Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18

  • 1.) brauchen Pferde auch Jobs? Also gibt es da auch so Spezialistenrassen, die das eine oder andere wirklich machen müssen und wollen, um glücklich zu sein?

    Pferde brauchen keinen Job, wenn die Haltung so ist, dass sich das Pferd jederzeit so viel und schnell bewegen kann, wie es möchte. D. h. Offenstall plus so großem Paddock/Weide, dass bei Bedarf ein ausgiebiger Galopp möglich ist. Dazu braucht es ganzjährig passenden Untergrund (nicht Matsch) und genug Platz, am besten mehrere Hektar große Koppel (haha).

    Die weitaus meisten Pferde können nicht so gehalten werden und dann ist ein Job hilfreich, damit das Pferd als Bewegungstier nicht durchdreht. ("Durchdrehen" ziemlich wörtlich zu nehmen.) Vollblüter/Galopper/Rennpferde z. B. haben Flitzbedürfnis, Kaltblüter wollen nur kurz mal galoppieren, setzen aber gerne Kraft ein und ziehen vielleicht gerne Lasten ... das psychische Wohlbefinden eines Pferdes hängt extrem davon ab, dass es körperlich ausgelastet ist. Und die körperliche Gesundheit hängt davon ab, dass es keine langen Standzeiten auszuhalten hat. "Herumstehen" ist für ein Pferd etwas ziemlich Unnatürliches. Wenn ein Pferd z. B. Arthrose hat, ist stundenweise Boxenhaltung (über Nacht z. B.) oft schon ein Problem.

    Die "natürliche" körperliche Auslastung des Pferdes wäre, täglich 10-30km durch die Steppe zu wandern (vor allem Schritt) und alle paar hundert Meter eine kleine Portion Futter zu finden.

    2.) würden Pferde lieber den ganzen Tag so ihr Ding machen oder finden die die Kooperation mit Menschen sozusagen von sich aus ganz geil?

    Pferde brauchen andere Pferde, die brauchen Menschen von sich aus überhaupt nicht. Die machen ihr Ding und vermissen nichts :D

    Aber wenn man es denen nicht versaut, können Pferde es geil finden, täglich eine gewisse Zeit mit Menschen zu kooperieren. Pferde werden gerne bewundert (ja, wirklich). Gesunde Pferde haben Freude an der Bewegung, das kann man nutzen. Pferde sind normalerweise auch sehr neugierig und können Spaß an Tricksereien haben.

    Aber das zeitliche Verhältnis muss stimmen, den Großteil des Tages wollen Pferde bei ihren Pferdekumpels sein. Der Mensch kann eine nette Abwechslung darstellen, aber mehr nicht. Es gibt natürlich mehr und weniger menschenbezogene Pferde, aber als vollwertigen Sozialpartner wird ein Pferd den Menschen nie sehen können.

    3.) Gibt es Pferdemischlinge oder sind das immer Rassen?

    Du kannst wild mixen. Es gibt Rassen, es gibt Pferde mit Papieren und ohne.

    4.) Ist das bei Pferderassen auch so, dass die zu bestimmten Krankheiten neigen oder dass die z.B. aufgrund ihrer Größe eine geringere Lebenserwartung haben?

    Die größten sind die Shire Horses, ich meine, die haben tatsächlich eine verhältnismäßig geringe Lebenserwartung.

    Ansonsten, ja klar, es gibt gebäudebedingt verschiedene Probleme bei verschiedenen Rassen, es gibt Rassen, deren Hufe oft nicht taugen (Quarter Horses z. B. haben tendentiell zu kleine Hufe), gibt Erbkrankheiten etc. etc.

  • Ich hab bei Chic und Scharf eine Maulkorbberatung machen lassen, sie haben mir für die Maße 11cm/30cm jetzt Maulkörbe zwischen 11,3 und 12,8 Länge vorgeschlagen. Das passt ja soweit, aber bei allen ist der Umfang 39cm. Ist das noch im Toleranzbereich? Mir kommt das schon recht viel vor, zumal der vor allem als Beißschutz dienen soll.

  • Monstertier

    Maulkörbe mit genug Umfang sehen grundsätzlich erstmal 3 Nummern zu groß aus. Hab auch gedacht das kann doch garnicht sein. Bis Jino mal stärker gehechelt hat. Die brauchen den Platz wirklich, auch wenn man denkt es ist viel zu viel. :)

    Gegens Abstreifen helfen andere Sachen (Stirnriemen, Kehlriemen, ggf am Halsband befestigen).

    Wenn Du unsicher bist frag nochmal in der facebook-Gruppe von chic&scharf, vielleicht hat jemand dort einen Hund mit ähnlichen Maßen und kann Dir Fotos mit Maulkorb zeigen. :)

  • Ich würde es prinzipiell erstmal bestellen und versuchen, war mir nur nicht sicher, ob das im Toleranzbereich liegt bzw normal ist. Laut Beratung sind das recht große Maße für diesen Rassemix, aber es wird ja auch schon länger vermutet, dass da noch was anderes mitgemischt hat |)

  • Machen hier manche von euch Haarkuren mit Haaröl über Nacht? Wenn ja, wie macht ihr das, dass das Kopfkissen nicht versifft und wie oft macht ihr das?

    Über Nacht mach ich nie, ist also eher theoretische überlegung: ich würde ein sehr dickes Handtuch aufs Kopfkissen legen UND die eingeölten Haare unter eine Badekappe stecken. Also unter eine richtige Badekappe, die gut und fest am Kopf sitzt, nicht nur diese Hauben, die vom Anschauen schon wegrutschen.

  • Danke euch für euer Pferdewissen! :)

    Habe schon wieder eine neue Frage. Diesmal zu Hunden und Analbeuteln.

    Ich glaube, Alma hat die Analdrüsen voll bzw Analdrüsen entzündet. Eben hat sie beim Kotabsatz etwas gequiekt und beleckt sich vermehrt und musste gerade auch Schlittenfahren.

    Sie scheint aber sonst gut drauf. Reicht Tierarzt am Montag? Ich hab nicht das Gefühl, dass es ihr schlecht geht. Aber Kotabsatz tut ihr wohl weh. Ist das ein Fall, in dem ihr in die TK fahren würdet?

  • Danke euch für euer Pferdewissen! :)

    Habe schon wieder eine neue Frage. Diesmal zu Hunden und Analbeuteln.

    Ich glaube, Alma hat die Analdrüsen voll bzw Analdrüsen entzündet. Eben hat sie beim Kotabsatz etwas gequiekt und beleckt sich vermehrt und musste gerade auch Schlittenfahren.

    Sie scheint aber sonst gut drauf. Reicht Tierarzt am Montag? Ich hab nicht das Gefühl, dass es ihr schlecht geht. Aber Kotabsatz tut ihr wohl weh. Ist das ein Fall, in dem ihr in die TK fahren würdet?

    Ich mach die Analdrüsen selbst leer.

    Hast du vllt ein Foto wie es aussieht?

    Kannst du Abtasten ob sie voll sind?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!