in den längen machen. Ich muss das nächstes Wochenende mal ausprobieren.
Wie oft machst du das?
-
Kommt beim Erbrechen unverdautes Futter oder nur Magensäure? Falls Futter, wie lange davor hat er das gefressen?
Wie alt ist Ari? Nüchtern Erbrechen am Morgen und nicht fressen wollen kann auf ein Nierenprobleme hinweisen, gerade wenn es den Tag über dann deutlich besser wird
Ari ist 5,5 Jahre.
Es ist definitiv so verdaut, dass keine Stückchen mehr drin sind. Aber ein bisschen dicker als ich es von reinem Nüchternerbrechen kenne. Er hatte auch noch nie Probleme mit Nüchternerbrechen.
Es ist so etwa terracottafarben, schleimig-dickflüssig, aber keine sehr großen Mengen.
Und er kriegt Abends um ca. 17 Uhr rum Futter und dann noch vor dem Schlafengehen ein Knäckebrot (weil der andere Hund zum Nüchternerbrechen neigt und Ari auch einen Nachtsnack will ^^).
Ich würde bis Montag beobachten solange es dem Hund sonst gut geht und wenn es weiter anhält zum TA.
Trinken und Pinkeln ist normal?
Wenn es kein unverdautes Futter ist dann ist BSD zumindest mal raus.
Alles Gute für euch!
-
Ari ist 5,5 Jahre.
Es ist definitiv so verdaut, dass keine Stückchen mehr drin sind. Aber ein bisschen dicker als ich es von reinem Nüchternerbrechen kenne. Er hatte auch noch nie Probleme mit Nüchternerbrechen.
Es ist so etwa terracottafarben, schleimig-dickflüssig, aber keine sehr großen Mengen.
Und er kriegt Abends um ca. 17 Uhr rum Futter und dann noch vor dem Schlafengehen ein Knäckebrot (weil der andere Hund zum Nüchternerbrechen neigt und Ari auch einen Nachtsnack will ^^).
Ich würde bis Montag beobachten solange es dem Hund sonst gut geht und wenn es weiter anhält zum TA.
Trinken und Pinkeln ist normal?
Wenn es kein unverdautes Futter ist dann ist BSD zumindest mal raus.
Alles Gute für euch!
Nee, er trinkt und pinkelt zum Glück auch ganz normal.
Eigentlich würde ich mir gar nicht so einen großen Kopf machen, wenns nicht so wechselhaft wäre.
Er hat zudem auch noch genügend "Polster"
, dass ein paar ausgefallene Portionen kein Problem sind.
Ich hab am Dienstag abgesehen davon eh einen TA Termin. Eigentlich zum Impfen, aber naja das wird bei ihm wohl eher nichts. Aber wenns nicht besser wird können sie sich den Herren da mal genauer anschauen. Cashew muss auch geimpft werden, hin geh ich also auf jeden Fall.
Dankeschön
-
Ich würde bis Montag beobachten solange es dem Hund sonst gut geht und wenn es weiter anhält zum TA.
Trinken und Pinkeln ist normal?
Wenn es kein unverdautes Futter ist dann ist BSD zumindest mal raus.
Alles Gute für euch!
Nee, er trinkt und pinkelt zum Glück auch ganz normal.
Eigentlich würde ich mir gar nicht so einen großen Kopf machen, wenns nicht so wechselhaft wäre.
Er hat zudem auch noch genügend "Polster"
, dass ein paar ausgefallene Portionen kein Problem sind.
Ich hab am Dienstag abgesehen davon eh einen TA Termin. Eigentlich zum Impfen, aber naja das wird bei ihm wohl eher nichts. Aber wenns nicht besser wird können sie sich den Herren da mal genauer anschauen. Cashew muss auch geimpft werden, hin geh ich also auf jeden Fall.
Dankeschön
Sorry, wollte dir auch keine Angst damit machen.
Hab nur bei meiner Hündin dieses "Mal morgens Erbrechen und morgens nicht immer fressen wollen" lange als "Kleinigkeit" abgetan, bis dann eben die Nierenproblematik diagnostiziert wurde und man mir sagte dass das "recht typische unterschätzte Anzeichen" sind.
Ich drück die Daumen dass sich das einfach in Luft auflöst.
-
-
Über Nacht mach ich nie, ist also eher theoretische überlegung: ich würde ein sehr dickes Handtuch aufs Kopfkissen legen UND die eingeölten Haare unter eine Badekappe stecken. Also unter eine richtige Badekappe, die gut und fest am Kopf sitzt, nicht nur diese Hauben, die vom Anschauen schon wegrutschen.
Das wäre eine Variante. Ich hatte überlegt die Haare zu flechten und zum Dutt zu machen. Ich könnte es ja nur in den längen machen. Ich muss das nächstes Wochenende mal ausprobieren.
Wie oft machst du das?
Sehr unregelmäßig. Ich mache Ölkur für die Kopfhaut immer dann, wenn die mir deutlich sagt, dass sie es mal wieder braucht.
-
Nee, er trinkt und pinkelt zum Glück auch ganz normal.
Eigentlich würde ich mir gar nicht so einen großen Kopf machen, wenns nicht so wechselhaft wäre.
Er hat zudem auch noch genügend "Polster"
, dass ein paar ausgefallene Portionen kein Problem sind.
Ich hab am Dienstag abgesehen davon eh einen TA Termin. Eigentlich zum Impfen, aber naja das wird bei ihm wohl eher nichts. Aber wenns nicht besser wird können sie sich den Herren da mal genauer anschauen. Cashew muss auch geimpft werden, hin geh ich also auf jeden Fall.
Dankeschön
Sorry, wollte dir auch keine Angst damit machen.
Hab nur bei meiner Hündin dieses "Mal morgens Erbrechen und morgens nicht immer fressen wollen" lange als "Kleinigkeit" abgetan, bis dann eben die Nierenproblematik diagnostiziert wurde und man mir sagte dass das "recht typische unterschätzte Anzeichen" sind.
Ich drück die Daumen dass sich das einfach in Luft auflöst.
Nein, nein, alles gut
Ich bin dankbar für den Tipp und behalte es mal im Auge. Er ist eh so ein Montagsmodell.
Und ansprechen werde ich es auch auf jeden Fall.
Es ist bei ihm halt auch echt auffällig, weil er in diesem einen Bereich eigentlich ziemlich unempfindlich ist. Da macht man sich dann auch eher Sorgen.
-
Machen hier manche von euch Haarkuren mit Haaröl über Nacht? Wenn ja, wie macht ihr das, dass das Kopfkissen nicht versifft und wie oft macht ihr das?
Ja mach ich. Ich gebe mir dann ein Plastik-Obst-Sackerl aus dem Supermarkt auf den Kopf plus ein Handtuch auf den Kopfpolster, befalls doch mal was ausrinnt.
Ich mache es nur so 1 x im Monat. Bin zu faul.
-
Machen hier manche von euch Haarkuren mit Haaröl über Nacht? Wenn ja, wie macht ihr das, dass das Kopfkissen nicht versifft und wie oft macht ihr das?
Mache ich 1x die Woche.
Es gibt so Vlieshauben, davor drehe ich die Haare zu einem. Knoten und fixierte sie oben auf dem. Kopf (so dass es beim Schlafen nicht stört) und zusätzlich packe ich noch ein großes Handtuch aufs Kopfkissen
-
Machen hier manche von euch Haarkuren mit Haaröl über Nacht? Wenn ja, wie macht ihr das, dass das Kopfkissen nicht versifft und wie oft macht ihr das?
Mache ich 1x die Woche.
Es gibt so Vlieshauben, davor drehe ich die Haare zu einem. Knoten und fixierte sie oben auf dem. Kopf (so dass es beim Schlafen nicht stört) und zusätzlich packe ich noch ein großes Handtuch aufs Kopfkissen
Ahhhh, es gibt doch diese Oma-Regenhauben. Das wäre vielleicht auch eine Option. Sind OP-Hauben eigentlich wasserdicht? Muss ich mal testen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!