
-
-
ok, also keinen frei!auf und kein spielen mehr. Witzig dass sie nach euren Tipps weniger ausgelastet ist als vorher
Ich tricksen viel mit ihr und würde ja gerne beim Spaziergang auch noch was machen, aber ich Krieg ihre Aufmerksamkeit nicht und irgendwie habe ich auf die eingangsfliege keine. Antwort bekommen, was ich dagegen tun kann.
Sie macht kein fuß, kein Sitz und kein Platz mehr draußen. Sie schaut mich nicht mehr an. Nase ist immer nur am boden, sie zieht mich zu jedem Gebüsch hin und wirkt einfach ob sie immer etwas suchen würde. Was ja der jadtrieb ist, ich weiß.
Aber so richtig verraten wie ich denn die Aufmerksamkeit zurück bekomme tun mit eure Antworten nicht.
Hi, das wurde dir auf zig Seiten versucht zu erklären - Huskys sind Hunde, die für die typischen Übungen vom Hundeplatz nicht gemacht sind und einen eher unabhängigen Charakter haben. Draußen sind eben die Wildgerüche und Geräusche von potenziellen Beutetieren wichtiger als du.
Man könnte versuchen sich interessant zu machen, und was für den Hund interessant ist, bestimmt der Hund. Mantrailing wurde vorgeschlagen, wo der Hund mit dir zusammen auf ein Ziel zuarbeitet, longieren oder eben Zughundesport. Du könntest gucken, ob er gern Beute trägt, vielleicht einen kleinen Zergel, den du dann als Belohnung geben kannst, wenn sie dich beachtet. Aber grundsätzlich
...eher machst du es schlimmer, wenn du auf der Ausführung von Kommandos bestehst, obwohl dein Hund keinen Bock auf Kooperation hat. Du musst einen anderen Hebel finden, wie sie bei dir bleibt im Kopf.
Schnöde Befehle ausführen, etwas, was zum Beispiel meine Terrier lieben und was sie wirklich glücklich macht, wenn sie Bestätigung bekommen für ein gut ausgeführtes Kommando, das lässt deinen Hund kalt.
Dein ganzes Verständnis von Hundeerziehung und -training muss sich komplett ändern, damit du einen Weg findest, mit deinem Hund ein funktionierendes Team zu bilden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Pubertät und Gehorsam bei jungen Siberian Husky* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
War sie schon läufig? Falls nicht, dann dürfte das in nächster Zeit der Fall sein
-
Sie macht kein fuß, kein Sitz und kein Platz mehr draußen. Sie schaut mich nicht mehr an. Nase ist immer nur am boden, sie zieht mich zu jedem Gebüsch hin und wirkt einfach ob sie immer etwas suchen würde. Was ja der jadtrieb ist, ich weiß.
Dann bist du leider einfach nicht interessant für sie. Versuche Dinge zu finden, die auch ihr Spaß machen, damit sie ein Interesse daran hat, mit dir zu kooperieren.
Du kannst z.B. kleine Suchspielchen drinnen und draußen machen und ihre Futtermotivation und die gute Nase für dich nutzen. Sitz und Platz sind für sie einfach keine attraktiven Kommandos, das ist nun einmal der Sinn hinter einem eigenständigen Hund - er hinterfragt Kommandos und führt sie ggf. eben nicht aus. Gerade bei Wiederholungen oder häufigem abfragen von Tricks ist ein Hund einer ursprünglichen Rasse eher wenig begeistert.
Niemand hat übrigens gesagt, dass du den Freilauf streichen sollst. Er sollte nur auf sicher eingezäunten Gebieten ohne Kleinhunde stattfinden.
Denn wie du schon vorher selbst bemerkt hast - dein Hund hört nicht, jagt (auch Artgenossen) und lebt seine Selbstständigkeit nach Herzenslust aus, was ihn und andere Tiere gefährdet. Und die ist noch nicht einmal erwachsen, sondern testet jetzt erst einmal Grenzen aus.
-
Das verstehe ich gerade nicht - was für deinen Hund attraktiv ist, musst du doch wissen? Du trainierst doch seit sie da ist mit ihr, oder? Wie sprichst du sie den an, wie erregst du ihre Aufmerksamkeit wenn ihr spazieren geht?
Und was hier ganz viele Leute versuchen dir zu sagen: Konditioniere sie langsam an das spätere Bewegungspensum heran, damit sie später eine gute Grundlage hat um mit dem ernsthaften ziehen anzufangen. Noch ist sie zu jung für lange und schnelle Strecken, aber du kannst jetzt schon die Weichen dafür legen, zum Beispiel indem sie die zum Ziehen nötigen Richtungsansagen lernt.
Zuletzt: Sie wird nie wieder so führig werden wie sie als Welpe war. Das was jetzt ist, wird auch zukünftig so bleiben. Und das heißt uU auch, dass du sie für Dinge wie tricksen einfach nicht wirst begeistern können. Das ist nunnmal der Typ Hund.
-
Ich tricksen viel mit ihr und würde ja gerne beim Spaziergang auch noch was machen, aber ich Krieg ihre Aufmerksamkeit nicht und irgendwie habe ich auf die eingangsfliege keine. Antwort bekommen, was ich dagegen tun kann.
Sie macht kein fuß, kein Sitz und kein Platz mehr draußen. Sie schaut mich nicht mehr an. Nase ist immer nur am boden, sie zieht mich zu jedem Gebüsch hin und wirkt einfach ob sie immer etwas suchen würde. Was ja der jadtrieb ist, ich weiß.
Aber so richtig verraten wie ich denn die Aufmerksamkeit zurück bekomme tun mit eure Antworten nicht.Du hast dir schlicht die falsche Rasse gekauft wenn du das willst. Es gibt Gründe warum viele Huskys auch bei erfahrenen Haltern aus guten Gründen nie ungesichert freilaufen dürfen.
Was du von ihr willst sind in ihren Augen einfach dämliche Tricks und die nordischen sind nun einmal nicht dafür bekannt viel Sinn darin zu sehen vollkommen unnützen Quatsch zu machen, nur weil der Mensch das gerade gerne möchte. Es gibt Rassen die schon seit Ewigkeiten darauf selektiert wurden mit ihren Menschen zusammenarbeiten zu WOLLEN und die befolgen dir dann auch 50 für sie vollkommen sinnlose Kommandos, einfach nur weil sie dir gefallen wollen. So sind Huskys
aber eben in der Regel nicht.
Und ja in den Freilauf sollte sie auf gar keinen Fall mehr. Zu ihrer Sicherheit und die anderer Tiere. Außer du hast Lust schuld zu sein wenn sie den nächsten Hund dann auch erwischt und der es mit dem Leben bezahlt... Iwie vermute ich aber mal ganz stark das du das genauso wenig willst. Das sie nicht mehr freilaufen sollte heißt doch aber nicht das du deswegen weniger mit ihr rausgehen solltest?
Und wer hat geschrieben das du nicht mehr mit ihr spielen sollst? Hab ich das iwie überlesen?
-
-
Was mir bei Ariana in dieser Zeit sehr geholfen hat, war mit ihr gemeinsam zu "jagen". Natürlich an der Leine und nicht wirklich jagen.
Aber wenn sie etwas entdeckt hat habe ich sie gelobt und mich riesig gefreut und bin mit ihr ein Stück näher ran zum gucken (ganz vereinfacht gesagt). So konnte ich nach und nach ihre Aufmerksamkeit wieder bekommen. Nach der Zeit hat sie begonnen sich ganz aufgeregt zu mir umzudrehen, wenn sie etwas entdeckt hat so nach dem Motto "Guck mal Frauchen, ich habe was gefunden, schauen wir uns das an". Das hat bei uns sehr geholfen, dieses extreme hinziehen und durchstarten wollen zu verhindern. Ich wurde wieder spannender, weil ich nicht nur der Klotz an der Leine war, der sie von allen lustigen Dingen des Lebens abhalten wollte.
Zwischendurch, wenn ich mit Freunden unterwegs war, haben wir kleine Sucheinheiten eingebaut. Freunde haben irgendwas ganz tolles versteckt, wie z.B. eine offene Dose Katzenfutter und dann sind wir gemeinsam auf die "Jagd" gegangen.
-
Also zur rassegerechten Auslastung wurde ja schon einiges gesagt. Aber zum „Pubertätsproblem“ bzw. Dem grundgehorsam den du dir wünschst (auch wenn das wohl bei Huskys eher weniger möglich ist), wäre es da nicht sinnvoll, mal nen Trainer drauf schauen zu lassen? Also nicht Hundeschule, sondern wirklich privat jemand der sich mit dem Typ Hund auch auskennt? Der kann dir doch bestimmt viel besser weiterhelfen und für euch einen guten Mittelweg finden als ein Forum oder?
-
Schleppleine: es gibt auch 20m Biothane, das ist schon recht viel. Das muss man aber handeln lernen, die darf nicht einfach nur so rumschleppen. Und du brauchst Handschuhe, mindestens auf einer Seite.
Wir fahren gut mit einer 10m für nicht so geeignetes Gelände und 20m für breitere Wege ohne Menschen. Dabei hat man die Leine in Schlaufen in der einen Hand und mit der anderen gibt man raus und rein. Das ist dann schon recht viel Freiheit. Am Anfang wird das wie Bondage sein und du machst Knoten und lustige Tänze, aber mit der Zeit gehts easy. Und eben: Geschirr wechseln.
Beschäftigung für ab und zu bis ziehen geht: schon mal was von Würstchenwasserfährte gehört?
-
Aber so richtig verraten wie ich denn die Aufmerksamkeit zurück bekomme tun mit eure Antworten nicht.
Wie du ihre Aufmerksamkeit bekommst???
Du kannst nix vom Hund bekommen, das überhaupt nicht in ihm drin steckt!
Wenn du einen Hund haben wolltest, der dich unterwegs ständig fragt, ob ihr was zusammen machen wollt, dann hättest du dir eine Rasse mit Will to Please aussuchen müssen und keinen selbständigen Hund mit Freiheitsdrang ohne Ende.
Ein Husky ist kein Team-Worker, der hat ganz andere Interessen.
Hätte man alles vorher rausfinden können....
-
Das verstehe ich gerade nicht - was für deinen Hund attraktiv ist, musst du doch wissen? Du trainierst doch seit sie da ist mit ihr, oder? Wie sprichst du sie den an, wie erregst du ihre Aufmerksamkeit wenn ihr spazieren geht?
Bis vor einem Monat wusste ich das auch noch! Es hat gereicht, wenn ich sie angesprochen habe und sie war mit vollen Eiffelturm dabei. Manche Freunde haben schon gelacht und meinten ich habe einen Schäferhund im Husky kostüm. Sie hatte Spaß an unterordnung. Wir haben oft den ganzen Spaziergang geübt und es lief toll.
und plätzlich fing sie an Katzen und andere Kleintiere zu jagen, der Rückruf versagte und nach und nach würde ich Luft für sie wenn wir draußen waren und ich weiß nicht wie ich das wieder hinbiegen kann.
Spielzeug, kekse, superleckere alles egal, immer nur schauen wo sich das nächste jagdobjeekt versteckt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!