Pubertät und Gehorsam bei jungen Siberian Husky

  • Gut dann hat sich das mit dem ZHS ja erledigt. Dann hört endlich auf mir das zu empfehlen. Canicross mache ich bestimmt nicht und wenn Scooter nicht geht sehe ich keinen Sinn in einer weiteren Diskussion.


    Und bevor ihr jetzt empfehlt dass ich doch einfach abnehmen soll, lasst es

    Ich würde einfach mal zu einem Profi gehen und mich bei ihm erkundigen. Du merkst ja, dass sich hier die Meinungen unterscheiden. Um Snows Laufbedürfnis zu befriedigen kannst du aber auch mit e-Bike fahren. Auch hier bitte beraten lassen was Du alles dafür brauchst. Und mit Ebike schonst du auch deine Gelenke. Snow kann dann dazukommen wenn sie alt genug ist 😉. Ist doch perfekt...weil Snow erst mal ausgewachsen sein muss, hast Du noch Zeit ins Fahrradfahren (mit E-Motor) wieder reinzufinden. Parallel dazu Kondition und muskelaufbau (von euch beiden) durch länger werdende Wanderungen. Lass Dich nicht verunsichern....niemand erwartet (auch Snow nicht), dass Du voll die Sportskanone wirst und fröhlich durch den Wald joggst. Du musst halt schauen was Du realistisch Snow bieten kannst.

    Einzeltraining mit Hundetrainer, der sich mit Huskies oder nordische Rassen generell, auskennt kann Dich unterstützen und Ratschläge geben wie Du Snows Aufmerksamkeit bei Spaziergängen wieder bekommst.

  • Nein, aber über Trails die durchaus anspruchsvoll sind. Braucht Balance und einiges an Stabilisierung. Du würdest staunen.


    Ja, mag sein, dass du im Hochleistungssport Jören die Rakete bist. Aber nur weil jemand einen Hund auf flachen Forstwegen einspannt macht er ja noch keinen Spitzensport. Den Hund aufwärmen für simples geradeausziehen ist doch kein Hexenwerk? Dehnen auch nicht? Kommandos beibringen tu ich auch nicht mit meinem Gewicht, normalerweise. Von daher find ich als Hobby ZHS Mensch, dass das jetzt nicht SO ein Ding ist wenn man sich Zeit nimmt und gute Beratung und gutes Material hat. Anne will wohl kaum ein Rennen gewinnen.

  • Ich weiß halt nicht wie ich mit ihr draußen iwelche Kommandos üben soll wenn sie mich nicht mal mit dem Arsch anguckt?


    Wie baut man denn die Richtungskommandos auf? Kann man das auch drinnen anfangen?


    Die Richtungskommandos würde ich direkt beim Gassi einbauen. Wenn ihr nach links abbiegt das Kommando für „links“ geben etc. Du könntest Snow auch auf ein Kommando erlauben zu ziehen und das „Stopp“, „Steh“, „Halt“ oder wie du das nennst wieder auftrainieren.


    Zum ersten Teil:


    - indem du ihr nur dann das Kommando gibst, wenn du weißt, dass sie es eh gleich ausführen wird, stärkst du das im Welpenalter Gelernte wieder etwas.


    - lass es sich lohnen. Hast du frische rohe Leber oder Trockenfisch als Superleckerli ausprobiert? Wenn nein, probiere es aus und genieße den gehorsamen Hund, es tut sehr gut! Huskies sind schlau, sie tun viel mehr wenn es sich lohnt.


    - Leber und Trockenfisch allein nicht genug für einen Husky? Dann ist das Hirn wirklich schwer beschäftigt… Sichere sie und verlagere die Kommandos nach drinnen! Warte ab.


    Es ist ein Husky. Aber auch ein Hund in der Pubertät 😊

  • Was hier auch nicht untergehen sollte, dass Snow ein besser sitzendes Geschirr braucht ;)

    @Anna02 das ist wirklich nicht irgendwie böse gemeint und gegen die Farbe haben wir natürlich auch nichts, das ist ja Geschmackssache. Ist halt einfach die Art von Geschirr.

    So eins ist eben nicht gut für die Schultern und schränkt den Hund ein, und denke mal du möchtest ja dass es deiner süßen gut geht :smile:

    Hatte übrigens bevor ich mich hier angemeldet hatte, selbst ein Norweger-Geschirr. Da wusste ich es auch noch nicht besser. Im Laden sagt einem natürlich keiner dass es nicht gut für den Hund ist, die wollens ja verkaufen - und hier bekommt man die sowie die ähnlichen Julius-K9 sozusagen ins Gesicht geschleudert, fast jeder Hund den ich sehe hat so eins.


    Hatte mich hier dann im Geschirr-Thread bisschen eingelesen und dann eben auch verstanden, wo das Problem liegt und mir wurde hier super geholfen. Also wie gesagt, wir meckern nicht ohne Grund am Geschirr bzw. um dich zu ärgern, es geht um das Wohl von Snow ;)

  • Ich gehe morgen mit einer Freundin und ihrem Hund wandern. Werden bestimmt 3-4 Stunden. Sowas m acht mir im gemäßigten Tempo nichts aus.

    Das klingt sehr gut! Wandern ist toll. Das tut nicht nur dem Hund, sondern auch deiner Seele gut. Ich glaub, das ist nach dem Input hier besonders wichtig. Es ist nicht verkehrt, mal etwas Abstand vom Forum zu nehmen und sich dann in aller Ruhe die Beiträge noch mal durchzulesen. Denn wenn von allen Seiten Input kommt, dann KANN man irgendwann gar nichts neues mehr aufnehmen und fühlt sich überfordert. Ging mir hier auch mal so, ich kann dich da echt verstehen. Und da kann's dann echt helfen, wenn man mal sagt "Ich brauch ne Pause". Ich hab mir dann auch ein paar Tage "DF-frei" genommen, danach fiel es mir wesentlich leichter, Hilfreiches und Nützliches aus den Beiträgen heraus zu ziehen.


    Also: viel Spaß morgen beim Wandern =)

  • Sorry, du hast recht. Es ist nur verdammt demotivierend und verwirrend wenn hier über zig Seiten geschrieben wird, dass ZHS machbar und wichtig ist und dann plötzlich kommt, nee ist unmöglich mit deinem Gewicht.


    ich weiß einfach nicht mehr was jetzt denn gut ist und was nicht.


    Ich gehe morgen mit einer Freundin und ihrem Hund wandern. Werden bestimmt 3-4 Stunden. Sowas m acht mir im gemäßigten Tempo nichts aus.

    Willkommen im Internet wo man von 10 Leuten 100 Meinungen zu hören bekommt xD

    Ne jetzt mal im Ernst, die Wahrheit liegt üblicherweise iwo in der Mitte. Fakt ist erst einmal das ein 8 Monate alter Hund körperlich noch keinen ZHS machen sollte. Egal ob da ne 45 kg Elfe oder jemand der dreimal so schwer ist hinten dran hängt. Und persönlich würde ich sie sie auch wenn sie alt genug ist erst einmal röntgen lassen, um zu checken das auch wirklich alles in Ordnung ist. Schon alleine weil sie vom Vermehrer kommt, die gerne lügen(weiß ich aus eigener Erfahrung) und es richtig richtig scheiße wäre wenn da schon etwas im argen liegen würde, dann fordert man sie körperlich so sehr und am Ende hast du den Salat. Und deine Hündin die Schmerzen und Einschränkungen.

    Du hättest jetzt aber noch wunderbar Zeit ganz langsam ihre bzw eure Kondition zu steigern. Und wenn es nur jeden Tag 100 Meter weiter sind oder auch nur 10 wenn 100 zu viele sind. Möglicherweise wärt ihr dann bis es soweit ist das Snow ziehen darf beide in der körperlichen Verfassung das man zumindest mal anfangen kann unter Anleitung. Wer weiß, vllt findest du ja Spaß daran :smile: Und wenn nicht würde ja immer noch die Möglichkeit bestehen das deine Freundin sie mitnimmt wenn ich das richtig verstanden habe? Dann könnte sie vllt ZHS mit Snow machen oder sie zumindest zum joggen mitnehmen und du würdest eben die gemütlichen Gassirunden übernehmen.


    Ich weiß nicht 100% wie realistisch das ist, aber für mich wäre das ein machbarer Kompromiss. Snow würde körperlich ausgelastet werden, entweder mit dir wenn du Spaß und Motivation daran findest oder eben mit deiner Freundin.

    Wobei mich die Experten bei dem Thema gerne korrigieren dürfen.


    Ach und viel Spaß beim wandern :smile:

  • Ich hab Kopfkino….Anna auf dem Rad und vorneweg der jagende 8 Monate alte Hund….

    manchmal Mehrhund brauchts bei Dir einfach :barbar: :barbar:

    Du kennst mehrere mit dem Gewicht, die Bikejöring betreiben?

    Vielleicht kenne ich diesen Sport irgendwie anders…. Das ist alles dynamisch, der Hund muss trainiert sein, Hörzeichen können. Vorher bewegt werden….Dehnungsübungen und alles was zum modernen Hundehochleistungssport gehört.

    nur weil Du 7 Tage irgendwo bei irgendwelchen Mushern warst, heißt das nicht, daß es überall so zugehen muß.

    Man muß nicht mit jaulenden Huskys in vollem Speed hirnlos durch die Gegend rasen. Stell Dir vor. Man kann das alles komplett gesittet auf ordentlichen Wegen machen.


    Und alles was Hund und Mensch brauchen, lernen sie gemeinsam :)

    Hier geht es nicht um Hochleistungssport.


    Wenn ich meinen Husky eingespannt habe, dann stand er zb erst mal einfach ruhig. Da mußte niemand halten, weil er wie hysterisch ins Geschirr sprang. Er stand brav, bis ich auf mein Fahrrad aufgestiegen bin und dann kam ein "Go". Dann lief er. Auch nicht komplett ausgeflippt, sondern leichter Trab, zum Aufwärmen. Nach paar hundert Metern rief ich dann Gogogooooo, und dann rannte er schnell, aber immer kontrollierbar, er lief an allem vorbei, Wild, Reiter, Menschen, Hunde. Niemals hirnlos.

    Huskys sind sehr gelehrig und sehr gut zu erziehen :)


    Gelernt hat er das Etappenweise. Kurze Strecken ziehen, aber die perfekt. Weil nichts ist blöder, als ein Hund, der plötzlich bremst ;-)

  • und du schließt hier von einem Husky auf alle? Wunderbar wie sich die Welt gedreht wird. Huskys sind ohne Frage geile Hunde aber sie haben eben Bedürfnisse und eine genetische Disposition die sich auch in den meisten Fällen nicht wegtrainieren lässt. Wenn man es schafft ist das nicht nur Können sondern einfach verdammt viel Glück dass er Hund eben nicht so sehr rassetypisch ist.


    Man muss nicht schlank sein für einen Husky aber man sollte einfach ein gewisses Maß an Fitness mitbringen oder zumindest die Bereitschaft diese zu erwerben. Gemütlich wandern ist ein super Anfang aber es wird den Hund dauerhaft nicht glücklich machen aber es ist eine Möglichkeit selbst fitter zu werden

  • und du schließt hier von einem Husky auf alle? Wunderbar wie sich die Welt gedreht wird.

    ich habe ein paar Jahre bei einem Musher mit 120 Huskys gearbeitet. Bin ich Dir kompetent genug? Wieviele Huskys kennst Du so?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!