Mein Hund hat einen anderen gebissen. Bloß ein dummer Unfall oder muss ich mir Sorgen machen?

  • Kann schon sein, dass sie lieb und bemüht wirken. Aber auf mich wirkt es so als würden sie versuchen da irgendwie fein rauszukommen. Sie wissen selbst nicht was sie mit Henry anstellen sollten, weil sie wissen, dass es nicht soo viele gute, erfahrene Plätze für HSH gibt und ihn nochmal falsch zu vermitteln wäre ja schon ein Skandal.

    Die reden dir jetzt Mut zu und kriechen dir in den Arsch mit Trainerstunden bezahlen und so Zeugs, damit du Ruhe gibst und Henry behältst.

    Hör dir die Meinung von einem außenstehenden Trainer an und lass dich von dem Verein nicht einlullen. Entscheide wirklich nur für dein und Henrys Wohl was das beste für euch wäre.

    Schreib tinybutmighty eine PN und nimm ihr super liebes Angebot an. Frag den Trainer ob er/sie Conncetions hat, hör dich um. Du hast den Hund erworben, es wird zwar eine Streiterei werden, aber wenn du Henry wirklich abgeben willst, lass dir nicht von dieser komischen Orga dazwischenfunken.

  • Wenn sie Dir den Trainer bezahlen, dann würde ich einen der hier genannten Leute nehmen - selbst, wenn die teurer sind (das war doch so mit ein Thema oder?).

    Allerdings würd ich mich definitiv von dem Gedanken verabschieden, dass Henry "sich schon dran gewöhnen wird".

    Selbst mit dem weltbesten Trainer werdet Ihr Monate - wenn nicht ein Hundeleben lang - brauchen, um zu einem Team zu werden.

    Und bis dahin bleibt, dass Deine Kraft nicht ausreicht ihn zu halten, dass Du unterschwellig Angst hast, ihn nicht händeln zu können.

    Hör Dir an, was der Trainer Dir sagt - ich hoffe, es ist einer, der wirklich weiß, wie ein HSH tickt.

    Ich find schon eine Frechheit, dass sie sagen, dass sie keine Pflegestelle haben und Du musst den Hund "verwahren" - denn was anderes ist es nicht.

    Wenn sie verlangen, dass der Hund zu ihnen zurück muss, dann müssen sie notfalls eben eine Pension zahlen. Man kann doch von niemandem erwarten, mit einem 50kg Hund zusammen zu leben, den man nicht mal Gassi führen kann. Was hat das mit Tierschutz zu tun?

  • Was passiert ist war doof, aber ich darf nicht bei jeder Hundebegegnung Angst haben, dass es wieder passiert.

    Das Problem ist leider, dass Du körperlich dem Hund nicht gerecht werden kannst, d.h. wenn er an der Leine losprescht, um auf einen andern Hund loszugehen, kannst Du ihn nicht halten.

    Diese Tatsache hast Du bestimmt immer im Hinterkopf, das macht Dir Probleme (würde mir auch). Wenn man rein kräfte- und gewichtsmässig einen Hund nicht halten kann, dann ist Alarmstufe Rot, das sieht der Verein offenbar nicht.

    Deshalb wäre ein Halti-Training halt oberste Priorität, damit Du ihn zumindest daran hindern kannst, einfach loszurennen, egal, ob in guter oder böser Absicht.

  • Bitte verwechsel nicht Hütehund mit Herdenschutzhund bzw. HSH-Mix oder Haus- und Hofwächter-Mix.

    Nein, Du sollst Dich bestimmt nicht verrückt machen. Und ja, Hunde können sich an ein neues Leben gewöhnen. Aber nicht an dem vorbei, was sie an grundlegenden Eigenschaften haben. Und Dein Henry hat vermutlich grundlegende Eigenschaften, die sich nicht mit dem vereinbaren lassen, was Du von einem Hund erwartest. Du wirst Dich und Deine Erwartungen anpassen müssen, lange bevor der Hund es kann.

    Zum Thema der Rücknahme würde ich die Vereinsmitarbeiter freundlich auf die Pflichten nach §31a (Aufnahme, Weitergabe und Vermittlung von Tieren) des österreichischen Tierschutzgesetzes hinweisen.

  • Ich soll mir über Aktivitäten und Hundesport Gedanken machen, ihn beschäftigen

    Hundesport :shocked:??

    Tolle Idee, frag doch mal genau nach, was sie da vorschlagen würden. Für Hundesport sollte ich zumindest in der Lage sein meinen Hund zu "führen". Wenn er dich über den Platz schleift habt ihr wohl eher weniger Freude... Ausserdem, was sollst du denn machen, agility?

    Wenn dann braucht er eine rassegerechte Auslastung. Womit wir wieder beim Thema sind: HSH ( ich erspare mir die erneute Auslegung was die Aufgabe dieses Hundes ist)

    Überleg dir bitte, ob du deine genannten Vorstellungen von Zusammenleben mit Hund begraben kannst? Denn das musst du, wenn du ihn behältst. Er wird sehr Wahrscheinlich nicht der Hund, den du gerne hättest. Nicht mit dem besten Trainer der Welt...

  • Ich soll mir über Aktivitäten und Hundesport Gedanken machen, ihn beschäftigen

    Hundesport :shocked:??

    Tolle Idee, frag doch mal genau nach, was sie da vorschlagen würden. Für Hundesport sollte ich zumindest in der Lage sein meinen Hund zu "führen". Wenn er dich über den Platz schleift habt ihr wohl eher weniger Freude... Ausserdem, was sollst du denn machen, agility?

    Wenn dann braucht er eine rassegerechte Auslastung. Womit wir wieder beim Thema sind: HSH ( ich erspare mir die erneute Auslegung was die Aufgabe dieses Hundes ist)

    Überleg dir bitte, ob du deine genannten Vorstellungen von Zusammenleben mit Hund begraben kannst? Denn das musst du, wenn du ihn behältst. Er wird sehr Wahrscheinlich nicht der Hund, den du gerne hättest. Nicht mit dem besten Trainer der Welt...

    Jup denn ein Trainer kann einen Hund nunmal leider nicht umprogrammieren wie einen Computer, die Veranlagung des HSH lässt sich nicht rauslöschen.

    Selbst wenn das Führen mit dem Halti klappen sollte, fehlt Henry immer noch die rassegerechte Aufgabe, das kann kein Training ändern :verzweifelt:

  • Sie sind sehr entgegenkommend und nett. Mir wurde jetzt zugesagt, dass sie mir eine Erststunde bei einem Trainer meiner Wahl bezahlen.

    Wenn Du schlau bist, lässt Du Dir eine Ersteinschätzung eines hier empfohlenen Trainers bezahlen und suchst Dir nicht wieder jemanden, der mit diesem Typ Hund (wie der aktuelle) keine Erfahrungen hat.

    Ansonsten drehst Du nämlich noch eine Runde mit einem Trainer, der (wie der aktuelle) keine Erfahrung mit diesem Typ Hund hat und bleibst entweder auf den hohen Kosten für die Ersteinschätzung selbst sitzen, oder verzichtest und wirst Dich nach einer Abgabe ewig fragen, ob es nicht doch funktioniert hätte.

  • Es bleibt letztlich nur eins: Stell das Internet und Telefon aus, setz dich in Ruhe hin und überlege dir was DU willst. Willst du die Arbeit? Ggf die Einschränkungen? Oder nicht?

    Du musst eine Entscheidung treffen hinter der du stehst. Kein Forum und keine Orga.

  • Alter Schwede, dieser Verein schießt sich jetzt aber absolut ins Aus.

    Mit einem Herdi Hundesport machen. Der Hund zeigt dir die Mittelkralle, wenn du dem mit fortlaufenden Wiederholungen kommst.

    Klopp den Verein in die Tonne und such dir dringend wirklich äußerst dringend jemanden, der Ahnung von Herdenschutzhunden hat und dir hilft den Hund zu vermitteln - bevor noch etwas grafierenderes passiert bei euch.

    Ich halte es übrigens auch nicht für unproblematisch den Hund mal für einen Tag einem Bekannten aufs Auge zu drücken. Je nach Hundetyp kann das bei einem Herdi auch sehr nach hinten losgehen im wahrsten Sinne des Wortes. Bitte setz dem Hund da wenigstens einen Maulkorb auf

    Ganz ehrlich, der Hund kann nicht bei dir bleiben. Es ist für mich nur die Frage: investierst du die Mühe ein vernünftiges Zuhause für ihn zu suchen oder wird der arme Kerl zum Wanderpokal, weil er zu diesem unfähigen Verein zurück geht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!