Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
fulica Hier auch eine Dissertation aus dem Jahr 2019 dazu: https://edoc.ub.uni-muenchen.d…estler-Loindl_Martina.pdf
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hi,
zum Geburtsgeschehen: Muss ja nicht immer alles glatt laufen, so geschenen bei uns vor vielen Jahren..
Ergebnis: 3 Ärzte in völliger Aufregung, Mutter ziemlich fertig, Vater sowieso am Ende, Sohn 1 bestimmt 2 Stunden lang am Brüllen,
wenn mich da einer nach irgend einer Temperatur gefragt hätte, den hätte ich ein Stockwerk tiefer gerammt. Nur so als Tip..
LG
-
So, Muddis, Vaddis, Onkels, Tanten und sonstig mit Kleinkindern professionalisierte Menschen.
Das zu beschenkende Kind ist zauberhaft, 1,5 Jahre alt, ist sehr aufgeweckt, sehr mobil, sehr selbstständig, sehr gesprächig, sehr rabaukig und wunderbar. Sie darf so ziemlich alles, so Plastikbesteck und Kindergeschirr gibt's nicht, die nimmt ganz normales Besteck und Gläser usw. Falls das irgendwie ungewöhnlich oder relevant ist.
Nun weiß ich, dass Kinder in dem Alter noch nicht so richtig mit Kuscheltieren spielen, da geht's erst mal um werfen, rausziehen, reinstecken, wegtreten, rumschieben usw.
Aber ich hab mich etwas in einen Plüschbasset verliebt, der zugegebenermaßen riesig ist (60cm lang) - kann man das bringen, den zu verschenken? Oder gucken dann alle betroffen? (der ist halt auch nicht so ein weiches Kuscheltier, sondern eins mit relativ steifen Beinen mit so Drahtskelett, wisst ihr)
Ja isser nicht ein Feiner?
Darf ich? Darf ich? Darf ich?(also, ich hab den gebraucht gefunden, deshalb kann ich's leider nicht ein Jahr aufschieben oder so)
-
Nein, niemals!!!
Der muss umgehend zu mir geschickt werden!
Ich habe auch ein bestehendes Rudel Plüschhunde in das ich ihn liebevoll integrieren werde!
-
Natürlich, das muss so.
Die Tante mit den Hunden MUSS einen Plüschhund schenken!
Das ist sozusagen Pflicht.
Egal was der Rest sagt! Die sind nur neidisch weil so bloß so einen doofen Plüschteddy haben....
Da kann sie dann drauf reiten.
Mit Leine Gassie gehen....
Und du bist die beste Tante ever!
-
-
Mal wieder eine etwas blöde Frage.
Habt ihr Buchempfehlungen zum Thema Hundezucht? Ich will selbst nicht züchten, hab aber ein generelles Interesse an dem Thema - Deckrüdenauswahl, Genetik, Aufzucht, das ganze drumherum dass man als Welpenkäufer nicht mitbekommt. Die meisten Seminare die ich finde sind nur an Züchter gerichtet, und ich hab einfach nicht die Ahnung um zu beurteilen ob die Anbieter gut sind.
-
So, Muddis, Vaddis, Onkels, Tanten und sonstig mit Kleinkindern professionalisierte Menschen.
Das zu beschenkende Kind ist zauberhaft, 1,5 Jahre alt, ist sehr aufgeweckt, sehr mobil, sehr selbstständig, sehr gesprächig, sehr rabaukig und wunderbar. Sie darf so ziemlich alles, so Plastikbesteck und Kindergeschirr gibt's nicht, die nimmt ganz normales Besteck und Gläser usw. Falls das irgendwie ungewöhnlich oder relevant ist.
Nun weiß ich, dass Kinder in dem Alter noch nicht so richtig mit Kuscheltieren spielen, da geht's erst mal um werfen, rausziehen, reinstecken, wegtreten, rumschieben usw.
Aber ich hab mich etwas in einen Plüschbasset verliebt, der zugegebenermaßen riesig ist (60cm lang) - kann man das bringen, den zu verschenken? Oder gucken dann alle betroffen? (der ist halt auch nicht so ein weiches Kuscheltier, sondern eins mit relativ steifen Beinen mit so Drahtskelett, wisst ihr)
Ja isser nicht ein Feiner?
Darf ich? Darf ich? Darf ich?(also, ich hab den gebraucht gefunden, deshalb kann ich's leider nicht ein Jahr aufschieben oder so)
So aus Sicht einer Mutter...Eltern müssen mit unpassenden, viel zu großen und teuren Geschenken seitens der Verwandschaft und Von Freunden leben.
Also was juckts dich? Wenn du denkst, dass es dem Kind gefällt sollte der Rest egal sein.
LG
Immer noch keine Tierärztin.
-
So, Muddis, Vaddis, Onkels, Tanten und sonstig mit Kleinkindern professionalisierte Menschen.
Das zu beschenkende Kind ist zauberhaft, 1,5 Jahre alt, ist sehr aufgeweckt, sehr mobil, sehr selbstständig, sehr gesprächig, sehr rabaukig und wunderbar. Sie darf so ziemlich alles, so Plastikbesteck und Kindergeschirr gibt's nicht, die nimmt ganz normales Besteck und Gläser usw. Falls das irgendwie ungewöhnlich oder relevant ist.
Nun weiß ich, dass Kinder in dem Alter noch nicht so richtig mit Kuscheltieren spielen, da geht's erst mal um werfen, rausziehen, reinstecken, wegtreten, rumschieben usw.
Aber ich hab mich etwas in einen Plüschbasset verliebt, der zugegebenermaßen riesig ist (60cm lang) - kann man das bringen, den zu verschenken? Oder gucken dann alle betroffen? (der ist halt auch nicht so ein weiches Kuscheltier, sondern eins mit relativ steifen Beinen mit so Drahtskelett, wisst ihr)
Ja isser nicht ein Feiner?
Darf ich? Darf ich? Darf ich?(also, ich hab den gebraucht gefunden, deshalb kann ich's leider nicht ein Jahr aufschieben oder so)
Ich würde die Eltern fragen. Mach ich bei allen Kindern im Umfeld so. Dadurch lässt es sich vermeiden, dass das 900drölfzigtausendste Plüschtier geschenkt wird, obwohl der Knirps eigentlich gerade total auf Bauklötze steht oder noch xyz gebrauchen könnte.
-
So, Muddis, Vaddis, Onkels, Tanten und sonstig mit Kleinkindern professionalisierte Menschen.
Das zu beschenkende Kind ist zauberhaft, 1,5 Jahre alt, ist sehr aufgeweckt, sehr mobil, sehr selbstständig, sehr gesprächig, sehr rabaukig und wunderbar. Sie darf so ziemlich alles, so Plastikbesteck und Kindergeschirr gibt's nicht, die nimmt ganz normales Besteck und Gläser usw. Falls das irgendwie ungewöhnlich oder relevant ist.
Nun weiß ich, dass Kinder in dem Alter noch nicht so richtig mit Kuscheltieren spielen, da geht's erst mal um werfen, rausziehen, reinstecken, wegtreten, rumschieben usw.
Aber ich hab mich etwas in einen Plüschbasset verliebt, der zugegebenermaßen riesig ist (60cm lang) - kann man das bringen, den zu verschenken? Oder gucken dann alle betroffen? (der ist halt auch nicht so ein weiches Kuscheltier, sondern eins mit relativ steifen Beinen mit so Drahtskelett, wisst ihr)
Ja isser nicht ein Feiner?
Darf ich? Darf ich? Darf ich?(also, ich hab den gebraucht gefunden, deshalb kann ich's leider nicht ein Jahr aufschieben oder so)
Bei meinen Kindern hättest du gedurft!
Mini hat mit 1 1/2 einen fast 2m großen Teddybär bekommen
-
So, Muddis, Vaddis, Onkels, Tanten und sonstig mit Kleinkindern professionalisierte Menschen.
Das zu beschenkende Kind ist zauberhaft, 1,5 Jahre alt, ist sehr aufgeweckt, sehr mobil, sehr selbstständig, sehr gesprächig, sehr rabaukig und wunderbar. Sie darf so ziemlich alles, so Plastikbesteck und Kindergeschirr gibt's nicht, die nimmt ganz normales Besteck und Gläser usw. Falls das irgendwie ungewöhnlich oder relevant ist.
Nun weiß ich, dass Kinder in dem Alter noch nicht so richtig mit Kuscheltieren spielen, da geht's erst mal um werfen, rausziehen, reinstecken, wegtreten, rumschieben usw.
Aber ich hab mich etwas in einen Plüschbasset verliebt, der zugegebenermaßen riesig ist (60cm lang) - kann man das bringen, den zu verschenken? Oder gucken dann alle betroffen? (der ist halt auch nicht so ein weiches Kuscheltier, sondern eins mit relativ steifen Beinen mit so Drahtskelett, wisst ihr)
Ja isser nicht ein Feiner?
Darf ich? Darf ich? Darf ich?(also, ich hab den gebraucht gefunden, deshalb kann ich's leider nicht ein Jahr aufschieben oder so)
Wenn es seitens der Eltern keine rahmensteckenden Vorgaben bezüglich der Geschenke gibt, dann MUSS es der Hund sein
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!