Humpeln nach dem Aufstehen

  • Ja die kennen sich eigentlich sehr gut aus. Die haben damals auch die spondylose festgestellt.


    Morgen wird sie nochmal untersucht und mal sehen was die sagen sie kriegt auf jedenfall morgen ein neues Schmerzmittel

  • Zu Metamizol kann ich dir leider nix sagen, aber die Idee mit den Videos finde ich super . Ich mache das schon einigen Jahren um das Geschehen zu Hause einzufangen, da alle unsere bisherigen Hunde in der TA-Praxis erstmal kaum was zeigen.


    Ich kann mich den Vorschreiberinnen in Bezug auf Schmerzmittel nur anschließen. Bei diesen dauerhaft bleibenden Erkrankungsbildern kommt man irgendwann an den Punkt wo es ohne nicht mehr geht und ich drücke die Daumen, daß es bei all den Möglichkeiten ein gut verträgliches Mittel für Gina gibt.

  • Was sagt ihr denn eigentlich zu metamizol??

    Ist in meinen Augen ein gutes Allround-Schmerzmedikament, aber meiner Erfahrung nach bei Arthrose oft nicht ausreichend.

    Masha hat ebenfalls Arthrose und andere Gebrechen, da fahren wir mit Previcox ganz gut. Das kann aber auch auf den Magen schlagen, d.h. ich würde auch erstmal abklären, ob mit Ginas Magen alles okay ist. Wenn da nichts zu finden ist, würde ich entweder einen geeigneten Magenschoner dazugeben oder direkt ein Medikament wählen, das nicht auf den Magen schlägt (Novalgin fällt mir da ein...).


    Zusätzlich würde ich auch zu einem Orthopäden oder Physiotherapeuten gehen, um Gina mal durchchecken zu lassen. Hunde mir Arthrose neigen auch oft zu Schonhaltungen, wodurch andere Gelenke wieder stärker belastet und somit auch anfälliger für die Erkrankung werden. Es schadet nicht, das Hundi regelmäßig orthopädisch durchchecken zu lassen. Ganz viele Hunde genießen die Massagen und das Mobilisieren auch sehr =)


    Zur Stärkung der Muskulatur könntet ihr auch die Unterwasserlaufband-Therapie ausprobieren. Masha geht regelmäßig aufs UWL. Da lastet dann durchs Wasser nicht so viel Gewicht auf den Gelenken und dem Hund fällt das Bewegen leichter - durch den Wasserwiderstand werden aber auch die Muskeln angesprochen.

  • Ja da hast du recht.. Mich zieht das echt mega runter ich komm mir immer so hilflos vor. Bei Gina ist das auch so sie ist echt hart im nehmen und zeigt wenig Schmerz das man es sehr schwer einschätzen kann

  • Morgen haben wir ein Termin beim andern Tierarzt weil heute wurde sie nur untersucht und hat ein homöopathisches Mittel bekommen 🙄


    Naja morgen wird sie geröngt und bekommt ne gründliche Untersuchung und bekommt denn eventuell das neue Medikament Librela


    Laut heutigen Besuch beim eigentlich festen Tierarzt sind wir nicht weiter gekommen sie haben die Bewegung gecheckt und aber laut dem Tierarzt nichts dramatisches arthrose hält 🙄

  • Wie bereits erwähnt war das bei Maya ja auch so. Sie hat auch ab und an kurzzeitig gehumpelt und lief sich dann schnell wieder ein.


    So wie es aussieht war es ein Kreuzbandanriss, der nun zu einem Riss wurde. Das muss bei dir ja nicht sein, aber lass das lieber mal genau untersuchen.

    Besser es zu wissen, als nachträglich die Probleme zu haben, die Maya jetzt hat.

  • Wie bereits erwähnt war das bei Maya ja auch so. Sie hat auch ab und an kurzzeitig gehumpelt und lief sich dann schnell wieder ein.


    So wie es aussieht war es ein Kreuzbandanriss, der nun zu einem Riss wurde. Das muss bei dir ja nicht sein, aber lass das lieber mal genau untersuchen.

    Besser es zu wissen, als nachträglich die Probleme zu haben, die Maya jetzt hat.

    Wie hat man das festgestellt und wie wird das behandelt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!