wie richtig "fuss" beibringen
-
-
Hallo,
mich interessiert das Thema auch sehr. Mein Hund hat auch Probleme, sich komplett und für längere Zeit auf mich zu konzentrieren. Er guckt beim Laufen recht schnell wieder nach vorne (spricht ja eigentlich für seine Intelligenz)
Die leute aus dem Verein machen es bei ihren Hunden größtenteils mit Leckerchen-Spucken (Schäfer und Rottis, war mal ein Gebrauchshundeverein) und mit krassen Leinenrucken.
Brauch ich gar nicht anfangen, das Rucken, da folgt nur totales Desinteresse, finde ich generell auch überhaupt nicht geeignet. Die armen Viechers.
Im Moment klappt es (zu Hause) ganz gut mit "tollem Objekt" unter dem Arm und mit Lecker fallen lassen (aus meiner Schulterhöhe, spucken hab ich noch nicht probiert).
Ich denke, clickern ist das beste, weil man so nicht das "ich guck das leckerchen im mund an" bestärkt, sondern echte aufmerksamkeit, die dem hundeführer gilt.zweiter Tipp: unbedingt erst die Grundstellung üben, ganz ohne gehen, sodass während des übens bei vorprellen oder trödeln zumindest die Grundstellung schnell wieder eingenommen werden kann (=nochmal ansetzen).
Eine gute Bekannte von mir hat zuerst die Grundstellung bombenfest geclickert und hat dann das Kommando so etabliert, dass es quasi bedeutet: du kommst immer nah am bein mit mir mit, weil "Fuß" heißt, dass du dich unbedingt nah neben mein Bein setzen möchtest, sobald ich stehe.
Das Problem, das hierbei auftreten könnte ist, dass Hund immer den popo schon nach unten hält, "vorauseilender gehorsam", weil er weiss, sobald du stehenbleibst und er sitzt, gibts was gutes. hat sie bestimmt auch rausgeklickert.tja, das sind so meine ideen....! jetzt darfste dir was aussuchen...!
Viele Grüße und viel Erfolg
Silvia -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würds auch clickern. Auf der "Der TRick mit dem Click"-DVD von Denise Nardelli ist das schön vorgestellt. Sie beginnt auch damit, den Hund in die Richtige Grundposition zu clickern und dann erst loszugehen. Dröpje foor dröpje, oder wie man so schön sagt.
Bei kleinen Hunden könnte man anstatt der Leckerchenhand einen Targetstab benutzen, hätte den Vorteil, dass man kein Futter ausschliechen muß, sondern nur einen Stab, der nach nix schmeckt...
-
Ja das mit dem clickern ist ne tolle Idee...nur gibts auch da ein Problem...
Die Fenja hat das ganz toll verstanden mit dem Click...Also nach dem Motto: Ich mache etwas, click...das bedeutet ich mache es richtig...und eine Belohnung...also nochmal das ganze....ich machs das...click...aahhh das muss ich machen, damit ich eine bolohnung bekomme...
Sie hat das ganz schnell verstanden.
Nur...leider hat sie eben nicht immer Lust auf ein Leckerlie...und wenn sie gerade keine Lust hat geht ihr das am Arsch vorbei...
Sie machts praktisch nur dann richtig, wenn sie eben gerade Bock auf ein Leckerlie hat.... :kopfwand:
Und mit meiner Wurstsemmel möchte ich sie eigentlich nicht belohnen...dabei nehmen wir dabei schon ihr Lieblingsleckerlie.... -
Mich würd' mal interessieren, welche Tips ihr habt, wenn ein Hund ganz und gar nicht an Leckerlis interessiert ist. Ich bin in einer Hundeschule und probier's jetzt auf deren Ratschlag hin mit dem Ball. Darauf ist mein Hund total fixiert.
Wenn ich den Ball mit der rechten Hand vor meinem Körper halte konzentriert sich der Hund sehr schön darauf. Aber um den Ball im Blick behalten zu können, läuft er etwas Voraus und schräg seitwärts, halb zurück blickend (Könnt Ihr Euch vorstellen, was ich beschreiben will?). Ist wohl nicht wirklich das, was man unter "Fuß" versteht.
Aber Leckerlis sind bei ihm nun wirklich die Nullnummer. Das einzige wozu ich mich noch nicht üerwinden konnte, war rohen Pansen oder Blättermagen in die Tasche zu stecken.
Wenn Ihr Vorschläge zu meinem Problem habt, wäre ich echt dankbar.
LG
Appelschnut -
Hah, Appelschnut!
Stimmt, macht mein Wurschti auch. Ich gehe dann langsamer oder mache einen sanften Bogen nach rechts, bewege mich anders, damit ich was zum Loben kriege
bzw: warum hältst du den Ball _vor_ deinen Körper? warum nicht eng an der Brust?
und: du kannst auch klickern, wenn du mit dem klick eben den ball oder ein tolles spielzeug verbindest. also statt klick=lecker einfach klick=spielzeug. dazu muss aber das spielzeug wirklich ein ding sein, wofür er saltos schlägt, und zwar immer wieder!
(das wäre bei meinem das problem - mal findet er das toll, mal ein anderes!)Viele Grüße
Silvia -
-
Zitat
Ich finde Typhos' Methode ist einen Versuch wert......
Mich würde jetzt aber trotzdem Hund's Alternative interessieren.
Ich bin mir nämlich sicher, die ist mindestens genauso gut.Ich will es auch wissen, bitte!
-
Es sieht tatsächlich etwas lustig aus, wenn man mit Katzenbuckel neben dem Hund herläuft, und dem das Lecker vor die Nase hält - konnte ich in der Hundeschule immer gut beobachten.
Wenn ein Hund nur 2 - 3 Schritte im Anfang neben einem herläuft kann man das Lecker schon geben.
Was das brabbeln angeht, wenn man es mit dem Kommando verbindet, frei nach dem Motto:" Fuss ist fein" oder so, sollte der Hund zumindest Fuss und fein verstehen. Ist ja auch eine Art der Bestätigung, nämlich die Verbale.
Es gibt viele Weg um nach Rom zu kommen. So gibt es ja auch noch die Methode, einfach zu warten, bis der Hund es mal von sich aus anbietet und es dann zu bestätigen und zu loben.
-
Hallo zusammen,
ich bin für das "Schweinerl" prüfungsmäßiges Fuß.
Meine Hunde werden alle mit Ball konditioniert.
Die erste Übung bei meinen Hunden ist das hochschauen, es folgt ein Befehl eurer Wahl und bereits fürs Hochschauen wird der Hund bestätigt. Wenn das klappt, kommt bei mir das Spieli unter die Achsel. Am Anfang so, dass der Hund es sehen kann. So schaut er kontinuierlich nach dem Spieli. Für schön schauen in Verbindung mit dem Fuß Kommando fällt die Belohnung runter.
Das wird mit der Zeit einfach rausgezögert.
Auch das Spieli sehen wir verringert, irgendwann ist mein Ball so klein, dass mein Hund nicht weiß ob das was ist oder nicht, aber mit der Erwartung läuft dass die Bestätigung fallen wird.Hoffe, ich konnte es einigermaße erläutern.
Gruß,
Caro -
Zitat
Hallo zusammen,
ich bin für das "Schweinerl" prüfungsmäßiges Fuß.
Meine Hunde werden alle mit Ball konditioniert.
Die erste Übung bei meinen Hunden ist das hochschauen, es folgt ein Befehl eurer Wahl und bereits fürs Hochschauen wird der Hund bestätigt. Wenn das klappt, kommt bei mir das Spieli unter die Achsel. Am Anfang so, dass der Hund es sehen kann. So schaut er kontinuierlich nach dem Spieli. Für schön schauen in Verbindung mit dem Fuß Kommando fällt die Belohnung runter.
Das wird mit der Zeit einfach rausgezögert.
Auch das Spieli sehen wir verringert, irgendwann ist mein Ball so klein, dass mein Hund nicht weiß ob das was ist oder nicht, aber mit der Erwartung läuft dass die Bestätigung fallen wird.Hoffe, ich konnte es einigermaße erläutern.
Gruß,
CaroBei unserm Hund hätte das nicht geklappt, da er so versessen auf Bälle ist, dass er permanent wie wild hochgesprungen wär bis er den Ball in der Schnauze hat. Mit entspanntem Fuß gehen hätte das nichts mehr zu tun
Halt jedem seine Methode
LG Cörki
-
Zitat
Hallo zusammen,
ich bin für das "Schweinerl" prüfungsmäßiges Fuß.
Meine Hunde werden alle mit Ball konditioniert.
Die erste Übung bei meinen Hunden ist das hochschauen, es folgt ein Befehl eurer Wahl und bereits fürs Hochschauen wird der Hund bestätigt. Wenn das klappt, kommt bei mir das Spieli unter die Achsel. Am Anfang so, dass der Hund es sehen kann. So schaut er kontinuierlich nach dem Spieli. Für schön schauen in Verbindung mit dem Fuß Kommando fällt die Belohnung runter.
Das wird mit der Zeit einfach rausgezögert.
Auch das Spieli sehen wir verringert, irgendwann ist mein Ball so klein, dass mein Hund nicht weiß ob das was ist oder nicht, aber mit der Erwartung läuft dass die Bestätigung fallen wird.Hoffe, ich konnte es einigermaße erläutern.
Gruß,
CaroAlso damit kann ich was anfangen!
Dankeschön...werd das gleich mal probieren...meine Fee liebt ihren Ball, aber zum Glück nicht so Junkie-mäßig, dass sie immer rumspringt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!