wie richtig "fuss" beibringen
-
-
Zitat
Klar, und ich zeih mir die Hose mit der Beißzange an.
Wenns bisher einigermaßen geklappt hat, dann herzlichen Glückwunsch.
Jeden eben das seine - wie er es braucht.
Schönen tag noch
und labber deine Hunde weiterhin voll.
mmh
also sorry aber wie bist du denn drauf??
jetzt würd mich mal schon deine Meinung interessieren
Wie arbeitest du, was machst du?
Du bist Trainer, wenn ja wo
usw.
Ich bin für jede Kritik offen, solange sie angebracht ist und niveau besitzt.Ich finde du vergreifst dich grad ein bisschen im Ton
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hund an die Leine, Leine in der rechten Hand, Hund links von dir. Leckerchen in die Handfläche der linken Hand, mit dem Daumen festhalten und diese Hund vor die Nase halten - Hund ist praktisch zwischen Bein und Arm. Hund in die gewünschte Position bringen, einige Schritte so gehen, Den Hund dabei leise Loben und immer wieder Fuß sagen und Lecker in die Schnute stopfen.
Hm...und wie mache ich das ganze bei meinem kleinen Chihuahua Yorkiy Mix???Kann ja schlecht die ganze knieend neben ihr her kriechen
Wenn ich das Leckerlie halte hüpft sie ja immer hoch,um dran zu kommen!
Also,wie bringt man bei Fuss gehen kleinen Hunden bei???
MelliProbiers mal mit ner Angel...oder nem Strick und das Leckerlie dran festbinden und deinem Hund vor die Nase baumeln lassen..
Warn Scherz...
Also ich bin Hunds Meinung....meinen Hund vollzubrabbeln bringts auch net... Die denkt dann ich bin irre...guckt blöd und tibbelt davon....und wenn ich ehrlich bin, versteh ich sie da sogar... :irre:
Mein Hund soll das "Fuß" mit bei Fuß gehen verbinden und nicht Frauchen mit dauer-offenem-brabbelnden-Mund.Und das mit der hohen Stimme...es funktioniert bei vielen Hunden, ich weiß...aber Fenja ist davon leider wenig beeindruckt...Fenja hört leider nur auf "militärisch prägnant"...also...etwas lauter und bestimmt...ich kann nix dafür...ich finds auch doof...
Yane...ich möchte gerne beides wissen
-
hm ok ein letztes Mal versuch ich es euch zu erklären
das ist ne anfangsübung um dem Hund ohne leckerlie aufmerksam zu halten
und es kann mir doch keiner erzählen, dass ein hund bei einem befehlston, wenn er noch ncihts weiß gerner herkommt, als bei einer freundlichen hohen stimme.
Das Wort "Fuß" sollte sowieso erst dann erfolgen wenn der Hund das links laufen versteht.Leute die mit nem Junghund angehen und gleich mal ein kräftiges Fuß hämmern, haben nach spät. 2 Jahren einen Hund der keinen bock mehr hat.
Und wenn der Hund unaufmerksam ist, dann sollte man sich übelegen warum.
Zudem wie alt ist denn der Hund um den es hier geht.Achja wenn man meine Worte falsch verstehen will, dann geht das natürlich.
Hier ging es um drei meter
nicht um eine unterordnungsstrecke.
udn es war auch nur eine möglichkeit.
Die zweite find ich sowieso besser und diese hab ich auch bei meinem Hund angewandtaber bis jetzt kam keine alternative, die erfolg versprechend klang.
-
Ob sie "gerner"
kommt wissen wir nicht...wir wissen nur, dass ihr der "tütelditü"-Ton, der bei fast allen anderen Hunden hilft, scheißegal ist...sie reagiert da gar nicht drauf...
Um einen Hund gehts hier glaub ich gar nicht...aber ich hätte das jetzt gerne mal für mich und meinen Hund erklärt...und die ist fast 11 Monate alt und kein Welpe mehr...
-
Zitat
das ist ne anfangsübung um dem Hund ohne leckerlie aufmerksam zu haltenwas soll es bringen? der Hund versteht eh nicht was du sagst, ein Kommando gibst du ihm dadurch auch nicht. Warum sollte der Hund dadurch aufmerksam werden?
Zitatund es kann mir doch keiner erzählen, dass ein hund bei einem befehlston, wenn er noch ncihts weiß gerner herkommt, als bei einer freundlichen hohen stimme.
Erzählt dir auch keiner. Natürlich muß er die Kommandos erst lernen - dazu braucht es keinen Befehlston. Und wenn man nicht ständig rumbabbelt, dann reagiert er auch auf freundlich gesprochene Worte, weil nämlich dann wird er aufmerksam wenn sein Herrchen/Frauchen plötzlich was sagt.
ZitatDas Wort "Fuß" sollte sowieso erst dann erfolgen wenn der Hund das links laufen versteht.
Wenn der Hund links laufen kann und es konsequent muß, braucht es das Kommando gar nicht mehr, dann macht er es von ganz alleine.
ZitatAchja wenn man meine Worte falsch verstehen will, dann geht das natürlich.
Dann brauchst du sie nur verständlich ausdrücken.
Schönen tag noch
-
-
ich gebs auf...
und werde dazu nichtsmehr sagen
Ich bin lange genug Trainer um zu wissen was ich kann und wollte eigentlich nur helfen.
Was du nicht getan hast, denn du hast nur kritisiert.
aber gut schwamm drüber
Ach ja das Pseudo
"Schönen Tag noch" fehlt
-
Ich finde Typhos' Methode ist einen Versuch wert......
Mich würde jetzt aber trotzdem Hund's Alternative interessieren.
Ich bin mir nämlich sicher, die ist mindestens genauso gut.Denn, wie schon gesagt, es gibt nicht DIE Methode, sondern viele Wege.
Und nur der, der sie alle kennt und beherrscht, darf sich meiner Meinung
nach ein niederschmetterndes Urteil erlauben.LG
Chrissi -
Zitat
Ich finde Typhos' Methode ist einen Versuch wert......
Mich würde jetzt aber trotzdem Hund's Alternative interessieren.
Ich bin mir nämlich sicher, die ist mindestens genauso gut.Denn, wie schon gesagt, es gibt nicht DIE Methode, sondern viele Wege.
Und nur der, der sie alle kennt und beherrscht, darf sich meiner Meinung
nach ein niederschmetterndes Urteil erlauben.LG
Chrissider Meinung bin ich doch auch
ich habe nie gesagt, dass meine Methode perfekt ist.
aber es kam eben noch keine andere...
naja egal
wollt doch still sein :| -
Huhu,
ich habe mit meiner Kleinen das "Fuss" geclickert. Da sie gerade mal 35cm Schulterhöhe hat, hätte das mit dem Leckerlie vor der Nase wohl ziemlich witzig ausgesehen.
Bin mit der Clicker-Methode auf jedenfall sehr gut gefahren und kann das als Lecker-vor-die-Nase Alternative gerade bei kleinen Hunden wärmstens empfehlen.
-
Hallo,
ich habe die locker durchhängende Leine vor meinem Bauch mit beiden Händen festgehalten (das verhindert z.B. ein ruckeln mit der Leine, was ja immer verführerisch ist), Emma saß neben mir an der Fußseite. dann bin ich mit einem deutlichen Schritt sehr zügig losgelaufen und habe dabei Fuß gesagt. Meine Hündin wußte dann immer, dass was spannendes passiert und ist von sich aus erstmal neben mir gelaufen. Die ersten 2-3 Schritt laufen fast alle Hunde mit wenn man schnell genug ist. Da habe ich sofort gelobt und gegebenenfalls Leckerli gegeben. Das mußte ich ein paar mal machen und dann konnte ich die Strecke immer weiter verlängern. Natürlich ist sie auch mal vorgeschossen, da bin ich sofort stehen geblieben, hab sie rangeholt und von vorn angefangen. Da meine das nur so kannte, (war als Welpe eher sehr langsam, so dass ich oft eher langsam genug gehen mußte damit sie Fuß läuft) gabs für sie keine Alternative. Nur mit beginnender Pupertät gings dann teilweise nicht, da habe ich mich blitzschnell umgedreht und ihr den Weg nach vorn verperrt. Das hat sie sofort begriffen.
Leckerli vor die Nase halten ging nicht, sie ist eher ein Bonsai und ihr ständig zureden hatte die Folge, dass sie nicht mehr zuhören mußte. Je mehr Distanz ich aufgebaut habe, desdo mehr hat sie auf mich geachtet.Grüße Carla
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!