
Pubertät und Gehorsam bei jungen Siberian Husky
-
Gast106929 -
7. Oktober 2021 um 11:05 -
Geschlossen
-
-
Ein Sheltie ist ein ganz anderer Hund.
Als Hütehund ist er darauf selektiert mit Menschen zusammen zu arbeiten, auf feine Signale zu reagieren etc. Generell ist es eine sensible Rasse, die eher weich ist.
Der Husky ist einfach anders Rassebedingt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Pubertät und Gehorsam bei jungen Siberian Husky schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Du kannst einen Sheltie nicht mit einem Husky vergleichen
-
Ist die Pubertät bei manchen Hunden nicht so schlimm bzw. verändern sich andere Rassen nicht soo sehr beim erwachsen werden?
Generell sind halt Welpen meistens vergleichsweise lieb und nett und weich und die Veränderung ist dann bei lieben, netten, weichen Rassen (wie dem Sheltie) nicht so auffällig wie bei ernsthaften, eigenständigen Rassen wie Huskies, die den Menschen jetzt nicht so unbedingt zur Orientierung im Leben brauchen.
Abgesehen davon gibt es natürlich auch individuelle Unterschiede, bei Menschen ist ja auch nicht jeder gleich nervig in der Pubertät
-
Deshalb halte ich Shelties (ohne C bitte
)
-
Ja, die Pubertät verläuft bei allen Hunden anders, bei manchen gibt es Totalaussetzer, während andere hier und da mal ein Sitz verweigern. Aber du kannst auch die Rassen einfach überhaupt nicht vergleichen. Wie du schon sagst, das ist wie Tag und Nacht.
(Ein Sheltie hätte übrigens perfekt zu deinen Wünschen gepasst)
-
-
Naja ein Sheltie und ein Husky sind halt zwei völlig unterschiedliche Rassen.
Während wie schon öfter gesagt bei deiner Snow jetzt die Huskytypische Eigenständigkeit und der Jagdtrieb hervorkommt ist das bei einem Sheltie in der Regel nicht so.
-
Anna , ich finde es schön, dass du hier noch schreibst.
Vielleicht hast du ja Lust, einen Fotothread zu machen. Dann geht es nicht nur um Probleme 😉
Schön, dass du mit einer Freundin unterwegs sein kannst. Dann kann man auch mal abladen.
Tja die Energie und der Power von deinem Hund staut sich natürlich an. Daher würde es schon helfen, wenn sie irgendwo rennen könnte. Kennst du niemanden mit grossem Grundstück (mit Zaun!). Oder ein eingezäunter Parkplatz wo du drauf darfst. Oder auch vielleicht ein Hundeplatz, wo du ausserhalb der Trainings drauf darfst gegen ein Entgelt?
-
Der erste Schritt zu einem (gemeinsamen) besseren Leben mit Deinem Hund ist zu akzeptieren, WAS sie ist, mit all ihren rassentypischen Eigenschaften und das sie so langsam erwachsen wird
-
Auch zuhause kam sie nicht runter. Ist das normal, wenn ein Hund nach längerer Zeit das erste mal wieder lange unterwegs ist?
So war das bei Jimmy z.B. als er das erste mal ein bisschen länger als sonst unterwegs war, und so ist es eigentlich noch jedes Mal wenn er länger als gewöhnlich Gassi geht oder auch einfach wenn er mehr Hunde trifft als sonst.
Man denkt, die Wuffs müssten umso mehr K.O. sein, aber sie drehen zu Hause dann noch mehr hoch, kenn ich
-
Nach müde kommt eben doof
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!