
Viele Probleme mit Hund und falsche Erziehung?
-
Gast106836 -
21. September 2021 um 19:53
-
-
Ich finde auch gut, dass hier viel aufgeklärt wird und bin darüber such dankbar. Finde aber die beleidigenden Antworten gegen meinen Freund sollten manche hier für sich behalten.
Stellt euch mal vor, morgen kommt eine Studie raus, die besagt, dass all eure Trainingsstile falsch sind und sogar schädlich. Würdet ihr das einfach so hinnehmen, oder nicht vielleicht doch auf Abwehr gehen und sagen "aber es hat doch super funktioniert!".
Ich weiß es ist ein Hundeforum, aber ein bisschen mehr Empathie und Verständnis für den Mensch dahinter würde manchen hier nicht schaden.
Wie gesagt, der Großteil ist freundlich und erklärt toll, aber manche Aussagen finde ich daneben.
Ich glaube, es wird momentan so über deinen Freund geredet, weil du ihn als echt üblen Typen dargestellt hast. Und es geht in jedem deiner Texte nur um deinen Freund.
Was willst du eigentlich??
Sie hat ungeschönt und realistisch die Fragen nach dem Ist-Zustand und wie es dazu kommen konnte, beantwortet.
Kann sie ja irgendwie auch nichts dafür, wenn sich jetzt so an dem Freund festgebissen wird.
Es gibt hier ganz viele Kommentare, die den Freund nicht mit Schlamm bewerfen und auch einem Menschen zugestehen, sich auf Veränderungen einlassen zu müssen. Und dann gibt's die üblichen DF-verdächtigen, die immer ums Eck kommen, wenn man irgendwo ver/beurteilen und den überheblichen, unfehlbaren Supermoralapostelfinger geben kann
. Muss die TE vielleicht auch erst lernen, welchen Schuh sie sich von wem anziehen lassen muss hier.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Viele Probleme mit Hund und falsche Erziehung? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie handhabt ihr es denn jetzt aktuell wenn sie beißt?
Was macht die Stubenreinheit?
Habt ihr euch schon ein Webinar oder so angehört?
Wenn sie mich beißt gehe ich weg/ignoriere ich sie kurz und sage lauter "nein". Kein schreien, oder so. Wenn sie andere Dinge anbeißt bekommt sie ihr Zergel zum drauf rumkauen und es gibt ein "nein".
Tagsüber gehe ich jetzt alle 2 Stunden raus und belohne das Pipi machen mit einem Keks. Es gab keine Unfälle mehr. Seit sie abends früher Futter bekommt ging nachts kein Haufen mehr ins Haus. Das könnte also das Problem gewesen sein! Nachts hat sie einmal reingepinkelt. Es wurde kommentarlos weggewischt.
Ich höre mich aktuell durch verschiedene Podcasts und lese nebenbei noch.
Mein Freund nimmt sich aktuell komplett raus.
Ich glaube, es wird momentan so über deinen Freund geredet, weil du ihn als echt üblen Typen dargestellt hast. Und es geht in jedem deiner Texte nur um deinen Freund.
Was willst du eigentlich??
Ich will Verbesserungsvorschläge, Erfahrungen, Tipps, hören ob ich es jetzt besser mache usw.
Es kommen halt ständig Fragen/Aussagen zu meinem Freund. Soll ich lügen? Ich spreche jedes Posting über ihn vorher mit ihm ab. Ist ja nicht so als würde ich hier ablästern. Mir geht es um ehrliche Reflektion unserer Fehler nicht ums Anprangern.
-
Tagsüber gehe ich jetzt alle 2 Stunden raus und belohne das Pipi machen mit einem Keks. Es gab keine Unfälle mehr. Seit sie abends früher Futter bekommt ging nachts kein Haufen mehr ins Haus. Das könnte also das Problem gewesen sein! Nachts hat sie einmal reingepinkelt. Es wurde kommentarlos weggewischt.
Super, das hört sich ja nach einem Fortschritt an!
-
Das klingt doch schon soooo viel besser, freut mich riesig!
Ich wünsche dir und der kleinen schwarzen Schönheit von ganzem Herzen das ihr zusammen findet und ganz viel Spaß an der Zusammenarbeit entwickelt
-
Hi @A.m.y ,
Tagsüber gehe ich jetzt alle 2 Stunden raus und belohne das Pipi machen mit einem Keks. Es gab keine Unfälle mehr. Seit sie abends früher Futter bekommt ging nachts kein Haufen mehr ins Haus. Das könnte also das Problem gewesen sein! Nachts hat sie einmal reingepinkelt. Es wurde kommentarlos weggewischt.
Das klingt doch ganz hervorragend, super 😊 toll, dass Du Dir da jetzt so Mühe gibst und es auch direkt funktioniert.
Das Bild mit dem Keks war ja auch richtig süss, da sieht die Maus ja echt happy aus 😍
Weiter so, ich freu mich, wenn ich mehr von euren schönen Erlebnissen lesen kann! Hast Du Lust, ihr noch mehr beizubringen und davon zu berichten?
LG
-
-
Wie handhabt ihr es denn jetzt aktuell wenn sie beißt?
Was macht die Stubenreinheit?
Habt ihr euch schon ein Webinar oder so angehört?
Wenn sie mich beißt gehe ich weg/ignoriere ich sie kurz und sage lauter "nein". Kein schreien, oder so. Wenn sie andere Dinge anbeißt bekommt sie ihr Zergel zum drauf rumkauen und es gibt ein "nein".
Tagsüber gehe ich jetzt alle 2 Stunden raus und belohne das Pipi machen mit einem Keks. Es gab keine Unfälle mehr. Seit sie abends früher Futter bekommt ging nachts kein Haufen mehr ins Haus. Das könnte also das Problem gewesen sein! Nachts hat sie einmal reingepinkelt. Es wurde kommentarlos weggewischt.
Ich höre mich aktuell durch verschiedene Podcasts und lese nebenbei noch.
Ich glaube, es wird momentan so über deinen Freund geredet, weil du ihn als echt üblen Typen dargestellt hast. Und es geht in jedem deiner Texte nur um deinen Freund.
Was willst du eigentlich??
Falls du den Podcast hörst, den ich dir empfohlen hatte: in Folge 21 „Eine stabile Mensch-Hunde-Bindung“ geht‘s ab Minute 20 genau um euren Erziehungskonflikt. Musste da unweigerlich an das Thema denken, weil dort auch HH angesprochen werden, die auf Gehorsam erziehen. Das mal aus der Sicht einer Verhaltensforscherin zu hören ist spannend 😊
Bei deinem Freund bin ich raus. Geht mich nix an; Gewalt geht halt gar nicht und ist absolut überholt. Aber darauf herum zu hacken hilft jetzt auch niemanden weiter. Ich denke, die Zeit klärt das - und wenn er sieht, dass Akita bei deinen Methoden Spaß an der Sache hat, macht er vielleicht mit. Wir Menschen müssen auch oft lernen eingefahrene Verhaltensmuster aufzudröseln. Ich kenn das auch ganz schlimm aus der Katzenerziehung bzw. Haltung.
Wünsche dir alles Gute 🙋🏼♀️
-
@A.m.y
Ich finde es toll, dass du versuchst Hilfe für euren Akita zu bekommen und wie du mit den teils schon etwas schwer verdaulichen Postings umgehst. Habe ich schon mal geschrieben, aber ich glaube es schadet nicht das nochmal zu wiederholen.
Ich bin mir sicher, dass du es schaffst, mit Akita ein ganz tolles Team zu werden, wenn du die Tipps hier umsetzt, vor allem
Hundetrainer, der euch (oder dich, falls dein Partner nicht möchte) persönlich was erklärt, das wurde ja schon oft empfohlen und du hast auch schon Kontakte, so dass du mit so einem passenden Trainer Kontakt aufnehmen kannst.
Oft wird auch geraten, wenn man sich für Hundesport interessiert, dass man einfach mal bei einem Hundeverein in der Nähe anfragt, ob man mal zuschauen dürfte beim Training, um einen Eindruck zu bekommen, wie das abläuft. Vielleicht wäre das auch für dich eine Idee?
Also jetzt wegen IGP, nicht wegen grundsätzlichem Umgang mit eurem Akita. -
... hören ob ich es jetzt besser mache usw.
Das sagt Dir doch gerade Dein Hund. Scheint doch ziemlich gut zu laufen?!!!!
-
Empfehle dir sehr folgende Bücher: "Das andere Ende der Leine" von Patrica McConnell und bezüglich Ausbildung/Alltagskommandos: "Das Kosmos-Erziehungsprogramm für Hunde" von Hoefs und Führmann.
Da sind alle Sachen kleinschrittig erklärt, Schritt für Schritt und du kannst es dir immer wieder vor Augen halten, sozusagen schwarz auf weiß; zumindest ich tue mich damit leichter.
Was dich selbst betrifft, rate ich zum Brainstorming: Liste mit drei Spalten
1. Was sagt mein Partner zum Thema Hund/Hundeerziehung
2. Was habe ich selbst am Hund bezüglich Lernen/Verhalten erlebt, nebst eigenen Erkenntnissen daraus
3. Was habe ich im Netz (Forum, Blogs, Clips,...) über Hundeverhalten, Lernverhalten gehört
Empfehlung, weil ich mir das echt chaotisch und verwirrend vorstelle, was da von vielen Seiten auf dich einprasselt - das o.g. wäre ein Weg, wie du dich selbst sortieren kannst und dann auf den
4. Punkt kommen - wie stellst DU DIR den zukünftigen Weg mit dem Hund vor, was soll sie können, was muss sie unbedingt können und was willst du machen, um die Hündin auszulasten - etwas, was euch beiden (Hund und dir und v.a. euch zusammen) Freude macht.
Nimm dir dafür Zeit und Ruhe und kläre das ausschließlich für dich, egal, ob du das postest oder hinterher mit deinem Partner besprichst - du solltest dich zuallererst selbst sortieren und eine zukünftige Vorstellung entwickeln, wie du dir das Leben mit Hündin gestalten willst.
-
würde trotzdem gern wissen, wieso ihr euch für so nen mix in dem alter entscheidet, wenn der Freund ein leben lang Erfahrung hat mit (sport) hunden.
Und von Trainingsaufbau, belohnen,timing noch nie was gehört hat.
Und warum nen “echter“ dsh im Garten wohnen soll, einer mit Schlitten hund aber ins haus darf. Was ist auf dem Weg vom Hundewunsch zum hund passiert? Bei so Wünschen guck ich doch erst har nicht bei pubertierenden verkorksten junghunden der völlig falschen Mischung.
Das kann ich einfach nicht so recht glauben.
Was ist denn inzwischen der plan, um dwn hund auszubilden und auszulasten?
Das wären halt schon wichtige Infos
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!