Humpeln nach dem Aufstehen
-
-
Ist ganz aktuell. Ich habe Mayas Geschichte letzte Woche gepostet und heute war ich bei einer Chiropraktikerin.
Sie hat Maya von hinten nach vorne abgetastet um Blockaden zu finden. Zusätzlich macht sie Stresstests um die Schmerzempfindlichkeit an verschiedenen Stellen zu finden.
Bei dem Bein, mit dem sie gehumpelt hat und nun fast gar nicht mehr belastet, ist zu viel Spiel drin. Arthrose sowieso. Sie denkt es war angerissen und ist mit der Zeit verfasert.
Bestätigt ist das allerdings noch nicht. Ich habe Mittwoch einen Termin zur Kontrolle. Weiss gar nicht wie das gemacht wird. Denke Ultraschall oder so. Aber die Kreuzbandposts im Forum zu lesen ist mir zu stressig. Da waren so viele unzufriedene Halter zu dem Thema. Da lasse ich es lieber auf mich zukommen. Dann weiss ich mehr.
Kannst du ja verfolgen, wenn du möchtest. Ich werden den weiteren Verlauf hier weiter posten: Mayas Verlauf
Aber wie gesagt, muss bei dir ja nicht sein. Lass es einfach kontrollieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eine doofe Frage habe ich ist das kreuzband beim Hund nichtg hinten?... Weil Gina humpelt vorne....
-
Ich denke in jedem Bein oder an jedem Gelenk ist ein Kreuzband, aber bis heute habe ich mich damit auch nicht beschäftigt.
-
Eine doofe Frage habe ich ist das kreuzband beim Hund nichtg hinten?... Weil Gina humpelt vorne....
Das Kreuzband verläuft über die Kniegelenke. Also an der Hinterhand. Die Kreuzbänder werden mittels Schubladentest getestet. Ultraschall ist ebenfalls Mittel der Wahl. Und zur Abgrenzung oft ein Röntgen der Knie- und Hüftgelenke. Dann weiss man Bescheid, was "da hinten" im Busch ist.
-
Wir reden glaube ich grad bisschen aneinander vorbei... Hinten ist alles okay bis auf die spondylose worum es hier eigentlich geht ist das Gina beim aufstehen "vorne" humpelt nicht hinten.... Deswegen fragte ich ob ein Hund in den vorderläufen kreuzbänder hat
-
-
Du hast gefragt ob das Kreuzband nicht hinten ist, ich habe darauf geantwortet. 😉
-
Sooooo ich möchte mal berichten. Wir waren gestern mit Gina beim neuen Tierarzt und waren sehr überrascht von der Untersuchung bis hin zum Ergebnis.
Sie wurde sehr gut und gründlich untersucht und hat das alles wunderbar mit gemacht sie würde 3 mal geröngt... Wirbelsäule vorne oben alles super
Pfote vorne links auch alles super
Pfote vorne rechts leider da die Bestätigung leichte arthrose im ellenbogengelenk.
Naja sie hat eine schmerzspritze bekommen und dazu das neue Medikament "Librela"
Man hat gestern Nachmittag schon eine gute Besserung gesehen durch die schmerzspritze was bis heute nachmittag auch sehr gut angehalten hat. Nun jetzt bei der letzten Runde Gassi vor ner Stunde fängt das wieder an das sie humpelt und das sie mehr humpelt nach dem aufstehen. Ich weiß vielleicht ist meine Erwartung zu hoch von librela das das bisschen dauern kann bis das wirkt... Der Tierarzt sagte sogar das die volle Wirkung erst nach der 2ten Spritze kommen kann muss aber nicht.
Was habt ihr denn für eine Erfahrung mit der Spritze bin ich vielleicht zu voreilig?
Er hat ihr zusätzlich melosus gespritzt halt das wirklich 2 tage an oder wie lange hält das ca?
Ich hoffe das das alles recht zügig geht man hat direkt gemerkt wie Gina die schmerzfrei stunden genossen hat.
-
Ist das nicht zufällig der Hund, bei dem wir dir schon seit Monaten sagen, dass er dringend umfassend schmerztherapeutisch behandelt werden muss, sowie noch dringender abnehmen muss, um ihr das Laufen zu erleichtern?
Deswegen fragte ich ob ein Hund in den vorderläufen kreuzbänder hat
Nein
-
Arthrose ist immer Mist, aber ich denke um ein wenig Verschleiss kommen wir alle nicht herum. Mir wurde hier im Forum für die Arthrose empfohlen, dass man gute Nahrungsergänzungen zufüttert. Da ich aber nicht bewerten kann, welches wirklich gut ist, gebe ich dazu keine Empfehlung ab. Ich habe mich für Collagil entschieden.
Das fand die Chiropraktikerin auch nicht verkehrt. Ob ich damit Erfolge erziele, werde ich dann sehen.
Denke Librela wirkt so ab 3-5 Tagen. Maya hat Anfangs leichte Veränderungen gezeigt. Aber heute war schon ein merklicher Unterschied zu den Tagen davon. Da sie aber auch noch einen Kreuzbandriss hat, ist der Erfolg natürlich begrenzt. Würde ohne sicherlich anders aussehen.
-
Ist das nicht zufällig der Hund, bei dem wir dir schon seit Monaten sagen, dass er dringend umfassend schmerztherapeutisch behandelt werden muss, sowie noch dringender abnehmen muss, um ihr das Laufen zu erleichtern?
Doch.
Rottigina es gibt einen Thread zu Librela. Einfach mal suchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!